Haltebügel - TÜV-relevant?

  • polka
  • polkas Avatar Autor

Haltebügel - TÜV-relevant?

16 Mai 2006 10:57
#21894
Hallo,

ich habe bei meiner XBR aus optischen Gründen den hinteren (ziemlich klobigen) Haltebügel abmontiert.
Die Soziusgriffe (seitlich, l&r) sind bei 2-Sitzern ja TÜV-relevant - aber gilt das auch für den hinteren Haltebügel?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Haltebügel - TÜV-relevant?

16 Mai 2006 11:41
#21895
Die Regelung dazu ist diese hier:
Stvzo:
B. Fahrzeuge

III. Bau- und Betriebsvorschriften

§61 Halteeinrichtungen für Beifahrer sowie Fußstützen und Ständer von zweirädrigen Kraftfahrzeugen

(1) Zweirädrige Kraftfahrzeuge, auf denen ein Beifahrer befördert werden darf, müssen mit einem Haltesystem für den Beifahrer ausgerüstet sein, das den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entspricht.

(2) Zweirädrige Kraftfahrzeuge müssen für den Fahrer und den Beifahrer beiderseits mit Fußstützen ausgerüstet sein.

(3) Jedes zweirädrige Kraftfahrzeug muss mindestens mit einem Ständer ausgerüstet sein, der den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entspricht.

Ich hab nur leider noch nirgendwo die Anhänge zur Stvzo gefunden. Daran könntest Du das faktisch wohl festmachen.

Vor Ort sieht das vermutlich eh jeder Tüv-Prüfer anders.

Grüsse
elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Haltebügel - TÜV-relevant?

16 Mai 2006 14:16
#21896
Die seitlichen Griffe, (Aufbockhilfe) kannst du auf jeden Fall weglassen.Was mit dem hinteren ist, ausprobieren. Ich würde es nicht machen, da ich daran immer mein Zelt und Schlafsack festbinde. Außerdem könnte der Kunststoff der Heckverkleidung ausreissen.

BubBubBub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Haltebügel - TÜV-relevant?

16 Mai 2006 14:35
#21897
@ Klaus: "Außerdem könnte der Kunststoff der Heckverkleidung ausreissen."

wieso das, Klaus? Wenn Du die Schrauben wieder reindrehst oder kürzere Ersatzschrauben mit Scheibe, sollte das sonst nicht anders sein / halten als original. Oder wo/ wie soll das ausreissen? Oder sehe ich da was nicht? Beschreib doch mal genauer.

Grüsse
elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • polka
  • polkas Avatar Autor

Re: Re: Haltebügel - TÜV-relevant?

16 Mai 2006 19:45
#21905
@Elmar

Danke für den Auszug aus der Stvzo. Jetzt ist nur noch die Frage, was man genau als "Haltesystem für den Beifahrer" zu definieren hat.
Die seitlichen Haltegriffe müßten hierfür doch eigentlich ausreichend sein. Ich glaube ich probiere es einfach mal ;-)

@Klaus

Keine Ahnung wo der "Kunstoff der Heckverkleidung" ausreißen könnte. Der Stabilität hat das Entfernen des klobigen Bügels jedenfalls keinen Abbruch getan.
Vielleicht reden wir auch von was anderem, jedenfalls habe ich nie die Seitengriffe als "Aufbockhilfe" benutzt, sondern immer den Heckbügel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Haltebügel - TÜV-relevant?

16 Mai 2006 20:25
#21907
Nachdem ja schon ein paar mal vorgekommen ist, dass es Probleme beim Tüff wegen der Abdeckung für den Beifahrersitz gab (dann müssen nämlich eigentlich laut Scheineintrag auch die hinteren Rasten abgebaut werden) könnte man vielleicht so vorgehen: Abdeckung drauf, Rasten ab, Haltebügel ab. Dann ist die XBR ein Einsitzer und man braucht auch kein Haltesystem für den Beifahrer...

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Haltebügel - TÜV-relevant?

18 Mai 2006 12:24
#21966
Das halte ich für Blödsinn. Als die XBR gebaut wurde gab es diese Vorschrift mit dem Abbau der Fußrasten bei Einmanbetrieb noch nicht. Also muss man die auch nicht abnehmen. Der Gesetzgeber kann nicht erst etwas zulassen und dann wieder verbieten. Denn sonst müßte die XBR auch wegen dem Geräuschpegel stillgelegt werden den da liegt sie auch weit über den heutig zulässigen Werten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Haltebügel - TÜV-relevant?

18 Mai 2006 12:55
#21969
Ich glaube mich zu erinnern, dass bei meiner ersten XBR im Schein stand, dass bei Verwendung der Abdeckung die hinteren Rasten demontiert werden müssen.

Als Haltesystem ist auch ein Sitzbankgurt zulässig - über den Sinn des Ganzen müssen wir wohl nicht streiten ;)

Blöde und vor allem zweiradunerfahrene Prüfer werden dich bezüglich eines fehlenden Haltesystems für den Sozius durchrasseln lassen.
Der Sozius soll sich an mir festhalten und sonst nirgends.
Das Gesetz stammt noch aus der Zeit als Maschinen mit 12PS als Sportler galten - da braucht man sich tatsächlich nirgends festhalten.

Gruss, Florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • HarriS
  • HarriSs Avatar

Re: Re: Haltebügel - TÜV-relevant?

18 Mai 2006 13:35
#21971
Forian, du hast natürlich recht,
daß MrAirbrush etwas für Blödsinn hält ist nicht relevant und seine Aussage, daß es den Eintrag zu XBR Zeiten nicht gab ist sagen wir einfach mal "nicht richtig". Meine älteste XBR ist zweistellig und hat den Eintrag auch schon im orginalen Brief.
"Wahlweise M Einsels., dann o. Fussrasten f. Beifahrer"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Haltebügel - TÜV-relevant?

