Ventilöffnungszeiten der RFVC Motoren
- Richard
-
Autor
Ventilöffnungszeiten der RFVC Motoren
22 Sep. 2002 19:14
Versuche mir ein ûberblick der Nockenwellen des RFVC Motoren zu bekommen mit Bezug auf Ventilöffnungszeiten/-vinkeln und -höhen. Insbesondere des GB, NX, SLR/FX, XBR, XR, XL Motoren in seiner nicht-drosselte Versionen. Gibt es irgendwann diese Informationen?
Clubbi-grüsse aus DK
Richard, Kopenhagen
Clubbi-grüsse aus DK
Richard, Kopenhagen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
Autor
Re: Re: Ventilöffnungszeiten der RFVC Motoren
22 Sep. 2002 22:01
hallo richard!
ja ich bin es.
leider gibt honda selbst keine infos raus.
die nockenwellen der genannten typen passen nur, wenn sie über die selbe art der dekompression verfügen.
wir haben 3 profile (xl, xbr 85-86, xr hrc) mit einer nockenschleifmaschine tasten lassen, ich werde nach den daten fragen!
gruss
choice
ja ich bin es.
leider gibt honda selbst keine infos raus.
die nockenwellen der genannten typen passen nur, wenn sie über die selbe art der dekompression verfügen.
wir haben 3 profile (xl, xbr 85-86, xr hrc) mit einer nockenschleifmaschine tasten lassen, ich werde nach den daten fragen!
gruss
choice
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mart!n
-
Autor
Re: Re: Ventilöffnungszeiten der RFVC Motoren
23 Sep. 2002 23:56
hi choice!
ich habe noch ne andere, dürfte eine white bros sein.
die werde ich nächstens mal in der drehbank mit gradscheibe und messuhr aufs korn nehmen und mit einer 85er XBR-welle vergleichen.
zum abtasten deiner drei profile:
das gibt meiner meinung nach relative werte zum untereinander vergleichen aber keine absoluten zahlen für z.b. ventilhub, der ist ja von der hebelübersetzung und kinematik der kipphebel abhängig.
oder hab ich da jetzt nen denkfehler drin?
die beste messmethode wäre:
nockenwelle eingebaut, messuhr auf den ventilteller, ventilspiel null und steuerzeiten erst ab dem kurbelwinkel nehmen bei dem das ventil mehr als einen millimeter hub hat, ultraflache rampen zählen nicht und honda gibt steuerzeiten üblicherweise so an.
ich habe noch ne andere, dürfte eine white bros sein.
die werde ich nächstens mal in der drehbank mit gradscheibe und messuhr aufs korn nehmen und mit einer 85er XBR-welle vergleichen.
zum abtasten deiner drei profile:
das gibt meiner meinung nach relative werte zum untereinander vergleichen aber keine absoluten zahlen für z.b. ventilhub, der ist ja von der hebelübersetzung und kinematik der kipphebel abhängig.
oder hab ich da jetzt nen denkfehler drin?
die beste messmethode wäre:
nockenwelle eingebaut, messuhr auf den ventilteller, ventilspiel null und steuerzeiten erst ab dem kurbelwinkel nehmen bei dem das ventil mehr als einen millimeter hub hat, ultraflache rampen zählen nicht und honda gibt steuerzeiten üblicherweise so an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
Autor
Re: Re: Ventilöffnungszeiten der RFVC Motoren
27 Sep. 2002 00:51
@martin: nein, kein denkfehler, aber die kipphebel sind meines wissens alle gleich! ich habe sie zumindest schon lustig hin und her getauscht.
das mit dem messen hab' ich anders im kopf. ich check das nochmal!
gruss
choice
das mit dem messen hab' ich anders im kopf. ich check das nochmal!
gruss
choice
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.622 Sekunden