nerviges zwitschern

  • Hendrik Danz
  • Hendrik Danzs Avatar Autor

nerviges zwitschern

09 Sep. 2002 20:12
#4421
hallo,

und weil ich gerade dabei bin - noch ne technische frage.
habe seit einiger zeit ein nerviges geraeusch beim fahren.

die xbr gibt ein recht nerviges zwitschern von sich.
war am anfang nur manchmal, ist nun aber dauerhaft.

kann leider beim besten willen nicht ausmachen, was genau die quelle ist.

kann mir jemand einen tip geben, woran dies liegen koennte und wie man es beseitigen kann?

gruss
hendrik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elmar
  • Elmars Avatar Autor

Re: Re: nerviges zwitschern

09 Sep. 2002 20:35
#4422
Hallo Hendrik!
Ist das Geräusch nur bei Gas geben und wegnehmen, oder auch bei konstantem Tempo? Hast Du eine ungefähre Richtung aus der es kommt?
Ansonsten: Fester Bremssattel vorne (schleifende Bremsbeläge), undichte Kupferdichtringe zwischen Zylinder und Krümmer (hatte meine gerade; klingt auch seltsam, wenns noch nicht voll durchbläst, vor allem bei Gas geben oder wegnehmen; vorsicht, wenn ewig nicht abgehabt die Krümmer und es sich um eine XBR handelt: Ganz ganz vorsichtig lösen mit viel viel Caramba), tja, sonst? Eventuell irgendwo ein vibrierendes Kunststoffteil (zwitschert allerdings meist nicht sondern rappelt nervig, vor allem bei 4500/u ). Doofe Tipps wie Kette mal fetten und mal nach motoröl schauen brauchste wohl eher nicht, gell...

Vielleicht weiss ja noch wer was

Ahoi

Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hendrik Danz
  • Hendrik Danzs Avatar Autor

Re: Re: nerviges zwitschern

09 Sep. 2002 21:08
#4424
danke fuer die schnelle antwort erstmal.
bremse kann ich ausschliessen
am schlimmsten ist das zwitschern beim gasgeben und -wegnehmen.
deshalb werd ich deinen tipp mit den kupferdichtringen mal weiterverfolgen.
wird schon nicht die welt kosten.
sollte man in diesem fall nicht etwas oelsiffe rund um den ausslass sehen?

zu den anderen quellen - plastikteile sind es sicher nicht und nach oel und kette schau ich auch regelmaessig.

weitere tipps sind willkommen

hendrik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • xttenere
  • xtteneres Avatar Autor

Re: Re: nerviges zwitschern

17 Okt. 2002 12:18
#4682
Hallo Hendrik,

das Zwitschern ist Honda Einzylindertypisch. Man sieht ja nicht mehr viele XL rumfahren, aber die hat man sofort an diesm Zwitschern erkannt. Bei der XBR ist es wohl ziemlich selten, im Gegensatz zur XL. Hab bisher nur eine so gehört. Auch bei der DR 350 taucht das teilweise auf. Bei XT hab ich es noch nie gehört. Was es ist, weiß ich auch nicht. Ist aber wohl harmlos. Vielleicht ein loses Blech im Auspuff?

Gruß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: nerviges zwitschern

30 Okt. 2002 16:40
#4807
Hi!

Habe auch seltsames Zwitschern, wenn mans so nennen mag, beim Gasgeben. Ich hab das hier auch schon zur Diskussion gestellt, leider wusste auch niemand was genaues...ist halt auch schwer zu beschreiben und macht damit Ferndiagnosen ziemlich unmöglich.

Vielleicht wirklich lose Bleche im Auspuff, die sind bei mir auf jeden Fall vorhanden...

Meine Krümmer gehen übrigens ganz leicht ab. "Aussenschmierung" rules!

:-)
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Richard
  • Richards Avatar Autor

Re: Re: nerviges zwitschern

31 Okt. 2002 11:36
#4815
Wenn Euren Zwitschern als ein wie trocken laufende Sound ist, hat meine GB es auch. Am deutlichsten aber hörbar im Leerlauf und von unteren Teil des Motors stammend, aber sonst schwierig im Lauf genau zu lokalisieren.

Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.606 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.