18 Mai 2006 13:35
#21972
eigentlich wollt ich ja nicht mehr drauf eingehen, aber ach:

@mrairbrush:
Zitat aus Fz.schein meiner PC1581:

Ziff.12 (=Sitzplätze einschl.Führerplatz u. Notsitz):

"Wahlw.m.Einzels.,dann o.Fussrasten f.Beifahrer"


Aber wo Du recht hast hast Du natürlich recht. Wird wohl einer nachtragen lassen haben, der auch sonst multibel pervers ist...

haha, Doppelposting, Harri!



Nachricht bearbeitet (05-18-06 13:58)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Haltebügel - TÜV-relevant?

18 Mai 2006 16:40
#21980
leider muss man darauf eingehen, denn sonst besteht die gefahr, dass neulingen das geschwafel für bare münze halten.

@luftbürste: halt es doch mal mit dieter nuhr: wenn man keine ahnung hat, einfach mal fresse halten!

dem geschwafel und der werbepostings leid
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Haltebügel - TÜV-relevant?

18 Mai 2006 17:18
#21985
Meine beiden XBR haben das im Schein stehen.
Wer war das nochmal, den der Tüffler zum Abbau der Rasten genötigt hat - Roland, warst du das nicht?

Ansonsten +1 für Nuhr befolgen.

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Haltebügel - TÜV-relevant?

18 Mai 2006 18:02
#21987
Nur mal so ne Frage am Rande, wer von euch fährt die XBR mit Sozius.
Ich hab meine jetzt 6 Jahre und hab 1mal nen GSXRler mitgenommen dem der Sprit ausgegangen ist.
Ansonsten ist der Soziusplatz für meinen Rucksack.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Haltebügel - TÜV-relevant?

18 Mai 2006 21:03
#21993
Ok, habe nachgesehen. Steht tatsächlich drin.

Choice: Ich halte weder die Fresse noch mache ich Werbepostings. Dieses ständige rumgemoser und persönliche Angriffe zeigt eigentlich nur auf welchem Nivaue sich einige bewegen. Von daher ist das Forum für Ratsuchende nicht sonderlich geeignet wenn sie gleich bei jedem Irrtum blöde angemacht werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Haltebügel - TÜV-relevant?

18 Mai 2006 21:13
#21994
Wie kann einer alleine solch einen Schwachsinn verzapfen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • HarriS
  • HarriSs Avatar

Re: Re: Haltebügel - TÜV-relevant?

18 Mai 2006 21:20
#21995
Wer sich auf welchem Niveau bewegt ist gar nicht mal fraglich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Haltebügel - TÜV-relevant?

18 Mai 2006 23:57
#22001
Frank_W schrieb:

> Nur mal so ne Frage am Rande, wer von euch fährt die XBR mit
> Sozius.

Wer fragt bekommt Antwort :-)
Ich habe letztes WE erstaunt festgestellt, dass obwohl meine Freundin hinten drauf sass, das Bärchen noch 150 lief - hab ihr dann gleich Komplimente gemacht, wie schlank und federleicht sie doch ist :-D

XBR ist bei mir Nutzfahrzeug.


Gruss, Florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Haltebügel - TÜV-relevant?

19 Mai 2006 00:06
#22002
@ nairolF: wg. Nutzfahrzeug: Stimmt! in diesem Fall hat die xbr geNutzt, Deinen Status bei Deiner Freundin zu verbessern.

Also vor 16 Jahren hab ich mal ein Mädchen hinten auf meiner damaligen XBR mit auf ner Tour nach Cuxhaven genommen, die sich überraschend vor der Rückfahrt am Cuxhavener Strand in meine dann noch vieljährigen Freundin verwandelt hat.
(XBR als Mittel zum Zweck, sie musste sich ja irgendwo festhalten ;-))
Danach bisher mit 2 weiteren XBR nur 1 x 1 Sozius, das war letztes Jahr ne Kollegin, die im Industriegebiet mal XBR probefahren wollte, aber noch keinen Lappen hat und da irgendwie hintransferiert werden musste.



Nachricht bearbeitet (05-19-06 09:49)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Haltebügel - TÜV-relevant?

19 Mai 2006 21:25
#22018
Die seitlichen habe ich jetzt entfernt. Und dabei gleich das Schutzblech etwas verkürzt sowie das Nummerschild so weit es ging nach oben gesetzt und das Katzenauge erstmal demontiert. Weiß jemand wie groß diese Refklektoren sein müssen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jörg
  • Jörgs Avatar

Re: Re: Haltebügel - TÜV-relevant?

20 Mai 2006 18:56
#22050
Ja mir ist das bekannt, aber da Du Dich entschlossen hast den Rückstrahler abzubauen, behalte ich es für mich.
Scheinbar hast Du auch einseitig Deine Fußrasten entfernt. Bitte nur eine Frage dazu. Wie fährt`s sich`s denn so im Damensitz?

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Haltebügel - TÜV-relevant?

23 Mai 2006 11:36
#22147
Ich denke ich werde die Haltebügel und die Aufbockhilfe missbrauchen um daran Gepäckträger und Taschenhalter zu basteln...

Mal sehen was der Tüv sagt

Obwohl der Original Gepäckträger ja auch die eigtl Aufbockhilfe ersetzt, logisch irgendwo musses ja ran

Wie das bei den Taschenhaltern ist weiß ich nicht, aber die sollen ja auch nur die Taschen von den Speichen fernhalten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.714 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.