Kette hat welche Dimension?
- Harald_aus_den_Bergen
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 545
Kette hat welche Dimension?
20 Mai 2010 23:37
Hi, @ll.
Weiß jemand auswendig / mittels wenig Aufwand, welche Dimensionen die Kette der X-Bär oder vor allem der Clubby hat?
Ich hab eine 112-gliedrige in 5/8x3/8 rumliegen.Wäre schon ein toller Zufall!
Aber wenn die Glieddimensionen passen und ich mir ein Kettenschloß kaufe, wäre das fein geregelt...
Weiß jemand auswendig / mittels wenig Aufwand, welche Dimensionen die Kette der X-Bär oder vor allem der Clubby hat?
Ich hab eine 112-gliedrige in 5/8x3/8 rumliegen.Wäre schon ein toller Zufall!
Aber wenn die Glieddimensionen passen und ich mir ein Kettenschloß kaufe, wäre das fein geregelt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- galaktischer
-
- Offline
- xbr500
- Beiträge: 1386
Re: Re: Kette hat welche Dimension?
21 Mai 2010 07:00
GB500 108 525, XBR 106 525
Motorrad fahren ist unsere Art Benzin genüsslichen abzufackeln.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HarriS
-
- Offline
- Beiträge: 1015
Re: Re: Kette hat welche Dimension?
21 Mai 2010 07:19
die üblich Nachrüstkette 5/8 x 5/16
oder
die schmalere Serienkette 5/8 x 1/4
oder
die schmalere Serienkette 5/8 x 1/4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald_aus_den_Bergen
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 545
Re: Re: Kette hat welche Dimension?
21 Mai 2010 10:16
danke Harri - Jetzt fehlt mir noch die Gliederzahl.
Ist es die 108 aus GS'ens Bezeichnung "GB500 108 525, XBR 106 525" für die GB?
Was haltet ihr von folgender Idee?
Die Nachrüstkette ist also 25% zu breit für die Ori-Kettenräder.
Wenn ich die eingelagerte 3/8-breite verwende, ist diese um 50% zu breit.
Da die Räder fluchten (sollten!), würde sich die Kette selbst zentrieren, m. E.
Vorausgesetzt, sie ginge baulich rein..., wäre das ein Beinbruch punkto Lebensdauer?
Sollte doch eigentlich recht egal sein, glaub ich.
Ist es die 108 aus GS'ens Bezeichnung "GB500 108 525, XBR 106 525" für die GB?
Was haltet ihr von folgender Idee?
Die Nachrüstkette ist also 25% zu breit für die Ori-Kettenräder.
Wenn ich die eingelagerte 3/8-breite verwende, ist diese um 50% zu breit.
Da die Räder fluchten (sollten!), würde sich die Kette selbst zentrieren, m. E.
Vorausgesetzt, sie ginge baulich rein..., wäre das ein Beinbruch punkto Lebensdauer?
Sollte doch eigentlich recht egal sein, glaub ich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tommy-aus-Oche
-
- Offline
- Beiträge: 100
Re: Re: Kette hat welche Dimension?
21 Mai 2010 20:24
Hat die Kette dann nicht deutlich zuviel Spiel?
Also ich würde es wahrscheinlich lieber nicht ausprobieren...
Was sagen denn die Ketten-Experten,
würde mich auch mal interessieren!
Gruß
Tommy
Also ich würde es wahrscheinlich lieber nicht ausprobieren...
Was sagen denn die Ketten-Experten,
würde mich auch mal interessieren!
Gruß
Tommy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald_aus_den_Bergen
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 545
Re: Re: Kette hat welche Dimension?
22 Mai 2010 09:50
Tommy-aus-Oche schrieb:
> Hat die Kette dann nicht deutlich zuviel Spiel?
>
> Also ich würde es wahrscheinlich lieber nicht
> ausprobieren...
>
> Was sagen denn die Ketten-Experten,
> würde mich auch mal interessieren!
>
> Gruß
> Tommy
> Hat die Kette dann nicht deutlich zuviel Spiel?
>
> Also ich würde es wahrscheinlich lieber nicht
> ausprobieren...
>
> Was sagen denn die Ketten-Experten,
> würde mich auch mal interessieren!
>
> Gruß
> Tommy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tommy-aus-Oche
-
- Offline
- Beiträge: 100
Re: Re: Kette hat welche Dimension?
22 Mai 2010 13:26
Hey Harald!
Hast du keinen eigenen Text !?
Skandal
Gruß
Tommy
Hast du keinen eigenen Text !?
Skandal

Gruß
Tommy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald_aus_den_Bergen
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 545
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.526 Sekunden