Meilentacho
- turboralle
-
Autor
Meilentacho
17 Sep. 2006 12:09
Hallo Leute,
als neuer Besitzer einer Clubbi stört mich der Meilentacho schon sehr.
Gibt es eine Möglichkeit oder einen Fachbetrieb, der den Meilentacho auf km umbauen bzw umeichen kann oder sind fertige Kilometertachos zu bekommen.
Vielleicht ein alter Hut, aber sorry-bin Clubbi-Neuling....
Danke für eventuelle Hinweise !
als neuer Besitzer einer Clubbi stört mich der Meilentacho schon sehr.
Gibt es eine Möglichkeit oder einen Fachbetrieb, der den Meilentacho auf km umbauen bzw umeichen kann oder sind fertige Kilometertachos zu bekommen.
Vielleicht ein alter Hut, aber sorry-bin Clubbi-Neuling....
Danke für eventuelle Hinweise !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Immer unterwegs
- Beiträge: 1988
Re: Re: Meilentacho
17 Sep. 2006 17:35
Na ja Semmi hat sich Tachoscheiben in weiß hat anfertigen lassen war aber ein irrationaler Aufwand mit Siebdruck und mit Neubördeln bei Tachodienst und so und die Hintergrundbeleuchtung war auch nicht mehr schön.
-gibt auch keine Teile mehr..
Ich habe einen Satz am Gespann, leider haust eine Spinne darin (grumml)
Ka-Ja Tachodienst macht gegen Geld fast alles.....
www.ka-ja-tacho.de
Die günstigere nicht clubbilike Alternative: Tacho und Drehzahlmesser einer XBR einbauen
Design ist anders gelbe Zeiger Schwarzer Tachogrund....
Nachricht bearbeitet (09-17-06 17:35)
-gibt auch keine Teile mehr..
Ich habe einen Satz am Gespann, leider haust eine Spinne darin (grumml)
Ka-Ja Tachodienst macht gegen Geld fast alles.....
www.ka-ja-tacho.de
Die günstigere nicht clubbilike Alternative: Tacho und Drehzahlmesser einer XBR einbauen
Design ist anders gelbe Zeiger Schwarzer Tachogrund....
Nachricht bearbeitet (09-17-06 17:35)
mit freundlichen bub bub bub
Johannes
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard P
-
- Offline
- Beiträge: 315
Re: Re: Meilentacho
17 Sep. 2006 17:49
Km-Tacho ähnliche art gab es an der JP/NZ '85 GB500TT (Km-Max 180) sowie die 400cc-Versionen - siehe XBR-Media "Das japanische orginal Clubman Prospekt in Scene gesetzt von Tachi", Seite 5 - und an der GB250 Clubman (Km-Max 160). Alle hätte 90/90-18" Vorderrad und Ersatzteilnummerweise sowieso dieselbe Tacho-Antrieb in Vorderrad.
Selbstverständlich sind sie ziemlich teuer
Wenn es dir aber helfen könnte, finde Ich gern die Teilenummern.
Billiger sicherlich wäre die XBR-Metern, wenn man nur sicherstellen könnte, das der XBR RPM-Taco an der Clubbi-Elektrik passt...
Bluurp, bluurp
Selbstverständlich sind sie ziemlich teuer

Billiger sicherlich wäre die XBR-Metern, wenn man nur sicherstellen könnte, das der XBR RPM-Taco an der Clubbi-Elektrik passt...
Bluurp, bluurp
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- turboralle
-
Autor
Re: Re: Meilentacho
18 Sep. 2006 08:40
Hallo und Danke erstmal für die Hinweise.
Wenn Du mir die Teilenummern mitteilen könntest, wäre das sicher eine große Hilfe.
Werde auch mal bei KaJa anfragen.
Gruß
Turboralle
Wenn Du mir die Teilenummern mitteilen könntest, wäre das sicher eine große Hilfe.
Werde auch mal bei KaJa anfragen.
