XBR geht ständig aus - was nu?
- Donnergrazie
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 65
XBR geht ständig aus - was nu?
09 Juli 2009 22:44mein Motorrad kommt nach einem Routine-Check aus der Werkstatt und geht bei jedem aber auch wirklich jedem Runterschalten und Bremsen aus. Dieses Verhalten hatte sie zuvor ab und an gezeigt (ein, zweimal die Woche vielleicht), aber nicht bei jedem Runterschalten und Bremsen.
Dies ist in der Werkstatt passiert:
Ventile und Vergaser durchgesehen, gereinigt, eingestellt
Öl und Filter gewechselt
Luftfilter gereinigt
Gaszug gangbar gemacht
(Batterie ist neu seit Mitte Mai)
Vorläufige Auflösung: Ventilspiel war nicht richtig eingestellt. Die Angaben im Werkstatthandbuch sind falsch – Erfahrene XBR-Hasen werden das kennen mein Werkstattmann leider nicht. Der war mit seinem Latein am Ende und hat dann eine Hondawerkstatt angerufen; die wussten gleich, was los ist. Also Ventilspiel nun bei EIN: 0,15 – AUS:0,18.
Die Lage momentan:
An einem Tag fährt das Motorrad ohne Mucken, am nächsten Tag geht sie wieder ab und zu aus. In den letzten Tagen habe ich den Eindruck, als ob sie das Gas immer schlechter annimmt.
Ich kann ihr leider nicht helfen. Auf Werkstätten kann man sich scheinbar auch nicht verlassen. Daher wäre ich für sachdienliche Hinweise sehr dankbar.
Beste Grüße
K.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- galaktischer
-
- Offline
- xbr500
- Beiträge: 1386
Re: Re: XBR geht ständig aus - was nu?
10 Juli 2009 09:18Aber eine Wekstatt die den Luftfilter reinigt statt zu tauschen spricht schon für sich. Was heißt denn Gaszug gangbar gamacht ? Und wenn diese Wekstatt noch Deinen Vergaser zerlegt hat - oh,oh.
Kann es sein das Dein Chokezug vielleicht nicht "gangbar" ist ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Hammer
-
- Offline
- Beiträge: 473
Re: Re: XBR geht ständig aus - was nu?
10 Juli 2009 09:18Ventilspiel ist ja schon korrigiert.
Prüf mal, ob alle Verbindungen zwischen Vergaser und Motor richtig fest sind. Schlauchschelle nachziehen, und prüfen, ob die 3 Schrauben am Vergaserflansch fest sind.
Ist die Zündkerze locker? Kommt eigentlich nie vor, aber wenn man das wahrscheinlche ausgeschlossen hat, muß (frei nach Arthur Connan Doyle) das Unwahrscheinliche die Ursache sein.
Ob die zahlreichen VErgaserreinigungen, von denen man hier liest immer wirklich nötig waren weiß ich nicht. Bis zum Einsatz meines Mikunis wurde der Vergaer jedenfalls 18 Jahre nicht gereinigt und funktionierte trotzdem einwandfrei.
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: XBR geht ständig aus - was nu?
10 Juli 2009 09:55aber GS hat recht, ne Ferndiagnose ist da schwierig, such dir doch lieber n XBRler aus deiner Gegend,der sich mit der XBR auskennt. Die XBR rennt eigentlich immer zuverlässig, hat überschaubare Technik, also ist so ein Fehler AM MOTORRAD meist auffindbar, eher jedenfalls, als hier im Forum über Ursachen zu diskutieren, die alle nur vage Vermutungen sien können meiner Meinung nach

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Udo
-
- Offline
- Beiträge: 684
Re: Re: XBR geht ständig aus - was nu?
10 Juli 2009 11:19Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: XBR geht ständig aus - was nu?
10 Juli 2009 11:37
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Udo
-
- Offline
- Beiträge: 684
Re: Re: XBR geht ständig aus - was nu?
10 Juli 2009 12:57Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Donnergrazie
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 65
Re: Re: XBR geht ständig aus - was nu?
10 Juli 2009 19:53Danke im besonderen an Thomas. Auf "Nebenluft" oder die Verbindungen wurde auch schon von anderer Seite getippt.
Ich melde mich nochmal, wenn das Rätsel gelöst ist.
Beste Grüße aus - ja, Berlin!
K.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Donnergrazie
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 65
Re: Re: XBR geht ständig aus - was nu?
