Drosselung rausnehmen

  • Annette
  • Annettes Avatar Autor

Drosselung rausnehmen

07 Okt. 2002 22:14
#4627
Hallo,
ich überlege mir eine xbr 500 zu kaufen. Mir ist aufgefallen, daß auf dem Gebrauchtmarkt die gedrosselten Modelle meist günstiger zu bekommen sind. Was würde es denn wohl in etwa kosten, wenn man wieder "aufrüstet"?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • choice
  • choices Avatar Autor

Re: Re: Drosselung rausnehmen

07 Okt. 2002 23:01
#4628
hallo annette,
das ist abhängig vom baujahr. die frühen baujahre waren über die nockenwelle gedrosselt, dann ca. 230,-.
später über ansaugstutzen, ca. eur 100,-.

gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sven
  • Svens Avatar Autor

Re: Re: Drosselung rausnehmen

16 Okt. 2002 23:14
#4672
hi annette

ich habe mir ebenfalls vor kurzem eine preiswerte 27 ps xbr gekauft , der umbau auf 44 ps nockenwelle war problemlos selbst zu machen haber allerdings den eindruck das die maschine durch die15000 km mit 27 ps ihre volle leistung nicht mehr erreicht ca 160 km/h sitzend mehr is nich .
(1500 € gelöhnt im zustand 1-2 + 125 € für gbrauchte nockenwelle)


mfg sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thomas
  • Thomass Avatar Autor

Re: Re: Drosselung rausnehmen

17 Okt. 2002 09:18
#4673
160 sitzend ist nicht doll, aber noch in Ordnung. Drosselung kann keinen schädlichen Einfluß auf die Leistung im entdrosselten Zustand haben. Das ist nur subjektiv, weil dei gedrosselte XBR recht gut läuft, und somit der Leistungssprung nicht so drastisch ist.

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.515 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.