jetzt hab ich eine!
- armin
-
Autor
jetzt hab ich eine!
07 Juni 2003 19:56
so-ich habe meine xbr heute abgeholt.
pc15-51....also offen. EZ 1987 nur ca .14500km einigermassen glaubhaft.
konnte mich nicht beherrschen und habe nach einiger zeit doch mal laufenlassen. top-speed geradeaus ca 140-145, bergab knapp 160. ist das normal? lasst mal hören wie schnell eure geht...... das andere ist, dass sie bei ca 4000 im 5.gang fast garnicht mehr beschleunigen will, also nen kleinen durchhänger sozusagen.werde mir morgen mal die kiste vornehmen+ mal luftfilter checken. ventile kann ich erst später einstellen.
was bringst eigentlich die kurbelgehäuseentlüftung wirklich????
pc15-51....also offen. EZ 1987 nur ca .14500km einigermassen glaubhaft.
konnte mich nicht beherrschen und habe nach einiger zeit doch mal laufenlassen. top-speed geradeaus ca 140-145, bergab knapp 160. ist das normal? lasst mal hören wie schnell eure geht...... das andere ist, dass sie bei ca 4000 im 5.gang fast garnicht mehr beschleunigen will, also nen kleinen durchhänger sozusagen.werde mir morgen mal die kiste vornehmen+ mal luftfilter checken. ventile kann ich erst später einstellen.
was bringst eigentlich die kurbelgehäuseentlüftung wirklich????
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Horst
-
Autor
Re: Re: jetzt hab ich eine!
07 Juni 2003 22:34
Hallo Armin
meine läuft Max. 140 mit 44 PS
BJ.89 Km 28 Tkm.
Sie reist zwar nichts vom Hocker hat aber Klasse.
Wohl dem der eine XBR fährt.
Gruß und Bub Bub
meine läuft Max. 140 mit 44 PS
BJ.89 Km 28 Tkm.
Sie reist zwar nichts vom Hocker hat aber Klasse.
Wohl dem der eine XBR fährt.
Gruß und Bub Bub
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tigerlilly
-
- Offline
- Beiträge: 11
Re: Re: jetzt hab ich eine!
07 Juni 2003 23:45
Hi Armin!
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Kauf! Was die 140 km/h Topspeed angeht, so hatte ich das selbe Problem, als ich meine letzten Sommer gekauft hab. Sie stand damals aber auch 4 Jahre.
Ich weiß nicht wirklich, was passiert ist, aber jetzt läuft sie tatsächlich satte 180 km/h - laut ihrem eigenen Tacho und dem einer - zumindestens für den Moment - hinterherfahrenden 1000er FZR. Dazu zieht sie in allen Gängen ab ca. 4300 Umdrehungen nochmal richtig durch - da macht Überholen wieder Spaß! Und klingt mörderisch!
Das einzige, was wir damals gemacht haben, war Vergaser reinigen und Haupt- und Leerlaufdüse gegen größere (H 158 / LL 50 oder H 165 / LL 52) austauschen (hängt vom verwendeten Vergaser ab...) und dann fahren, fahren, fahren...
Also, viel Erfolg! Es geht!
Blinker links!
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Kauf! Was die 140 km/h Topspeed angeht, so hatte ich das selbe Problem, als ich meine letzten Sommer gekauft hab. Sie stand damals aber auch 4 Jahre.
Ich weiß nicht wirklich, was passiert ist, aber jetzt läuft sie tatsächlich satte 180 km/h - laut ihrem eigenen Tacho und dem einer - zumindestens für den Moment - hinterherfahrenden 1000er FZR. Dazu zieht sie in allen Gängen ab ca. 4300 Umdrehungen nochmal richtig durch - da macht Überholen wieder Spaß! Und klingt mörderisch!
Das einzige, was wir damals gemacht haben, war Vergaser reinigen und Haupt- und Leerlaufdüse gegen größere (H 158 / LL 50 oder H 165 / LL 52) austauschen (hängt vom verwendeten Vergaser ab...) und dann fahren, fahren, fahren...
Also, viel Erfolg! Es geht!
Blinker links!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralf Sterken
-
Autor
Re: Re: jetzt hab ich eine!
10 Juni 2003 08:09
Hallo
Meine ist Baujahr 1988 und hat 66.000Km runter.
Offen also mit 44 PS sind nach Anlauf ca. 160drin.
Fahre aber sehr viel Stadtverkehr und selten Autobahn.
mfg
Ralf
Meine ist Baujahr 1988 und hat 66.000Km runter.
Offen also mit 44 PS sind nach Anlauf ca. 160drin.
Fahre aber sehr viel Stadtverkehr und selten Autobahn.
mfg
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas
-
Autor
Re: Re: jetzt hab ich eine!
10 Juni 2003 09:23
165er Düse? Respekt! Welcher Vergaser?
Das muß ja richtig rauchen.
Gruß Thomas
Das muß ja richtig rauchen.
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Immer unterwegs
- Beiträge: 1988
Re: Re: jetzt hab ich eine!
