Leistungsverlust bei Regen
- rudi
-
Autor
Leistungsverlust bei Regen
03 Sep. 2006 14:53Ich bin auch Neuling in diesem Forum und komme aus MeckPomm.
Vor 2 Jahren habe ich meine XBR Bj85 jetzt 60000 gelaufen für kleines Geld erworben. Letzten Winter habe ich auf Grund von Klappern aus dem Zylinderkopf den Motor zerlegt, den Kopf überarbeitet, Zylinder und Kolben getauscht.
Seitdem bin ich richtig zufrieden mit diesem schönen Moped und fahre sie eigentlich nur bei SCHÖNWETTER.
Vor einigen tagen hat es mich dann doch mal erwischt und ich musste feststellen dass bei regen meine XBR nicht richtig läuft. Mit einsetzen des Regens fing sie an zu stottern und hatte keine Leistung mehr bis sie dann ausging. Ich habe dann den Kerzenstecker auf Feuchtigkeit überprüft der aber innen trocken war und habe sie wieder angeschmissen was zu meiner Verwunderung auf schlag klappte nach einigen kilometern trat dieses aber wider auf.
Schlagartig lief sie als der regen aufhörte wieder wie gewohnt.
Vielleicht hat schon jemand von euch dieses Problem gehabt und kann mir helfen.
Danke und ein freundliches Bub Bub
rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HM Krause
-
- Offline
- Beiträge: 19
Re: Re: Leistungsverlust bei Regen
03 Sep. 2006 17:52Hatte so ein Problem mal an einer alten 400 four!
Lag da an der Zündspule!
Die sitzt ja immerhin an einer Spritzwassergefährdeten Stelle. Genau da wo das Zündkabel reinging war's nicht ganz dicht. Ich habe sie an der Stelle mit ein wenig Silicon abgedichtet. Ab da war Ruhe!
Bevor du aber mit irgendwelchen Siliconspritzen drauf los gehst, mach' doch mal ersmal einen Test! Schmeiss das Baby an und nimm' dir eine Sprühflasche mit Wasser und nebel die Stellen ein. Falls es die Spule oder ein Teil des Zündkabels sind wird sich der Aussetzer sicherlich wieder einstellen.
Gruß Hans*
Nachricht bearbeitet (09-03-06 17:54)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rudi
-
Autor
Re: Re: Leistungsverlust bei Regen
03 Sep. 2006 18:44werde es die tage überprüfen und gegebenenfalls ein Siliconbad verabreichen!
werde dich wissen lassen ob es daran gelegen hat
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
- Offline
- Beiträge: 1347
Re: Re: Leistungsverlust bei Regen
04 Sep. 2006 09:00Mir ist es dieses Jahr auch mal passiert, daß mir in sintflutartigem Regen während der Fahrt der Motor ausging und kaum wieder anzubringen war.
Ansonsten hat sie das nicht, in der Vergangen gab's aber vereinzelt mal Probleme bei starkem Regen.
Ein Überprüfen des Zündkerzensteckers u.ä. kann daher sicher nicht schaden.
bub bub
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter_mit_Bus
-
- Offline
- Beiträge: 233
Re: Re: Leistungsverlust bei Regen
04 Sep. 2006 12:06Das Ding ist warm, wenn du bei Regen also leichten Wassereintritt hast und Zündaussetzer, ist der Stecker - bis du angehalten hast - wieder trocken.
Also Blechstecker wegwerfen, NGK-Stecker montieren.
Gruß Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: Leistungsverlust bei Regen
04 Sep. 2006 16:53Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter_mit_Bus
-
- Offline
- Beiträge: 233
Re: Re: Leistungsverlust bei Regen
04 Sep. 2006 17:02Gruß Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rowi
-
- Offline
- Beiträge: 1125
Re: Re: Leistungsverlust bei Regen
04 Sep. 2006 17:35Habe das gleiche Problem immer wenns Regnet.
Daher wollte ich nicht nur den Stecker sondern auch das Kabel austauschen.
Hier meine frage ist das einfach machbar oder muss ich alles komplett austauschen?
Also mit Zündspule?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rudi
-
Autor
Re: Re: Leistungsverlust bei Regen
04 Sep. 2006 18:52meine hat einen Siliconstecker das kabel ist mit der Zündspule vergossen.
Ich glaube den Stecker kann man tauschen das Kabel allerdings nicht.
Ich habe das mit der Sprühflasche leider noch nicht testen können da meine Königin ein anderes Auto braucht und ich mal wieder suchen muß.
Hoffendlich komme ich am Wochenende zum Basteln!
Gruß
Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Immer unterwegs
- Beiträge: 1988
Re: Re: Leistungsverlust bei Regen
04 Sep. 2006 20:28Witchig prüfen ob das Massekabel Anschluß links am Rahmen und die Stecker an der Zündspule gut sitzen.
ent/einstecken... WD40...
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mecki
-
Re: Re: Leistungsverlust bei Regen
04 Sep. 2006 20:56falls das zündkabel wegen einem neuen stecker getrennt werden muss gibt es bei p*lo kupplungen zum verbinden.
peter_mit_bus, blechstecker gibts serienmässig bei der schwalbe, da ist aber eine haube überm motor gegen den regen

gruesse
mecki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rowi
-
- Offline
- Beiträge: 1125
Re: Re: Leistungsverlust bei Regen
04 Sep. 2006 22:12-Witchig prüfen ob das Massekabel Anschluss links am Rahmen und die Stecker an der Zündspule gut sitzen.
