Stoßdämpfer leckt
- pons
-
Autor
Re: Re: Stoßdämpfer leckt
28 Aug. 2003 20:39
Hi,
hat jemand Martins Adresse - hätte Arbeit für den Mann.
Gruss
Pons
hat jemand Martins Adresse - hätte Arbeit für den Mann.
Gruss
Pons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
Autor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pons
-
Autor
Re: Re: Stoßdämpfer leckt
29 Aug. 2003 18:44
Danke choice!
War vor einer Woche noch in Martin's Ecke, so fährt man an Kompetenz vorbei...
An wen könnte ich mich den im Raum Ruhrgebiet bzw. NRW wenden?
Gruss
pons
War vor einer Woche noch in Martin's Ecke, so fährt man an Kompetenz vorbei...
An wen könnte ich mich den im Raum Ruhrgebiet bzw. NRW wenden?
Gruss
pons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
Autor
Re: Re: Stoßdämpfer leckt
29 Aug. 2003 22:39
lass' doch mal wissen, was du gemacht haben musst!
gruss
choice
gruss
choice
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pons
-
Autor
Re: Re: Stoßdämpfer leckt
31 Aug. 2003 19:06
Also choice,
konkret defekt sind die "Staubschutzringe?" der Gabel (Rost liess sie zerbrösseln) und eingedenkt der 107tkm wäre mir der Blick eines Fachmannes (auch gerne -frau)mangels eigener Kenntnisse/Erfahrung z.B. was diverse Lager etc angeht, wichtig. Auch müssen Hintereifen und Bremse (Auspuff ist auch schon geflickt worden, sieht auch nicht mehr gut aus) gemacht werden. Lohnt das alles noch, oder lieber gleich nach einer GB suchen?
Gruss
pons
konkret defekt sind die "Staubschutzringe?" der Gabel (Rost liess sie zerbrösseln) und eingedenkt der 107tkm wäre mir der Blick eines Fachmannes (auch gerne -frau)mangels eigener Kenntnisse/Erfahrung z.B. was diverse Lager etc angeht, wichtig. Auch müssen Hintereifen und Bremse (Auspuff ist auch schon geflickt worden, sieht auch nicht mehr gut aus) gemacht werden. Lohnt das alles noch, oder lieber gleich nach einer GB suchen?
Gruss
pons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
Autor
Re: Re: Stoßdämpfer leckt
01 Sep. 2003 22:51
@pons: ich dachte ich könnte dir jemanden empfehlen, der ein bisschen an deinem bär arbeitet, aber das klingt heftig. wo hast du den rost, der staubkappen zerfrisst? etwa auf den standrohren der gabel?
gruss
choice
gruss
choice
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel R
-
- Offline
- Beiträge: 753
Re: Re: Stoßdämpfer leckt
02 Sep. 2003 09:47
Moin!
Also bei mir war auch schon so ne Staubkappe halb weggerostet. Da scheint unter dem Plastik eine Metallverstärkung/-ring zu sein und wenn das Platik/Gummi porös wird, fängt das Metall an rumzurosten. Der Gammel quillt dann irgenwann rundrum raus.
Naja, die Dinger kosten nicht viel und sind auch einigermaßen schnell draufgemacht. Kann man einfach nach oben abziehen. Also auch für Pfuscher machbar, nur geringe Gefahr der Expertenschelte (höhöhöhö).
grüße
Daniel
Also bei mir war auch schon so ne Staubkappe halb weggerostet. Da scheint unter dem Plastik eine Metallverstärkung/-ring zu sein und wenn das Platik/Gummi porös wird, fängt das Metall an rumzurosten. Der Gammel quillt dann irgenwann rundrum raus.
Naja, die Dinger kosten nicht viel und sind auch einigermaßen schnell draufgemacht. Kann man einfach nach oben abziehen. Also auch für Pfuscher machbar, nur geringe Gefahr der Expertenschelte (höhöhöhö).
grüße
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Timo
-
- Offline
- Beiträge: 177
Re: Re: Stoßdämpfer leckt
02 Sep. 2003 11:52
Servus zusammen!
Wenn ich mich recht entsinne (falls ich mich irre, bitte korrigieren), sollte man auch die Simmeringe dann mal checken, wenn nämlich der Metallring in den Staubkappen durch die eindringende Feuchtigkeit schon dermassen verrostet ist, dann stehen die Chancen nicht schlecht das der Simmering (der ist ja auch mit einem Metallring verstärkt) ebenfalls vom Rost befallen ist. Anyway: Bei 107tkm würde ich in jedem Fall die Simmeringe mitwechseln (oder mitwechseln lassen), Respekt: Das ist ja echt ein haufen Holz!
Ciao,
Timo
Wenn ich mich recht entsinne (falls ich mich irre, bitte korrigieren), sollte man auch die Simmeringe dann mal checken, wenn nämlich der Metallring in den Staubkappen durch die eindringende Feuchtigkeit schon dermassen verrostet ist, dann stehen die Chancen nicht schlecht das der Simmering (der ist ja auch mit einem Metallring verstärkt) ebenfalls vom Rost befallen ist. Anyway: Bei 107tkm würde ich in jedem Fall die Simmeringe mitwechseln (oder mitwechseln lassen), Respekt: Das ist ja echt ein haufen Holz!
Ciao,
Timo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pons
-
Autor
Re: Re: Stoßdämpfer leckt
02 Sep. 2003 18:49
Also choice,
es sind die Kappen oben an der Gabel. Die Simmerringe sind dicht, wenn es eine Verbundarbeit ist, würde ich die natürlich auch wechseln lassen.
Und, kennst Du eine/n, welche/n ich damit nerven könnte (also Mannheim ist ja doch 'n Stück weit weg)?
Dank und Gruss
pons
es sind die Kappen oben an der Gabel. Die Simmerringe sind dicht, wenn es eine Verbundarbeit ist, würde ich die natürlich auch wechseln lassen.
Und, kennst Du eine/n, welche/n ich damit nerven könnte (also Mannheim ist ja doch 'n Stück weit weg)?
Dank und Gruss
pons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
Autor
Re: Re: Stoßdämpfer leckt
02 Sep. 2003 23:06
ich habe nen honda-fahrenden kumpel aus bonn der schwört auf honda-bauer. und der hört normal das gras wachsen, der kumpel!
ich erfrage die adresse.
gruss
choice
ich erfrage die adresse.
gruss
choice
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.719 Sekunden