Zündschloss
- Micha-GL
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 7
Zündschloss
09 Apr. 2008 16:15
Hallo an alle 
Mein Name ist Michael und ich komme aus dem Rheinisch Bergischen Kreis
Eigentlich fahre ich eine 550er Suzuki Katana, vor einer Woche bin ich durch Zufall an eine GB500 gekommen. Sie stand seit 5 Jahren
rum und der Besitzer hat es wohl drauf angelegt, das sie vom Ordnungsamt entfernt wird... glück für mich
Ein Gespräch und die Honda wechselte für 100¤ den Besitzer.
Die Gabel ist undicht, die Kette ist auch hinüber, aber sonst sieht die Honda gut aus. Der Auspuff hat keinen Rost, die Felgenbetten sind ok ( nach der Zeit natürlich Standplatte ), die Einmannsitzbank mit Höcker ist vorhanden, und ich vermute das der Tank innen rostig ist ( Ist das bei Honda auch so ein Problem wie bei alten Suzukis ?)
Allerdings sind weder Papiere noch Schlüssel vorhanden. Ist jedoch nicht geklaut, ich habe schon die Unbedenklichkeitsbescheinigung.
Nun meine eigentliche Frage: Da ich keine Schlüssel hab werde ich einen neuen Schlossatz brauchen. Bei eBay habe ich nichts gefunden, allerdings habe ich gesehen das die Gabelsimmerringe von der CB500 wohl passen. Stimmt das?
Passt evtl. auch der Zündschloss der CB, bzw. weiss jemand welches Teil ich als Ersatz nehmen kann? Und wie sieht es mit dem Sitzbankschloss aus?
Papiere werde ich auch neu beantragen müssen. Wie sieht es da aus? Bei EU-Fahrzeugen ist das ja kein Problem, aber die GB ist ja ein Importmodell. Wie sieht es da aus?
Gruß
Michael

Mein Name ist Michael und ich komme aus dem Rheinisch Bergischen Kreis

Eigentlich fahre ich eine 550er Suzuki Katana, vor einer Woche bin ich durch Zufall an eine GB500 gekommen. Sie stand seit 5 Jahren
rum und der Besitzer hat es wohl drauf angelegt, das sie vom Ordnungsamt entfernt wird... glück für mich

Die Gabel ist undicht, die Kette ist auch hinüber, aber sonst sieht die Honda gut aus. Der Auspuff hat keinen Rost, die Felgenbetten sind ok ( nach der Zeit natürlich Standplatte ), die Einmannsitzbank mit Höcker ist vorhanden, und ich vermute das der Tank innen rostig ist ( Ist das bei Honda auch so ein Problem wie bei alten Suzukis ?)
Allerdings sind weder Papiere noch Schlüssel vorhanden. Ist jedoch nicht geklaut, ich habe schon die Unbedenklichkeitsbescheinigung.
Nun meine eigentliche Frage: Da ich keine Schlüssel hab werde ich einen neuen Schlossatz brauchen. Bei eBay habe ich nichts gefunden, allerdings habe ich gesehen das die Gabelsimmerringe von der CB500 wohl passen. Stimmt das?
Passt evtl. auch der Zündschloss der CB, bzw. weiss jemand welches Teil ich als Ersatz nehmen kann? Und wie sieht es mit dem Sitzbankschloss aus?
Papiere werde ich auch neu beantragen müssen. Wie sieht es da aus? Bei EU-Fahrzeugen ist das ja kein Problem, aber die GB ist ja ein Importmodell. Wie sieht es da aus?
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elmar
-
- Offline
- Beiträge: 1045
Re: Re: Zündschloss
09 Apr. 2008 17:44
Schloss der CB passt aller wahrscheinlichkeit nach nicht, wenn dann am ehesten das der xbr. Müsste man mal nebeneinander halten. Was haben die gabelsimmerringe damit zu tun??? Falls das wegen ersatz simmerringe gemeint war: gibts für paar eur bei louis.
