Neuer Kolben
- Gerard
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 2
Neuer Kolben
04 Mai 2009 15:29
Hallo,
ich muß bei 110.000 km was gegen Kompressionsverlust und Ölverbrauch tun.
Wer weiß, wo man einen neuen Kolben bekommen kann, mit einem leicht größeren Durchmesser, um den Zylinder passend dazu auszuschleifen.
Gibts irgendwo einen Laden/Versand/Hersteller?
Und: Wer kennt in Berlin oder Umgebung eine Bude, die kompetent Zylinder schleifen und honen kann?
Tipshagel bitte !!!
Grüße
Gerard
ich muß bei 110.000 km was gegen Kompressionsverlust und Ölverbrauch tun.
Wer weiß, wo man einen neuen Kolben bekommen kann, mit einem leicht größeren Durchmesser, um den Zylinder passend dazu auszuschleifen.
Gibts irgendwo einen Laden/Versand/Hersteller?
Und: Wer kennt in Berlin oder Umgebung eine Bude, die kompetent Zylinder schleifen und honen kann?
Tipshagel bitte !!!
Grüße
Gerard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: Neuer Kolben
04 Mai 2009 16:05
Den originalen Kolben kannst Du bei mir erhalten.
Preise:
Kolben EUR 81,-
Ringsatz EUR 52,-
Kolbenbolzen EUR 22,10
Ich möchte aber zu Bedenken geben, dass ein ausschliesslicher Ersatz des Kolbens bei einer solchen Laufleistung nicht unbedingt sinnvoll ist. Eine grundsätzliche Revision wäre zu erwähnen. Potentiell mit einer Hubraumerweiterung verbinden.
Preise:
Kolben EUR 81,-
Ringsatz EUR 52,-
Kolbenbolzen EUR 22,10
Ich möchte aber zu Bedenken geben, dass ein ausschliesslicher Ersatz des Kolbens bei einer solchen Laufleistung nicht unbedingt sinnvoll ist. Eine grundsätzliche Revision wäre zu erwähnen. Potentiell mit einer Hubraumerweiterung verbinden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: Neuer Kolben
04 Mai 2009 16:16
oder guten gebrauchten zylinder+kolben bei der bucht suchen, oder hier im phorum, oft hat einer eine kombi aus kolben+ zylinder in gutem gebrauchtem Zustand, so dass du nur Kolbenbolzen+ Ringe neu nehmen müßtest und so für kleines geld weiterfahren könntest
Bei erhöhtem Ölverbrauch und der Laufleistung solltest aber auch die Schaftabdichtungen neu machen.
professionell wäre, zylinder honen, kolben neu, ringe neu, ventile einschleifen, schaftabdichtungen neu, nockenwelle begutachten/tauschen, neue dichtungen usw, geht allerdings arg ins Geld (+ 500 euro ca.), darüber hab ich erst vergangene Woche mit einem XBR-Fahrer philosodingst
.
Ob sich das lohnt muss man individuell entscheiden.
Bei erhöhtem Ölverbrauch und der Laufleistung solltest aber auch die Schaftabdichtungen neu machen.
professionell wäre, zylinder honen, kolben neu, ringe neu, ventile einschleifen, schaftabdichtungen neu, nockenwelle begutachten/tauschen, neue dichtungen usw, geht allerdings arg ins Geld (+ 500 euro ca.), darüber hab ich erst vergangene Woche mit einem XBR-Fahrer philosodingst

Ob sich das lohnt muss man individuell entscheiden.
ever :xbr: Mein Motor hat außen ab und zu mehr Öl wie innen. Meine Beiträge sind ausschließlich unqualifiziert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: Neuer Kolben
04 Mai 2009 17:49
Bitte die Ventile nicht einschleifen! Man kann den Sitz nachfräsen, aber die Ventile verlieren ihre Härteschicht beim Einschleifen.
Mit grundsätzlicher Revision meine ich ebenfalls das big end zu überarbeiten. Was nützt ein guter Zylinder auf einer maroden Basis?
Entsprechend wäre everXBR's Vorschlag natürlich ein zeitwertgerechter Lösungsweg, aber möglicherweise geht es auch günstiger, wenn man nur Ringe und Ventilabstreifer wechselt. Man müsste halt erstmal alles vermessen.
Mit grundsätzlicher Revision meine ich ebenfalls das big end zu überarbeiten. Was nützt ein guter Zylinder auf einer maroden Basis?
Entsprechend wäre everXBR's Vorschlag natürlich ein zeitwertgerechter Lösungsweg, aber möglicherweise geht es auch günstiger, wenn man nur Ringe und Ventilabstreifer wechselt. Man müsste halt erstmal alles vermessen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gerard
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 2
Re: Re: Neuer Kolben
04 Mai 2009 18:14
Hallo Choice, hallo everxbr!
das sind sehr nützliche Gedanken zu einer komplizierten Lage.
Der letzte Satz ist es wohl, aufmachen und "alles vermessen". Dann weiß ich mehr und kann auch eher entscheiden, was sich lohnt, und was Sinn macht.
Frage noch an Choice: Wie lange dauerts, bis ein Ringsatz plus Kolbenbolzen hier in Berlin ankommt?
Und Ventilabstreifer, hast du sowas auch?
Danke soweit.
Für alle Fälle: Kompetente Schleif- und Honbude im Raum Berlin, kennt jemand eine?
Gerard
das sind sehr nützliche Gedanken zu einer komplizierten Lage.
Der letzte Satz ist es wohl, aufmachen und "alles vermessen". Dann weiß ich mehr und kann auch eher entscheiden, was sich lohnt, und was Sinn macht.
Frage noch an Choice: Wie lange dauerts, bis ein Ringsatz plus Kolbenbolzen hier in Berlin ankommt?
Und Ventilabstreifer, hast du sowas auch?
Danke soweit.
Für alle Fälle: Kompetente Schleif- und Honbude im Raum Berlin, kennt jemand eine?
Gerard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buchler
-
- Offline
- Beiträge: 143
Re: Re: Neuer Kolben
04 Mai 2009 19:07
hallo Gerard,
warum so eilg? so eine Motorbegutachtung / Instandsetzung nach110000km macht man in aller Ruhe über den Winter.
ich schick dir eine PN.
Robert
warum so eilg? so eine Motorbegutachtung / Instandsetzung nach110000km macht man in aller Ruhe über den Winter.
ich schick dir eine PN.
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.586 Sekunden