Werkstatthandbuch
- Schrotterstein
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 50
Werkstatthandbuch
03 Sep. 2007 19:23Mit Schraubergruß
Schrotterstein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elmar
-
- Offline
- Beiträge: 1045
Re: Re: Werkstatthandbuch
03 Sep. 2007 20:27die beiden angebotenen Handbücher sind -wie es aussieht - einmal das dicke erste Werkstatthandbuch für die 1985er xbr, das zweite ist das Ergänzungsheft von 1986.
Insgesamt gibt es folgende Bücher:
a) dickes Werkstatthandbuch XBR von 1985 (ca. 1,6cm dick)
b) GANZ dickes Werkstatthandbuch von 1985 (ca. 2,4cm dick, eigentlich gleicher Inhalt, nur Verschleißmaße Nockenwelle anders und nur im ganz dicken sind Daten der 27PS Nocke genannt; siehe mal beitrag von mir vor längerem)
dann kommen die zum teil nur wenige Seiten langen Ergänzungsbücher, die auf a) /b) aufbauen und einzelne Kapitel davon ergänzen bzw. aufheben. Honda zählt bei den Ergänzungsheften immer rückwärts, also hat das 1986er Handbuch Bestell-Kennzeichen 67MK400"Z", 1987 hat "Y" und 1988 hat "X". Vorderseitig rechts unten drauf steht zudem (bis auf das dünnere dicke) das Kennzeichen für Baujahr weiß auf grünem Grund im Rad drin:
F=1985
G=1986
H=1987
J=1988
Im einzelnen behandeln die Ergänzungshefte folgende wesentlichen baulichen Änderungen:
Heft Z (Ergänzungen 1986):
Typdaten (specifications) geändert, Wartungsplan geändert(was?), Herausnahme Luftfilter detaillierter beschrieben, Aufbau Ölpumpe, insbesondere O-Ringe, detaillierter beschrieben, geändertes Startergetriebe beschrieben, jetzt mit Drehmomentbegrenzer (deshalb haben 86 u.87er Modelle den Huckel auf dem linken kleinen Deckel am Motor)
Heft Y (Ergänzungen 1987):
Bild einer xbr mit speiche, Anpassung Specifications, Wartungsplan vermutlich an Speiche angepasst, Wartung Speichenräder aufgenommen, Aus- und Einbau Vergaser bei einteiligem Ansaugstutzen ohne Isolator beschrieben (ab jetzt Luftfilterkasten losmachen etc), Befestigung Antriebskettenrad geändert, geänderte Stummel, hier hinweis, daß Schraube der Stummelrohrklemmung nicht gelöst werden darf, Änderung Beschreibung Wechsel der Batterie, Änderung Überprüfung Spannungsregler und CDI.
Heft X (Ergänzungen 1988):
geänderte Specifications, Wartungsplan, Beschreibung Auto-Dekompressionssystem (ab 1988 neu), geänderter Startermotor (ab 1988 anderer), geänderter Stromlaufplan (vermutlich wegen Startermotor)
zur Clubbi gibts auch ein dickes Heft (ca. 1,3cm), das aber nur in Englisch, vermutlich nur auf amerikanischem Markt und (Vermutung) bei einigen Grauimporten daher dabeigewesen damals. Gibts auch mit Glück derzeit noch in den USA neu für ca. 45 dollar.
Es gab außerdem ein dünnes (ca. 4mm), das GB 500 Addendum, auch nur in englisch. Hier werden recht ausführlich die vielen kleinen Abweichungen zu den oben genannten XBR-Handbüchern darlegt. Ist vermutlich für den europäischen Markt und Neuseeland gedruckt (also für alle Märkte, die den Segen der xbr vorher erfahren durften). Wenn bei Ebay eins für GB500 angeboten wird, ist es meist dieses.
Preise sind immer abhängig vom subjektiv empfundenen Mangel an Handbüchern.
zwischen 15 eur und über 60 ist alles drin, die Ergänzungshefte xbr werden generell viel zu teuer gehandelt, weils z.T. nur 5 Seiten sind, die nur begrenzt helfen (siehe Inhalte).
