Die Clubman habe ich im Juli 06 gekauft. Der Salzburger Vorbesitzer, ein BMW-Fan, hatte sie 1994 nach Österreich importiert, typisiert, aber nie zugelassen. Beim Verkäufer erwachte der Motor nach 12 Jahren Stillstand ohne längeres Murren. Der Vergaser war verlegt, aber während des Transports nach Hause löste sich dieses Problem. Nachdem der Motor nun sauber lief, erledigten wir am Heimweg noch den österr. TÜV, und meldeten die Kiste an. Ordentlicher Unterhaltsdienst.
Louis-Sintermetall-Bremsbeläge, BT 45, Wilbers-Gabelfedern und eine simple Öffnung des Auspuffes (25mm Rundeisen durchs erste Prallblech - ja, ja die Österreicher -) sorgen fürs Bremsen, Kleben, Liegen und Bellen. Das Mopped macht wirklich Spaß, wie Ihr eh´alle wißt und läuft so gut wie alle laufen. (Mein alter Freund Martin " Der Eiserne Watz mit seiner Tausender" prophezeite das baldige Faschieren der Honda dr. meinen Sohn F.X., aber so ist das Leben....) Zwei von Dreien - Helen´s Jungfernfahrt auf motorisiertem Zweirad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.