Kipphebel

  • Chrissss
  • Chrisssss Avatar Autor

Kipphebel

21 März 2005 09:17
#15092
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem und verzweifle langsam daran:

Bei meiner XBR ist vor einem Jahr der linke Kipphebel für das
Auslassventil komplett abgehobelt worden. Ich dachte es wäre nur eine
Materialermüdung, da die Nockenwelle keinen offensichtlichen Schaden hatte. Also neuen Kipphebel rein und nach kurzer Zeit war der auch wieder hinüber. Also dachte ich, muss es an der Nockenwelle liegen. Also neue Nockenwelle gekauft und natürlich einen neuen Kipphebel. Als ich jetzt den neuen Ventildeckel
einbauen wollte, habe ich gesehen, dass der Kipphebel schon wieder halb
abgehobelt ist. Also scheint meiner Meinung nach das Ventil nicht mehr ganz
zu öffnen und somit ist die Belastung auf den Kipphebel zu groß. Öffnen tut
es noch, da noch Abgase aus dem Auspuff kommen. Vielleicht hat das aber auch einen ganz anderen Grund..... Kann mir da jemand einen Tipp geben?

Vielen Dank

Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor

Re: Re: Kipphebel

21 März 2005 09:24
#15094
Frag Choice, aber ich könnte mir vorstellen, dass an der linken Seite der Nockenwelle zu wenig Öl ankommt ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Kipphebel

21 März 2005 09:40
#15095
das ist wirklich der übliche schaden, bei problemen mit der ölzufuhr.
ich würde sagen: frag' robert!
wurde dein ventildeckel mal demontiert?
hast du die nockenwelle getauscht?
ist das lager auf der rechten seite der nockenwelle ein gedichtetes lager?
ist der dichtring nach aussen, vom steuerkettenrad weg, eingebaut?
wurde dein autodekosystem entfernt?
hast du die kupplung gewechselt? dabei verliert sich gerne der kleine aluring zwischen ölpumpe und kupplungsdeckel.

wir warten auf deine antworten!
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Kipphebel

21 März 2005 12:48
#15096
Nach mehrmaligen, jahrelangen Problemen:

schau dir mal das Nockenwellenlager, wie von choice beschrieben an....wenn es wie bei mir (in mehreren Motoren, argh!) verkehrtrum drin war, dann haut der Öldruck ab. Dann kommt links vorne nix mehr an.
Endlich! (tschuldigung), ich dachte schon ich wäre der einzige, dem das passiert is.
Das scheinen auch mal Mechaniker gerne zu übersehen, unglaublich aber wahr.

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chrissss
  • Chrisssss Avatar Autor

Re: Re: Kipphebel

21 März 2005 15:33
#15097
Hi, vielen Dank für die rasche Hilfe!
Ich werde mal sehen, ob das Lager falsch herum drin ist. Ich finde das nur sehr erstaunlich. Der Motor lief 18000 km ohne Probleme und dann hat's mir eben den Kipphebel zusammengehauen. Was der Vorbesitzer damit angestellt hat, weiß ich allerdings nicht. Mir hat mal jemand gesagt, dass auch die Ölpumpe defekt sein kann. Was hat es eigentlich mit diesem Autodeko auf sich? Wie sieht der aus und für was ist der gut. Ist übrigens ne XBR Bj. 86.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chrissss
  • Chrisssss Avatar Autor

Re: Re: Kipphebel

21 März 2005 15:37
#15098
Mir ist da noch was eingefallen.... die 27 PS Nockenwelle wurde ja mal gegen die 44 PS Nockenwelle ausgetauscht.. naja, ich halte Euch auf dem laufenden !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thomas Hammer
  • Thomas Hammers Avatar Autor

Re: Re: Kipphebel

22 März 2005 09:58
#15110
Jepp, Robert.
Mein Ex-Schrauber war auch so ein Genie. Arrrrgh! In dem Fall ist man dann auch noch der Dumme, weil die nachfolgende "Kulanzreparatur" zwar ohne Berechnung der Lohnkosten stattfand aber die Teilekosten an mir hängenblieben.
Gruß Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chrissss
  • Chrisssss Avatar Autor

Re: Re: Kipphebel

22 März 2005 12:23
#15114
Ne, ich glaube ich hab das Problem gefunden.. ich habe nämlich beim Einbau der Nockenwelle extra darauf geachtet, dass die Dichtung der Lager nach außen liegt. Der Schlauch der vom Ölfilter zur Nockenwelle führt ist ölig... ist ja auch schon 19 jahre alt. Wahrscheinlich erfolgt dort der von euch angenommene Druckverlust.... meint ihr ich könnte Recht haben?

Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Kipphebel

22 März 2005 21:57
#15123
da ist nicht wirklich druck! scheidet als ursache eigentlich aus, denn da müsste ja öl richtig rauslaufen. in anderen rfvc-foren gibt es die sage von defekten ölpumpen, aber hier war das noch nie thema und wirklich glauben will ich die sagen auch nicht!
mein nächster tipp: bau den öltank aus, zerleg' ihn und prüfe das ölsieb dort! das ölsieb unter der kupplung solltest du dann auch prüfen.
@thomas: das genie hat natürlich auch bei mir für graue haare gesorgt. man ist ja selbstkritisch!
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.803 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.