Lackschäden ausbessern
- Peter
-
Autor
Lackschäden ausbessern
17 März 2005 12:40
Hallo zusammen - habe bevor Vater Rost zuschlägt einige kleine Macken an
einem weinroten XBR-Tank auszubessern. Das Rot ist ziemlich dunkel und hat auch noch irgendwas mit Braun zu tun - Frage: wie nennt sich bei Honda diese Farbe und kann man da irgendwo Lackstifte kriegen ?
Danke für eure Hilfe . Peter
einem weinroten XBR-Tank auszubessern. Das Rot ist ziemlich dunkel und hat auch noch irgendwas mit Braun zu tun - Frage: wie nennt sich bei Honda diese Farbe und kann man da irgendwo Lackstifte kriegen ?
Danke für eure Hilfe . Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jörg
-
Autor
Re: Re: Lackschäden ausbessern
17 März 2005 12:52
Den Lackstift bekommst Du beim Honda Händler. Der Farb-Code steht auf einem Aufleber, auf dem Rahmen, unter der Sitzbank.
Gruß
Jörg
Gruß
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter
-
Autor
Re: Re: Lackschäden ausbessern
17 März 2005 13:43
Hi Jörg - Danke für Antwort - aber den Lacksatz habe ich auf meine ursprünglich schwarze Honda dazugekauft .... vielleicht hat jemand die Farbe und kann mal kurz unter die Sitzbank sehen ??? Danke
Peter
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
Autor
Re: Re: Lackschäden ausbessern
17 März 2005 15:36
Unter der Suchfunktion das Wort "Farbcodes " eingeben und dann kannst Du Dir unter dem Beitrag von Johannes die verschiedenen Farben an Bildern von Tanks und die Farbcodes dazu anschauen.
Gruß Harri
Gruß Harri
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- K. Freundt
-
Autor
Re: Re: Lackschäden ausbessern
18 März 2005 15:26
Wenn ich`s richtig sehe, müsste der Code "ColorR-104C-U Code R104" lauten. Ist so ein seltsames Rot-Braun-Violett (Je nach Lichteinfall)
BubBubBub
Klaus
BubBubBub
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Immer unterwegs
- Beiträge: 1988
Re: Re: Lackschäden ausbessern
20 März 2005 23:14
Ja das ist es das ausbessern ist etwas knifflig es gibt den metallik Grundlack den man am bessten mit einem sehr guten und spitzen Aquarellpinsel aufträgt (nicht über den Rand sabbeln) Gut abtrocknen lassen (einen Tag) Ich schleife das z.T. mit einem Spezial Schmirgelpapierhalter mit 1000er nass bei möglichst ohne den Orginal lack zu reduzieren und tuppfe dann vorsichtig den Decklack auf (einen Tag trockenen lassen) wieder beischleifen evtl nochmal das ganze und dann mit Stahlfix und Tuch polieren.....
mit freundlichen bub bub bub
Johannes
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.563 Sekunden