Nippel ab

Nippel ab

26 Aug. 2009 22:23
#37920
Jetzt ist mir doch glatt auch ein Nippel vom Seitendeckel abgebrochen, ich hab ihn aber noch. Gibt es was, womit ich ihn wieder dranbabben (für die Franken formuliert) kann, so das er auch hält?

Unverschämpter Pfusch nach grad mal 130T Kilometer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • galaktischer
  • galaktischers Avatar
  • Offline
  • xbr500
  • Beiträge: 1386

Re: Re: Nippel ab

26 Aug. 2009 23:23
#37921
loctite 424, Schmelzkleber geht auch ganz gut
Motorrad fahren ist unsere Art Benzin genüsslichen abzufackeln.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Nippel ab

27 Aug. 2009 09:16
#37930
@Hans: Schick' eine Beschwerde an Soichiro. Kundenzufriedenheit war dessen Leitmotiv.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Nippel ab

27 Aug. 2009 09:37
#37933
Hans schrieb:
> Jetzt ist mir doch glatt auch ein Nippel vom
> Seitendeckel abgebrochen, ich hab ihn aber noch.
> Gibt es was, womit ich ihn wieder dranbabben (für
> die Franken formuliert) kann, so das er auch
> hält?
>
> Unverschämpter Pfusch nach grad mal 130T
> Kilometer.


Das ist ein klarer Fall von GARANTIE.
Nach so kurzer Lebensdauer dürfen die nicht einfach abnippeln.
ever :xbr: Mein Motor hat außen ab und zu mehr Öl wie innen. Meine Beiträge sind ausschließlich unqualifiziert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Nippel ab

27 Aug. 2009 09:44
#37934
Hans

Sekundenkleber hat sich gut bewährt.
Wenn Du die Bruchstelle dann mit Glasfaserschnipsel
oder Glasgewebestücke verstärkst hält das. Glasfaser trocken aufbringen und
mit dünnflüssigem Sekundenkleber tränken. Wenn möglich das ganze mit Aktivatorspray aushärten. Aufrauen nicht vergessen!
Habe schon viele Teile, auch Heckbürzel so repariert.

Grüsse
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Nippel ab

27 Aug. 2009 22:36
#37955
Rest vom Nippel glattfeilen und Klettband aufkleben. Hält gut!

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Nippel ab

28 Aug. 2009 19:06
#37980
Hi,

bei mir waren die Nippel weg (oder fliegen noch in meiner alten Garage rum...). Ich habe in das Plastik auf dem die Nippel drauf sind ein Loch gebohrt und dort ein Stück Gewindestange eingeklebt. Anschließend dem Gewinde noch einen Kopf mit Kunststoffkleber verpasst und hält besser wie neu.
Problem bei den Nippeln ist, dass sie zumindestens bei mir ca. 5mm zu eng beieinander standen. Die Gewindestangen habe ich jetzt dementsprechend angeordnet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Nippel ab

28 Aug. 2009 19:41
#37982
Sandra, es würde mich nicht überraschen, wenn Du ein 85er Modell fährst.
Wegen dieser Differenz wurde im nachhinein im Rahmen einer Nachbesserung ein Distanzteil unter die hintere Tankbefestigung gelegt, sodaß das Nippelloch im Tank etwas höher kommt. Wenn Du jetzt deinen Seitendeckel- Nippelabstand korrigiert hast, dann brauchst Du aber das Distanzstück nicht mehr.

Gehört zusammen mit der bekannteren 10er Öltankschraube links zu den Nachbesserungen des 85er Modells.
Ein wahrer Besserwisser weiß es einfach besser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Nippel ab

28 Aug. 2009 22:29
#37983
Laut Fahrgestell-Nr. ist es eine 86'er (PC1561..), ein Distanzteil ist mir auch nicht aufgefallen. Die Öltankschraube wurde getauscht, als ich sie noch ganz neu hatte, muss 1992 gewesen sein. Da bin ich allerdings noch von Baujahr 90 ausgegangen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Nippel ab

30 Aug. 2009 01:22
#37993
Wenn Du etwas zB bei Verwendung neuer Deckel verändern willst/mußt kannst Du eigentlich nur das obere vordere Loch verändern.
Beim 86er Modell ist rechts das Deckel- Gewinde und die Lasche für den Öltank jeweils mit einer Einzellasche und direkt am Rahmen festgeschweißt und nur schlecht korrigierbar.
(Für die Leute mit Modelljahr ab 87: "Da ist es ein einziges Anschweißteil für beide Befestigungen und dort kann man den Ausleger, der das Deckelgewinde beinhaltet problemlos etwas verbiegen. Besser gesagt, wenn die Schraube mal festgerostet war wird es beim Lösen mit kräftigerem Werkzeug auch gerne, ohne das man es merkt, verbogen und sollte hinterher besser auch wieder korrigiert werden.")
Die hintere Befestigung sitzt im Knotenblech und das Gummi hat nur wenig Fleisch um den Punkt nach vorne zu korrigieren.

Eine andere Fehlermöglichkeit, die mir jetzt neben dem oben schon beschriebenen "Hochsetzungsblech" spontan für einen zu weit vorne befindlichen Sitz des Tankes (damit auch des Nippelloches) noch einfällt, ist wenn das Distanzröllchen um die M8 Befestigungsschraube des Tankes fehlt. Dann wird der Tank weiter nach vorne geschoben und dann kannst Du auch die Nippelbefestigungen etwa 5 mm weiter als gewünscht auseinander haben.
Ein wahrer Besserwisser weiß es einfach besser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.621 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.