Tank rostig ist Glücksspiel. Es gibt top gepflegte xbr und gb mit durchrostetem tank und total verwarzte mit top tank innen. alles ist möglich.
Klär vor allem auch mal ab, ob der Tank unten eine Entlüftung hat und so eine komische Sammeldose unten ist wo sonst der hauptständer ist, und eine schwarze runde Kunststoffdose links vom vergaser.
Dann ist das eine Californien-Version der Clubbi, und die hat noch einen anderen - nämlich nicht entlüfteten und mit Nase nach vorn versehenen- Tankdeckel als die 49 staaten - version.
Ein Indiz: Ist auf dem Tankdeckel eine kreisrunde Chrom-Dreh-Abdeckung für das SChlüsselloch oder eine eher Trapezförmige?
Aber vor allem: Sitzbankschloss bzw. Helmschloss mal abmachen. ist mit abreissschrauben festgemacht, also von innen behutsam gegen uhrzeigersinn losmeißeln die beiden schrauben. Auf dem Helmschloss kann (!) seitlich eine mit einem buchstaben beginnende Kombi aufgeprägt sein. Sowas wie A49i oder so. Das ist die Schlüsselkennung. Steht auch auf dem GB-Tankdeckel, leider von unten auf dem scharnier geprägt. Und es soll Honda-Händler geben, die einem mit dieser Kombi einen Schlüssel nachmachen. hatte mal ein xbr fahrer hier berichtet.
Tank rostig ist Glücksspiel. Es gibt top gepflegte xbr und gb mit durchrostetem tank und total verwarzte mit top tank innen. alles ist möglich.
Klär vor allem auch mal ab, ob der Tank unten eine Entlüftung hat und so eine komische Sammeldose unten ist wo sonst der hauptständer ist, und eine schwarze runde Kunststoffdose links vom vergaser.
Dann ist das eine Californien-Version der Clubbi, und die hat noch einen anderen - nämlich nicht entlüfteten und mit Nase nach vorn versehenen- Tankdeckel als die 49 staaten - version.
Ein Indiz: Ist auf dem Tankdeckel eine kreisrunde Chrom-Dreh-Abdeckung für das SChlüsselloch oder eine eher Trapezförmige?
Aber vor allem: Sitzbankschloss bzw. Helmschloss mal abmachen. ist mit abreissschrauben festgemacht, also von innen behutsam gegen uhrzeigersinn losmeißeln die beiden schrauben. Auf dem Helmschloss kann (!) seitlich eine mit einem buchstaben beginnende Kombi aufgeprägt sein. Sowas wie A49i oder so. Das ist die Schlüsselkennung. Steht auch auf dem GB-Tankdeckel, leider von unten auf dem scharnier geprägt. Und es soll Honda-Händler geben, die einem mit dieser Kombi einen Schlüssel nachmachen. hatte mal ein xbr fahrer hier berichtet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: Zündschloss
09 Apr. 2008 20:07
Ich habe alle im Zubehör erhältlichen Zündschlösser gecheckt, aber keines wie XBR/GB gefunden.
Gute Schlüsseldienste tasten das Schloss und erstellen neue Schlüssel.
Gute Schlüsseldienste tasten das Schloss und erstellen neue Schlüssel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha-GL
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 7
Re: Re: Zündschloss
09 Apr. 2008 21:21
Hallo,
erstmal danke für die Antworten.
Also zum Thema Gabel-Simmerringe: Ich hab mir gedacht das bei Honda einfach ins Regal gegriffen wurde und daher das Zündschloss von einer CB o.Ä. stammen könnte. Das mit dem Schlüsseldienst ist eine gute Idee. Ansonsten haben wir hier auch einen Honda Händler, den werd ich dann wohl mal besuchen. Die Abrissschrauben kenn ich schon zur Genüge. Ich mache mit einem Dremel immer eine Nut rein und drehe diese dann auf.
