Lenkerarmaturen pflegen mal anders
- HarriS
-
Autor
Lenkerarmaturen pflegen mal anders
17 Dez. 2005 12:23
Ich habe in diesem Jahr jetzt drei Lenkerarmaturen auseinander gehabt und gereinigt (keine Sorge nur innerlich), bzw repariert.
Die Erste war eine linke Armatur bei der Lichthupe und Blinkerschalter verharzt schwergängig und nicht mehr Kontaktgebend waren.
Ließ sich sich mit ein WD40 und ein bischen Kontaktfett wieder funktionsfähig machen
Die Zweite war eine rechte Armatur, bei der, der Lichtschalter defekt war. Nach Erstehen einer ausgeblichenen Armatur ( vom Mann der seine Sachen immer auf dem Stuhl anbietet) ließ sich die intakte Schaltereinheit in meine optisch sonst noch gute Armatur schrauben.
Die Dritte linke Armatur stammt von einem Bekannten, dessen Blinkerschalter nicht mehr funktionierte. Sie sollte nach Wechsel auf eine in der Zwischenzeit erstandene andere gebrauchte Armatur weggeschmissen werden. (Soetwas lasse ich aber nicht zu, da zumal das Plastik noch schön war.) Nach Öffnen der Armatur stellte sich heraus, daß lediglich die Achsenschraube des Blinkerbetätigungshebels rausgedreht und verloren war.
Fazit:
Im Moment sind zwar noch gebrauchte Armaturen gut erhältlich. Die Schalter sind mechanisch sehr simpel aufgebaut. Bei schwerem Gang, Kontaktschwierigkeiten oder wenn die Armatur eh offen ist, können sich Reinigung und Neufettungsversuche durchaus lohnen , zB bei Lenkerumbau oder sonstigen Gelegenheiten. Wer Platz hat und sich eine andere Armatur besorgt hat sollte den defekten Rest nicht unbedingt weggschmeißen, sondern zumindest mal reinschauen.
Gruß Harri
Die Erste war eine linke Armatur bei der Lichthupe und Blinkerschalter verharzt schwergängig und nicht mehr Kontaktgebend waren.
Ließ sich sich mit ein WD40 und ein bischen Kontaktfett wieder funktionsfähig machen
Die Zweite war eine rechte Armatur, bei der, der Lichtschalter defekt war. Nach Erstehen einer ausgeblichenen Armatur ( vom Mann der seine Sachen immer auf dem Stuhl anbietet) ließ sich die intakte Schaltereinheit in meine optisch sonst noch gute Armatur schrauben.
Die Dritte linke Armatur stammt von einem Bekannten, dessen Blinkerschalter nicht mehr funktionierte. Sie sollte nach Wechsel auf eine in der Zwischenzeit erstandene andere gebrauchte Armatur weggeschmissen werden. (Soetwas lasse ich aber nicht zu, da zumal das Plastik noch schön war.) Nach Öffnen der Armatur stellte sich heraus, daß lediglich die Achsenschraube des Blinkerbetätigungshebels rausgedreht und verloren war.
Fazit:
Im Moment sind zwar noch gebrauchte Armaturen gut erhältlich. Die Schalter sind mechanisch sehr simpel aufgebaut. Bei schwerem Gang, Kontaktschwierigkeiten oder wenn die Armatur eh offen ist, können sich Reinigung und Neufettungsversuche durchaus lohnen , zB bei Lenkerumbau oder sonstigen Gelegenheiten. Wer Platz hat und sich eine andere Armatur besorgt hat sollte den defekten Rest nicht unbedingt weggschmeißen, sondern zumindest mal reinschauen.
Gruß Harri
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus
-
- Offline
- Beiträge: 355
Re: Re: Lenkerarmaturen pflegen mal anders
17 Dez. 2005 12:43
Die Sache mit der ausgedrehten Schraube im Blinkerschalter kommt wohl häufiger vor. Wenn man weiß, daß eine neue Armatur über 100€ kostet, lohnt sich ein Blick auf hinein auf jeden Fall!
BubBubBub
BubBubBub
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralf
-
- Offline
- Beiträge: 544
Re: Re: Lenkerarmaturen pflegen mal anders
17 Dez. 2005 22:33
HarriS, Du bist unser Held !
bub bub brooooooooooooooooom
Ralf
bub bub brooooooooooooooooom
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HarriS
-
Autor
Re: Re: Lenkerarmaturen pflegen mal anders
17 Dez. 2005 23:13
Danke Ralf.
Übrigens ich hätte es ja eigentlich nicht erwähnt (grins),
aber Ralf hat die dritte Armatur umgeschraubt (ohne nachzuschauen).
Übrigens ich hätte es ja eigentlich nicht erwähnt (grins),
aber Ralf hat die dritte Armatur umgeschraubt (ohne nachzuschauen).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elmar
-
- Offline
- Beiträge: 1045
Re: Re: Lenkerarmaturen pflegen mal anders
18 Dez. 2005 00:38
austauschen, nicht reparieren. Das ist das Motto heutzutage (siehe VW etc.). Soll inzwischen sogar für Beziehungen gelten...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralf
-
- Offline
- Beiträge: 544
Re: Re: Lenkerarmaturen pflegen mal anders
18 Dez. 2005 01:50
Dazu würde mir jetzt was einfallen was ich aber besser nicht poste !
bub bub brooooooooooooooom
Ralf
bub bub brooooooooooooooom
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus
-
- Offline
- Beiträge: 355
Re: Re: Lenkerarmaturen pflegen mal anders
18 Dez. 2005 09:57
Jetzt wird`s philosophisch! Modelltreue=Beziehungsfähigkeit????
BubBubgrins
BubBubgrins
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twostroke
-
- Offline
- Beiträge: 60
Re: Re: Lenkerarmaturen pflegen mal anders
19 Dez. 2005 00:13
Kann ich nicht bestätigen. Zwei von meinen Mopeds hatte ich vor meiner Ehezeit. Die Mopeds habe ich noch
)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.587 Sekunden