10 Juli 2009 19:57Zur Ehrenrettung des Werkstattmannes:
Er hatte den Luftfilter natürlich erneuert und nicht nur gereinigt.
Neue Zündkerze hat die Maschine auch.
K.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- christian
-
- Offline
- Beiträge: 186
Re: Re: XBR geht ständig aus - was nu?
10 Juli 2009 21:02Die schwarze Leerlaufeinstellschraube kennst Du?
Sorry, ich fang mal ganz ganz am Anfang an, sicher kennst Du die...

Falls nicht:
Das ist eine Handschraube am Vergaser mit schwarzem Kunststoffkopf, mit der man die Leerlaufdrehzahl einstellt. Von links kommt man dran.
Als nächstes die Gemischregulierschraube, ist die noch da? Kein Witz (!) die hab ich schon verloren! Maschine läuft garnicht sooo schlecht, geht aber hauptsächlich im Leerlauf unregelmäßig mit einem fetten "Spotz"-geräusch aus der Gegend des Vergasers aus!
Edit: Aufgrund einer Nachfrage: Natürlich fehlt die Schraube nicht mehr, hab sie gleich ersetzt, als ich nach Wochen den Fehler gefunden hatte. Das war 2007.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tt-Berlin
-
- Offline
- Beiträge: 110
Re: Re: XBR geht ständig aus - was nu?
10 Juli 2009 21:04Gruß, Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Donnergrazie
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 65
Re: Re: XBR geht ständig aus - was nu?
11 Juli 2009 21:02> ...könnte mal draufschauen, falls Dein
> Werkstattmann nicht weiterkommt!
> Gruß, Thorsten
Hallo Thorsten,
das wäre sehr nett von Dir.
Ansonsten ist mein Plan, alles, "was bisher geschah" und die Hinweise von hier zu dokumentieren und mir eine andere Werkstatt zu suchen.
Also wenn Du das Motorrad zuvor mal in Augenschein nehmen wolltest, gehe ich gern auf Dein Angebot ein.
Beste Grüße, Katja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: XBR geht ständig aus - was nu?
12 Juli 2009 23:42Das ist eine Handschraube am Vergaser mit schwarzem Kunststoffkopf, mit der man die Leerlaufdrehzahl einstellt. Von links kommt man dran."
Von links kommt nur der grosse Houdini ran, aber der ist bereits 1926 gestorben. Die Schraube ist rechts. Nicht mit dem MIKUNI verwechseln!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: XBR geht ständig aus - was nu?
13 Juli 2009 08:11Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xudabit
-
- Offline
- Beiträge: 88
Re: Re: XBR geht ständig aus - was nu?
13 Juli 2009 10:44
Is nur etwas fummelig, da zahlen sich mal die dünnen finger aus, auch wenn man sichs auch einfach machen kann und von rechts drehen kann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- niXBlickeR
-
- Offline
- Beiträge: 98
Re: Re: XBR geht ständig aus - was nu?
13 Juli 2009 13:51ich mache das folgendermaßen: lgrs rausschrauben und dabei auf vollständigkeit der teile achten (schraube, feder, u-scheibe, o-ring) dann mit einer fahrradluftpumpe samt aufgesetztem fahrradventil mehrfach kräftig luft einblasen.
...bei mir hat's schon mehrfach geholfen.
danach war wieder guter druck ab standgasdrehzahl, passable gasannahme bei kaltem motor und 'weicher' leerlauf vorhanden.
allerdings braucht man dafür einen winkelschraubendreher , und diese aktion ist etwas fummlig
... aber um welten entspannter als ein vergaserausbau , -demontage, -zusammenbau und -wiedereinbau.
gruß
martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- christian
-
- Offline
- Beiträge: 186
Re: Re: XBR geht ständig aus - was nu?
13 Juli 2009 16:37Danke für Deine experimentelle Bestätigung meiner Aussage! Läßt sich die These auch bei wiederholung des Versuchs halten? (Sind also alle Finger noch dran??)!
Ihr habt ja alle so recht!! Von rechts!! (Da wo der Daumen links ist)
@choice: Den Mikuni kenn ich nur aus dem Forum. Wo die Schraube bei dem ist, weiß ich nicht. Bis eben jedenfalls!
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xudabit
-
- Offline
- Beiträge: 88
Re: Re: XBR geht ständig aus - was nu?