Der Tank hat an den Unterkanten schon Grünspan, das sagt ja schon einiges aus
Am Wochenende werd ich mir die GB mal genauer ansehen, sie steht z. Zt. noch bei einem Bekannten in der Garage.
erstmal danke für die Antworten.
Also zum Thema Gabel-Simmerringe: Ich hab mir gedacht das bei Honda einfach ins Regal gegriffen wurde und daher das Zündschloss von einer CB o.Ä. stammen könnte. Das mit dem Schlüsseldienst ist eine gute Idee. Ansonsten haben wir hier auch einen Honda Händler, den werd ich dann wohl mal besuchen. Die Abrissschrauben kenn ich schon zur Genüge. Ich mache mit einem Dremel immer eine Nut rein und drehe diese dann auf.
Der Tank hat an den Unterkanten schon Grünspan, das sagt ja schon einiges aus

Am Wochenende werd ich mir die GB mal genauer ansehen, sie steht z. Zt. noch bei einem Bekannten in der Garage.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mart!n
-
- Offline
- Beiträge: 70
Re: Re: Zündschloss
09 Apr. 2008 21:33
schlöß körtner oder so ähnlich in bad oeynhausen kann die schlüsselnummer feststellen wenn du das zündschloß einschickst.
ist auch gar nicht arg teuer.
ciao
mart1n
ist auch gar nicht arg teuer.
ciao
mart1n
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- josi
-
- Offline
- Beiträge: 31
Re: Re: Zündschloss
14 Apr. 2008 08:48
Hallo!
Ich wollt nur sagen, dass ich vor einer Woche auf meiner Suche nach einem Sitzbankschloss bei Ebay auf einen Satz Schlösser (Tank-, Zünd- & Sitzbankschloss) von einer XBR (ich glaube '87) gestoßen bin. Ich weiß ja nicht ob er(Händler, 6286joachim (2331)) das nochmal reinstellt. (Start waren ca.24¤)
lG
Sorry, hat sich erledigt, ist doch rausgegangen, dachte da bietet garkeiner mehr.
Ich wollt nur sagen, dass ich vor einer Woche auf meiner Suche nach einem Sitzbankschloss bei Ebay auf einen Satz Schlösser (Tank-, Zünd- & Sitzbankschloss) von einer XBR (ich glaube '87) gestoßen bin. Ich weiß ja nicht ob er(Händler, 6286joachim (2331)) das nochmal reinstellt. (Start waren ca.24¤)
lG
Sorry, hat sich erledigt, ist doch rausgegangen, dachte da bietet garkeiner mehr.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chromy
-
- Offline
- Beiträge: 139
Re: Re: Zündschloss
15 Apr. 2008 22:30
Moin ,
fuer alle die neue oder einen Ersatzschluessel brauchen, das ist die Addresse:
Körtner GmbH
Sicherheitsfachgeschäft
Osnabrückerstr. 104
32312 Lübbecke
Tel.: 05741-310423
Fax.: 05741-310425
Email: info@koertner.de
www.koertner.de
Brauchen tun Die , die vierstellige Schluesselnummer , dann gibt es Ersatz.
ihr koennt Euch auch ueber den netten Haendler eurer Wahl an die wenden .
Die meisten fachgeschaefte wickeln die Schluesselprobleme ueber Die ab ,sacht der Schraubersohn .
Gruss Chromy
fuer alle die neue oder einen Ersatzschluessel brauchen, das ist die Addresse:
Körtner GmbH
Sicherheitsfachgeschäft
Osnabrückerstr. 104
32312 Lübbecke
Tel.: 05741-310423
Fax.: 05741-310425
Email: info@koertner.de
www.koertner.de
Brauchen tun Die , die vierstellige Schluesselnummer , dann gibt es Ersatz.
ihr koennt Euch auch ueber den netten Haendler eurer Wahl an die wenden .
Die meisten fachgeschaefte wickeln die Schluesselprobleme ueber Die ab ,sacht der Schraubersohn .
Gruss Chromy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.554 Sekunden