Bocken bei warmen Motor

  • Frank
  • Franks Avatar Autor

Bocken bei warmen Motor

11 Sep. 2002 18:36
#4450
Ich fahre seit über vier Jahre eine XBR500, Bj 88, jetzt 70000 km auf dem Tacho.
Sei kurzem habe ich folgendes Problem: Sie springt sehr gut an und läuft im kalten Zustand einwandfrei. Doch je wärmer der motor wird, umso unruhiger und Bockiger läuft er. Ich hoffe das mir jemand einen Tipp geben kann,was das für ein fehler sein könnte.
Gruß Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Stefab
  • Stefabs Avatar Autor

Re: Re: Bocken bei warmen Motor

15 Sep. 2002 22:41
#4482
...liegt wahrscheinlich an verstellter Schraube des Vergasers (zu fett). Bzw. bei dem warmen Wetter der letzten Wochen und evtl. nicht mehr ganz frischem Luftfilter hat die kleine zu wenig Luft ?? Was sagt denn das Kerzenbild ??

Gruß... Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • NoFear
  • NoFears Avatar Autor

Re: Re: Bocken bei warmen Motor

16 Sep. 2002 09:10
#4483
Hi!
Ich schätze, daß bei dieser Laufleistung Hauptdüsenstock und Nadel verschlissen sind (Nadel läuft ja immer in der Bohrung des Düsenstockes und die Bohrung im Düsenstock wird im Lauf der Zeit oval). Die gute XBR läuft dann wenn sie warm wird zu fett weil der Durchlaß nicht mehr stimmt und mehr Sprit als notwendig angesaugt werden kann. Meißt äußert sich das durch schlechte Gasannahme bei warmem Motor ab Leerlaufdrehzahl, schwarzen Auspuffqualm beim Gasgeben und unwilliges hochdrehen.
Auf keinen Fall irgendwie wild an Einstellungen am Vergaser rumdrehen. Wenn sie bisher mit der Einstellung gut lief, sollte sie das auch weiterhin tun!
Von selbst verstellt sich da nichts!!!

Gruß
NoFear

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Andi
  • Andis Avatar Autor

Re: Re: Bocken bei warmen Motor

21 Sep. 2002 15:43
#4532
... das mit dem Vergoser kann ich nur bestätigen, hatte bis vor kurzen genau die gleichen Symptome, hab den Vergaser tausendmal U-Schall gereinigt und auch alles andere getestet.
Schliesslich hab ich dann einen neuen Vergaser eingebaut (sehr günstig gekriegt) und dann lief sie wieder.

Da der alte Vergaser optisch und schmutztechnisch i.O. war, wars wohl ein Verschleiss von Düse und Nadel ...

Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.515 Sekunden
Powered by Kunena Forum