Gruß
Turboralle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Immer unterwegs
- Beiträge: 1988
Re: Re: Meilentacho
18 Sep. 2006 21:08
Na dann melde dich mal wie die Geschichte endet...
mit freundlichen bub bub bub
Johannes
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard P
-
- Offline
- Beiträge: 315
Re: Re: Meilentacho
19 Sep. 2006 00:01
Km-Tacho der JP/NZ '85 GB500TT aus der JP Prospekt wie Tachi's gescannt und vergrössert:
http://www.dfmc.dk/gallerypicture.asp?id=14732&m=full
Ersatzteilnummern:
'85 GB500TT, '85 GB400 & MKII = 37200-KN8-008
('87 GB400TT Spec. Ed. = 37200-KN8-730 wobei die Unterschied leider nicht angegeben oder in Prospekt scheinbar ist)
Kabel für alle (wie auch XBR & Clubbi) = 44830-MK4-000
Tacho-Antrieb in Vorderrad = 44800-KE5-003 (später -013)
(Clubbi = 44800-KE5-013, XBR = 44800-MK4-003 / -013 / -023)
Von der GB250 gibt es 4 variante, keine gute Bilder davon und die sind wohl schon weil die Km-Max 160 für deutsche Verhältnisse nicht interessant
Bluurp, bluurp
Nachricht bearbeitet (09-19-06 00:04)
http://www.dfmc.dk/gallerypicture.asp?id=14732&m=full
Ersatzteilnummern:
'85 GB500TT, '85 GB400 & MKII = 37200-KN8-008
('87 GB400TT Spec. Ed. = 37200-KN8-730 wobei die Unterschied leider nicht angegeben oder in Prospekt scheinbar ist)
Kabel für alle (wie auch XBR & Clubbi) = 44830-MK4-000
Tacho-Antrieb in Vorderrad = 44800-KE5-003 (später -013)
(Clubbi = 44800-KE5-013, XBR = 44800-MK4-003 / -013 / -023)
Von der GB250 gibt es 4 variante, keine gute Bilder davon und die sind wohl schon weil die Km-Max 160 für deutsche Verhältnisse nicht interessant

Bluurp, bluurp
Nachricht bearbeitet (09-19-06 00:04)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- *caferacer2
-
- Offline
- Beiträge: 83
Re: Re: Meilentacho
19 Sep. 2006 16:46
Hallo zusammen,
vielleicht drei Ideen dazu:
- auf dem Clubbi Tacho bei 31mp/h, 43mp/h und 62mh/h einen kleinen roten Punkt o.ä. auf die Skala (von außen auf's Glas) kleben. Entspricht dann 50km/h, 70km/h und 100km/h.
- schauen, ob man nicht einen elektronischen Fahrradtacho versteckt verbaut bekommt. Dann hat man auch direkt noch einen Durchschnittskilometerzähler usw mehr.
- ein GPS nutzen. Z.b. im Kartenfach des Tankrucksacks. Zeigt auch sehr präzise die Geschwindigkeit an.
Ehrlich gesagt denke ich aber auch, dass man sich die o.g. Werte auch einfach merken kann. Sollte doch kein großes Problem sein.
Gruß
*caferacer2
vielleicht drei Ideen dazu:
- auf dem Clubbi Tacho bei 31mp/h, 43mp/h und 62mh/h einen kleinen roten Punkt o.ä. auf die Skala (von außen auf's Glas) kleben. Entspricht dann 50km/h, 70km/h und 100km/h.
- schauen, ob man nicht einen elektronischen Fahrradtacho versteckt verbaut bekommt. Dann hat man auch direkt noch einen Durchschnittskilometerzähler usw mehr.
- ein GPS nutzen. Z.b. im Kartenfach des Tankrucksacks. Zeigt auch sehr präzise die Geschwindigkeit an.
Ehrlich gesagt denke ich aber auch, dass man sich die o.g. Werte auch einfach merken kann. Sollte doch kein großes Problem sein.
Gruß
*caferacer2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.631 Sekunden