Teile für Urlaub

  • ina
  • inas Avatar Autor

Teile für Urlaub

21 Mai 2002 13:28
#3235
Hallo, Leute,
ich brauch noch dringend paar Teile für meinen Urlaub-Trip nach England.
So z.B. Gas-Zug und vielleicht auch Kupplungszug.
Hat jemand einen Tip für mich, was man sonst noch unbedingt braucht -
und wo man es günstig bekommt ?

bub-bub-bub
Ina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Teile für Urlaub

21 Mai 2002 15:16
#3238
Hallo Ina,

mal hier nachfragen: www.mainjet.de bzw. xbr@mainjet.de

Ciao,

Timo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thomas
  • Thomass Avatar Autor

Re: Re: Teile für Urlaub

22 Mai 2002 07:48
#3262
Für alle Fälle:
Brems und Kupplungshebel, Isolierband (Coro) oder sog. selbsverschweißendes, etwas Draht, Unterwäsche, Zahnbürste, Badelatschen.
Das wars.
Viel Spaß und erhol Dich gut.
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Robert
  • Roberts Avatar Autor

Re: Re: Teile für Urlaub

22 Mai 2002 08:51
#3265
Noch ein guter Tipp: Bremsbeläge!

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thomas
  • Thomass Avatar Autor

Re: Re: Teile für Urlaub

22 Mai 2002 10:42
#3267
Robert: So lange wird die Reise wohl nicht dauern, meine Beläge halten so um 40.000 km. Ich bremse allerdings auch nicht so viel.
Eine Mc-Donalds oder Pizza-Hut Karte ist auch nicht schlecht, da das ortsübliche Essen um so schlechter.
Bub bub bub
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chopper
  • Choppers Avatar Autor

Re: Re: Teile für Urlaub

22 Mai 2002 12:01
#3271
I would`nt dare to go on holidays on an XBR. Get a Guzzi fast!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • xttenere
  • xtteneres Avatar Autor

Re: Re: Teile für Urlaub

22 Mai 2002 12:16
#3273
Hi,

wenn dein Moped gepflegt ist, Ersatzbirnen, das ist alles.
Habe 87-91 mit meiner XBR 85 000 km gefahren und nur ein Hinterradlager gebraucht!
Handhebel würde ich vielleicht noch mitnehmen, falls sie mal umfällt, wobei die Originalen recht zäh sind und meistens nicht brechen und sich zurückbiegen lassen.

Schönen Urlaub!
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Robert
  • Roberts Avatar Autor

Re: Re: Teile für Urlaub

22 Mai 2002 15:33
#3288
@Thomas:
Ich musste einmal im Südwesten Irlands Bremsklötze wechseln, welche erst 12000km drauf hatten. DAS Mehrgewicht macht's auch nicht mehr aus. Es gibt da ja noch das schöne Abschlussfoto von der 2000er Alpentour...

@Chopper: windbag!

bub bub

Robe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ina
  • inas Avatar Autor

Re: Re: Teile für Urlaub

22 Mai 2002 16:42
#3290
Danke, Jungs,

Ihr seid echt Spitze.
Am besten ist der Tip mit den Badelatschen.
Ob die See 12 Grad "Wärme" erreicht ??

Tschüss - bis bald mal -

bub-bub-bub
Ina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thomas
  • Thomass Avatar Autor

Re: Re: Teile für Urlaub

22 Mai 2002 21:07
#3297
Die Badelatschen sind nicht zum Baden da, sondern, damit Du nicht in Motorradstiefeln zum Klo auf den Campground mußt. Man kann sie auch bei weichem Untergrund als Eingrabschutz für den Seitenständer nehmen, als Fliegenklatsche, zur Selbsverteidigung, zum draufsetzen und anderes.
Es wundert mich eigentlich, warum Ford Prefect in seinem allseits bekanntem Reiseführer neben dem Handtuch (das mit Nährstoffen getränkt ist) und den Erdnüssen das nicht erwähnt hat.
Bub bub bub
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Albert Schottmeier
  • Albert Schottmeiers Avatar Autor

Re: Re: Teile für Urlaub

22 Mai 2002 22:46
#3299
Moin Moin,
ich fahre eine Honda mit 174.000 km Baujahr 1983 eine VF1000F auf
langen Stecken.
Außer Verschleißteile hatte noch nie eine Reperatur oder Panne,
sogar noch die erste Kuppelung ist noch im Motor.

Vertrauen in meiner Pflege und einmal die Woche den Tank streicheln,
auch wenn sie nur noch selten genutzt wird gibt Pannenfreiheit
auf Jahre.

Züge werfe ich alle zwei Jahre in die Mülltonne.
Auch auf in Portugal oder Spanien besteht mein Wekzeug aus recht
wenigen Teilen.
Handy,Bordwerkzeug,Kabelbinder,Flickzeug,Honda -Händlerverzeichniss,
eigenen Mikrofilm (nicht jeder Hondahändler hat noch einen XBR oder
GB500 Film).
Ein Lesegerät gibs in jeder Autovertretung unterwegs,
oder für Geld auch,bei Fernausrüster als Lupe. 1:40 ist allerdings dann
ein Muß aber nicht billig.
UPS liefert auch in 48 Stunden.
Bargeld ist auf kleinen Dörfern besser als Kreditkarte.
Ganz wichtig Charm,
und nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen
in einigen Europäischen Ländern.
(Enduroerfahrung das ist dauert was kaputt oder abgebrochen )

Also vorher Verschleißteile wechseln,
Handy und Telefonnummern.
Uhrzeiten wer ist wann und wo zu erreichen ist.

Gruß Albert

Gruß Albert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.628 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.