10 Juni 2003 20:47
an den Düsenrumspielen nutzt nix wenn der Motor durch vieles rumstehen schon fast eingerostet ist (uaaa i moog nett)
ansonsten suche mal unter die übliche Leier...
ansonsten suche mal unter die übliche Leier...
mit freundlichen bub bub bub
Johannes
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kjell - Tore Lippert
-
Autor
Re: Re: jetzt hab ich eine!
10 Juni 2003 23:28
Hallo Armin!
Ich bin norwegisch. Bitte enschuldigen mein schlechte Deutsch und Gramatik...
Meine XBR leuft 160 km (mit 44 PS) und kann mehr machen. Die Winddruck ist dann groß.
Habe ende mai 2003 durch Deutschland gefahren. Mein Freund fåhrt ein Ducati 748 und wird haben zusammen der Autobahn von Dånemark nach Rheinland gefahren. Wir haben dann weiter durch Frankreich und zurück über die Alpen in Italien, Liechtenstein und Österreich gefahren. Wir haben auch der Autobahn von Bayern nach Puttgarten gefahren. Autofåhre bis Dånemark und die neue Brücke zu Schweden. Die ganze route 5250 km.
Der Motor habe an diese route cirka 0,7 liter motoröl verbraucht (Pennzoil SAE20-50)
Ich glaube der XBR ist ein bischen wenig hoch geswindigkeit für viele Stunden fahren. Es ist doch sehr gut über die Alpenpass fahren. An höchste punkt der San Bernandino Pass in Schweitz (2066m) laüft der Motor nichct an stillstand, nur 400 rpm und dann puff......puff.... Zu wenig Luft. Kein Problem normal fahren.
Viel Spaß mit XBR. Gruß.
Ich bin norwegisch. Bitte enschuldigen mein schlechte Deutsch und Gramatik...
Meine XBR leuft 160 km (mit 44 PS) und kann mehr machen. Die Winddruck ist dann groß.
Habe ende mai 2003 durch Deutschland gefahren. Mein Freund fåhrt ein Ducati 748 und wird haben zusammen der Autobahn von Dånemark nach Rheinland gefahren. Wir haben dann weiter durch Frankreich und zurück über die Alpen in Italien, Liechtenstein und Österreich gefahren. Wir haben auch der Autobahn von Bayern nach Puttgarten gefahren. Autofåhre bis Dånemark und die neue Brücke zu Schweden. Die ganze route 5250 km.
Der Motor habe an diese route cirka 0,7 liter motoröl verbraucht (Pennzoil SAE20-50)
Ich glaube der XBR ist ein bischen wenig hoch geswindigkeit für viele Stunden fahren. Es ist doch sehr gut über die Alpenpass fahren. An höchste punkt der San Bernandino Pass in Schweitz (2066m) laüft der Motor nichct an stillstand, nur 400 rpm und dann puff......puff.... Zu wenig Luft. Kein Problem normal fahren.
Viel Spaß mit XBR. Gruß.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XBRaptor
-
Autor
Re: Re: jetzt hab ich eine!
11 Juni 2003 09:47
Hallo!
Also meine läuft(lief) gute 175-180 nach tacho, je nach Wind und meinen Klamotten. Sandees lief sogar noch einen tick schneller.
Ok, von 160-180 braucht es zwar einen guten halben Km, aber es ging. Selbst mit Koffern und Gepäckrolle war eine Reisegeschwindigkeit (mit Cockpitscheibe) von 140-150 kein Problem.(war sogar angenehmer als bei 120, weil die Vibrationen nicht so störend waren)
Übrigens Robert:
Nicht nur Sandee, auch ich bin dir dankbar für mögliche Alternativen zu den Schotterpässen;-) Weil ich nun mal jetzt keine Zeit für den Wiederaufbau der XBR habe (das mache ich dann lieber vernünftig im Winter mit allem drum und dran - außerdem will ich ja auch fahren) hab ich mir halt kurzerhand eine Saison früher als geplant eine Raptor zugelegt
Wir kommen also mit SV650S und V-Raptor ....
Gruß
XBRaptor
"bubb, bubb, bubb, brrroooaaammm"
Also meine läuft(lief) gute 175-180 nach tacho, je nach Wind und meinen Klamotten. Sandees lief sogar noch einen tick schneller.
Ok, von 160-180 braucht es zwar einen guten halben Km, aber es ging. Selbst mit Koffern und Gepäckrolle war eine Reisegeschwindigkeit (mit Cockpitscheibe) von 140-150 kein Problem.(war sogar angenehmer als bei 120, weil die Vibrationen nicht so störend waren)
Übrigens Robert:
Nicht nur Sandee, auch ich bin dir dankbar für mögliche Alternativen zu den Schotterpässen;-) Weil ich nun mal jetzt keine Zeit für den Wiederaufbau der XBR habe (das mache ich dann lieber vernünftig im Winter mit allem drum und dran - außerdem will ich ja auch fahren) hab ich mir halt kurzerhand eine Saison früher als geplant eine Raptor zugelegt

Gruß
XBRaptor
"bubb, bubb, bubb, brrroooaaammm"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.566 Sekunden