Nachricht bearbeitet (09-03-07 20:48)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard P
-
- Offline
- Beiträge: 315
Re: Re: Werkstatthandbuch
03 Sep. 2007 21:05Für die JP GB4-500 TTs gibt/gab es ein sehr viel detailierter Werkstatthandbuch auf japonisch, aber die Photos, Zeichnungen und Tabellen könnte hilfreich sein. Merkwürdigerweise wurde diese Manual nie in englisch übersetzt; mindestens scheint keiner von die viele Kiwis in Yahoo's GB500 Gruppe von so ein gehört zu haben

Und leider ist der JP Manual auf dünne 60-70g Reispapier gedruckt geworden, was Reproduktion bei scannen sehr schwierig macht, weil man immer die Rückseite mit bekommen

Bluurp, bluurp
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kheops
-
Re: Re: Werkstatthandbuch
03 Sep. 2007 21:19Falls jemand Interesse daran hat. Ist für eine xbr500.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schrotterstein
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 50
Re: Re: Werkstatthandbuch
04 Sep. 2007 19:56Mfg : Schrotterstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HarriS
-
- Offline
- Beiträge: 1015
Re: Re: Werkstatthandbuch
04 Sep. 2007 20:35Wenn Du alles genau haben willst brauchst das Grundbuch aus 85 und zusätzlich alle 3 Ergänzungsbände, da in der Clubbi alle späteren Änderungen der Ergänzungsbände verbaut wurden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard P
-
- Offline
- Beiträge: 315
Re: Re: Werkstatthandbuch
04 Sep. 2007 22:141989-90 GB500 Shop Manual
Price: $32.00 Print to Order
(English, Paper, 61MK601)
Bluurp, bluurp
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TGL
-
- Offline
- Beiträge: 26
Re: Re: Werkstatthandbuch
04 Sep. 2007 22:22Hier habe ich mein Manual bestellt..
www.repairmanual.com/motorcycles/1990/27/0/636/31
Gruß
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elmar
-
- Offline
- Beiträge: 1045
Re: Re: Werkstatthandbuch
05 Sep. 2007 17:19Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- clubman*
-
- Offline
- Prinzessin auf der Erbse
- Beiträge: 700
Re: Re: Werkstatthandbuch
05 Sep. 2007 22:42zum scannen von dünnen Seiten, ein schwarzes Blatt/Karton dahinter legen und schon scheint die Rückseite nicht mehr durch. Funktioniert leider nicht bei farbigen Seiten.
Oskar mit :gb: aus Dortmund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stierin
-
- Offline
- Beiträge: 3
Re: Re: Werkstatthandbuch
06 Feb. 2016 17:48spricht etwas dagegen diese Handbücher hier einzustellen? :S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sneco
-
- Offline
- Beiträge: 12
Re: Re: Werkstatthandbuch
12 Apr. 2016 10:41auf der Suche nach einem Werkstatthandbuch für die GB500 habe ich im Internet ein paar Bücher gefunden und kann mich nicht entscheiden, welches ich nehmen soll.
1. 1989-1990 Honda GB500 Tourist Trophy Service Manual, mit einem Motorrad auf dem Deckblatt
2. HONDA 1989 1990 GB500 OEM SERVICE & REPAIR MANUAL, mit einem Motorradfahrer auf dem Deckblatt
3.1989 Honda GB500 Owners Manual - by RepairManual, mit einem Motorrad auf dem Deckblatt, sieht nach Querformat aus.
Ich habe eine ´93 GB500 und hätte gerne passend zum Motorrad ein WHB.
Grüße aus dem Münsterland
Lothar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albert
-
- Offline
- Beiträge: 767
Re: Re: Werkstatthandbuch
12 Apr. 2016 15:30Auf derRückseite steht S1MK601 Printed in Japan
Zwischen Baujahr und 1. Zulassung können Jahre liegen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LSG2001
-
- Offline
- Beiträge: 151
Re: Re: Werkstatthandbuch
12 Apr. 2016 19:49Meine E-Mail Adresse ist: gb500@gmx.de (:P)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sneco
-
- Offline
- Beiträge: 12
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LSG2001
-
- Offline
- Beiträge: 151
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.