Mach ich noch.
Wegen des Kabels, das hab ich schon mit Heisskleber am Stecker festgemacht,
da es sich vom Stecker gelöst hat.
Das Kabel sah nicht mehr gut aus, daher meine anfrage.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rudi
-
Autor
Re: Re: Leistungsverlust bei Regen
05 Sep. 2006 18:57habe mir den Siliconstecker nochmal angeschaut und festgestellt das man diesen schwarzen Ring nach oben rausziehen kann dadurch wird das Silicon das das Kabel umschliest entspannt und mann kann den Stecker vom Kabel abdrehen.
gruß
Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mrairbrush
-
- Offline
- Beiträge: 298
Re: Re: Leistungsverlust bei Regen
05 Sep. 2006 21:26Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rowi
-
- Offline
- Beiträge: 1125
Re: Re: Leistungsverlust bei Regen
06 Sep. 2006 19:03Kabel vom IMPULSGENERATOR) an der
Zündkerze vorbei führt in Höhe des Typenschildes, dort ist es gebrochen!
An der stelle war mal mein Sturzbügel befestigt. Aber ein blankes Kabel ist nicht zusehen.
Also hab ich alles mit Silikonspray eingesprüht und siehe da der Motor Blubbert einwanfrei.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MoeBär
-
- Offline
- Beiträge: 48
Re: Re: Leistungsverlust bei Regen
14 Juni 2015 19:28als braves Forumsmitglied schreib ich keinen eigenen Thread sondern wärm diesen alten hier mal auf.
Mir ist heute bei einer bis-in-die-Unterhose-nass-Regenfahrt aufgefallen dass meine XBR da wohl ein Problem mit Nässe hat.
Es äußert sich allerdings etwas anders als bei rowi.
Im Trockenen läuft sie komplett durchs ganze Drehzahlband und nimmt schön Gas an. Bei Regen dann läuft sie im Prinzip ebenso seidig aber es ist ziemlich abrupt bei ~3100 U/Min Schicht im Schacht. Im ersten und zweiten Gang geht es noch weiter aber ab dem dritten Gang dreht sie nur bis zu diesem Drehzhallimit, bis dahin sauber durch, und dann ist Schluss. Somit hat es was mit der Geschwindigkeit bzw. der dadurch erhöhten Eindringfähigkeit der Nässe unter den Tank etc. zu tun.
Es kommt mir nicht vor wie ein Zündproblem. Eher als würde der Vergaser hängen und nicht mehr weiter wollen. Falschluft? Aber was hat das mit Wasser zu tun.
Die Suchmethode mit Anspritzen hilft nicht da es ja erst mit Geschwindigkeit und ab 3000 U/Min auftritt.
Wenn jemand so ein Phänomen kennt. Immer her damit.
Ich schau ihr sonst die Woche mal n bischen untern Rock.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mopedmich
-
- Offline
- Beiträge: 86
Re: Re: Leistungsverlust bei Regen
19 Juni 2015 23:02Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
-
- Offline
- Beiträge: 115
Re: Re: Leistungsverlust bei Regen
21 Juni 2015 22:03Gruß
Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: Leistungsverlust bei Regen
22 Juni 2015 06:19Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anja
-
- Offline
- Beiträge: 134
Re: Re: Leistungsverlust bei Regen
22 Juni 2015 10:48Schöne Grüße, Anja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anja
-
- Offline
- Beiträge: 134
Re: Re: Leistungsverlust bei Regen
22 Juni 2015 16:11
Gruß, Anja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MoeBär
-
- Offline
- Beiträge: 48
Re: Re: Leistungsverlust bei Regen
23 Juni 2015 21:36> Natürlich ist das Problem nicht
> geschwindigkeitsabhängig, sondern die Probleme in
> höheren Geschwindigkeiten verursacht vom Fehler.
>
Wenn dem so wäre, warum konnte ich dann im ersten und zweiten Gang voll durchdrehen. Da entwickelt der Motor (!) ja die gleiche Leistung.
Naja unabhängig davon hab ich heute mal sowohl den Impulsgeber vorne geprüft und an der Austrittsstelle aus dem Gehäuse für Schei** erklärt da ein vorheriges Flickwerk sich bereits aufgelöst hatte und ich hab es mal provisorisch neu abgedichtet. Wie jeder weiß heißt provisorisch für die Ewigkeit

Und ich hab mir den Vergaserbelüftungsschlauch auf der linken Seite mal angeschaut und der ist in eine Richtung dicht. Wenn man oben dran saugt kommt leicht was durch. Also wird es auch der sein. Ich mach den mal neu und verleg den anders. Jetzt ist er zwischen Öltank und Motor eingequetscht.
Leider wird es die nächsten zwei Wochen trocken sein hier!!! Ich freu mich schon richtig auf ne Regenfahrt!!!! *ggg*
Danke für die Tipps!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: Leistungsverlust bei Regen
24 Juni 2015 05:37Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.