13 Juli 2009 17:58
Ja die Finger sind zum glück noch dran, aber ich glaube ich kann sagen dass ich wirklich sehr dünne finger, Hände und Handgelenke habe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Donnergrazie
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 65
Re: Re: XBR geht ständig aus - was nu?
16 Juli 2009 00:24Ob das die Dauerlösung ist, kann ich noch nicht beurteilen, da ich sie seitdem nur kurze Strecken gefahren bin. Eine weitere Mutmaßung sind die kurzen Distanzen im Stadtverkehr, da rotzt sie vermutlich zu, wenn ich das so ausdrücken darf. Am Wochenende werde ich ihr mal wieder freien Lauf über Landstraße und Audobahn geben und die Reaktionen weiter beobachten.
Sollte es wieder Probleme geben, werde ich sie Euch zum Fraße vorwerfen.

Habt einen schönen Sommer mit oder ohne Bub!
Beste Grüße, K.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- christian
-
- Offline
- Beiträge: 186
Re: Re: XBR geht ständig aus - was nu?
17 Juli 2009 14:19Die Schraube scheint nicht überall bekannt zu sein.
Die Schwankungen kommen sicher auch von unterschiedlichen Motortemperaturen.
Bei meinem FreiluftXBäRen jedenfalls steigt die Standgasdrehzahl beim Stadtverkehr mit der Temperatur an. Drehe ich dann die Drehzahl zurück, kann es schon mal sein, daß nach 20 km gerader Strecke und kühler Luft der Motor im Standgas abstirbt. (siehe Thema!)
Macht aber nix, der Griff zur Schraube ist bald intus, das geht blind mittlerweise perfekt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Donnergrazie
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 65
Re: Re: XBR geht ständig aus - was nu? Die Auflösung!
01 Aug. 2009 18:09Hallo Zusammen,
mit der unten stehenden Anfrage hatte ich mich an das Phorum gewandt und auch sehr sachdienliche Hinweise und Unterstützung erhalten. Vielen Dank nochmals dafür.
Allein an der Standgasschraube zu drehen hat das Problem nicht gelöst. Habe die Werkstatt gewechselt und war nun mit meinem Schatz in einer Honda-Werkstatt, deren Chef selbst Eintopffahrer ist.
Hier nun die Auflösung: Vergaser und Ventilspiel richtig eingestellt und die Ausgeherei hat ein Ende. Die Maschine nimmt das Gas jetzt viel besser an, und wir können endlich richtig Spaß haben. Es wurde noch empfohlen, mal mit Vergaserreiniger, bei vollem Tank länger (!) zu fahren, damit mögliche Ablagerungen rausgeblasen werden. Das werde ich auf jeden Fall machen.
Noch einen schönen Sommer allerseits und allzeit gute Fahrt!
K.
> Hallo Zusammen,
>
> mein Motorrad kommt nach einem Routine-Check aus
> der Werkstatt und geht bei jedem aber auch
> wirklich jedem Runterschalten und Bremsen aus.
> Dieses Verhalten hatte sie zuvor ab und an gezeigt
> (ein, zweimal die Woche vielleicht), aber nicht
> bei jedem Runterschalten und Bremsen.
>
> Dies ist in der Werkstatt passiert:
>
> Ventile und Vergaser durchgesehen, gereinigt,
> eingestellt
> Öl und Filter gewechselt
> Luftfilter gereinigt
> Gaszug gangbar gemacht
> (Batterie ist neu seit Mitte Mai)
>
> Vorläufige Auflösung: Ventilspiel war nicht
> richtig eingestellt. Die Angaben im
> Werkstatthandbuch sind falsch – Erfahrene
> XBR-Hasen werden das kennen mein Werkstattmann
> leider nicht. Der war mit seinem Latein am Ende
> und hat dann eine Hondawerkstatt angerufen; die
> wussten gleich, was los ist. Also Ventilspiel nun
> bei EIN: 0,15 – AUS:0,18.
>
> Die Lage momentan:
>
> An einem Tag fährt das Motorrad ohne Mucken, am
> nächsten Tag geht sie wieder ab und zu aus. In den
> letzten Tagen habe ich den Eindruck, als ob sie
> das Gas immer schlechter annimmt.
>
> Ich kann ihr leider nicht helfen. Auf Werkstätten
> kann man sich scheinbar auch nicht verlassen.
> Daher wäre ich für sachdienliche Hinweise sehr
> dankbar.
>
> Beste Grüße
>
> K.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.