Hallo von der Ostalb (Neuvorstellung)
- Jogi66
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 4
Hallo von der Ostalb (Neuvorstellung)
03 Aug. 2022 23:40
Hallo zusammen,
hiermit möchte ich mich kurz vorstellen:
Jochen
56 Jahre alt
verh, 2 Kinder
mittlerweile 3 Honda‘s in der Garage
(Honda CBX750 F, Honda VF 1000 F… und seit gestern eine sehr schöne Honda XBR)
Da meine Tochter nun den A2 machen möchte…. und die neuen Bikes zu leblos findet…. musste ich etwas passendes finden.
Sonntagabend entdeckte ich eine schöne XBR im Saarland, Montag früh telefonierte ich mit dem Besitzer, Dienstag früh fuhr ich via 9 € Ticket 6 h ins Saarland um die XBR danach stolz in die neue Garage zu überführen.
Morgen beginnt die Detailarbeit….. hier und da ein paar Rostpickel entfernen…. nichts wirklich gravierendes, der Vorbesitzer hatte sie wirklich sehr gut gepflegt.
Sie hat jetzt noch 27 PS, ich möchte sie auf die 44 PS öffnen.
Da werd ich bestimmt noch Fragen hier stellen.
Ansonsten muss ich sagen das ich immer wieder begeistert bin wieviel Spass/Lebensfreude mir diese Motorräder aus dieser Zeit vermitteln.
Die XBR sticht hierbei natürlich mit ihrer puren Prägung weit hervor.
Ich freu mich wirklich
Ich werde weiter berichten, einstweilen alles Gute znd Grüsse aus BaWü,
Jochen
hiermit möchte ich mich kurz vorstellen:
Jochen
56 Jahre alt
verh, 2 Kinder
mittlerweile 3 Honda‘s in der Garage
(Honda CBX750 F, Honda VF 1000 F… und seit gestern eine sehr schöne Honda XBR)
Da meine Tochter nun den A2 machen möchte…. und die neuen Bikes zu leblos findet…. musste ich etwas passendes finden.
Sonntagabend entdeckte ich eine schöne XBR im Saarland, Montag früh telefonierte ich mit dem Besitzer, Dienstag früh fuhr ich via 9 € Ticket 6 h ins Saarland um die XBR danach stolz in die neue Garage zu überführen.
Morgen beginnt die Detailarbeit….. hier und da ein paar Rostpickel entfernen…. nichts wirklich gravierendes, der Vorbesitzer hatte sie wirklich sehr gut gepflegt.
Sie hat jetzt noch 27 PS, ich möchte sie auf die 44 PS öffnen.
Da werd ich bestimmt noch Fragen hier stellen.
Ansonsten muss ich sagen das ich immer wieder begeistert bin wieviel Spass/Lebensfreude mir diese Motorräder aus dieser Zeit vermitteln.
Die XBR sticht hierbei natürlich mit ihrer puren Prägung weit hervor.
Ich freu mich wirklich

Ich werde weiter berichten, einstweilen alles Gute znd Grüsse aus BaWü,
Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ralle
-
- Offline
- Beiträge: 804
Re: Hallo von der Ostalb (Neuvorstellung)
04 Aug. 2022 09:41Hallo zusammen,
[...]
Sie hat jetzt noch 27 PS, ich möchte sie auf die 44 PS öffnen.
Da werd ich bestimmt noch Fragen hier stellen.
[...]
Jochen
moin Jochen,
und Willkommen im Forum und im XBR Land.
Das ist jetzt noch keine Frage gewesen aber ....
Die XBR Motoren wurden auf zwei Arten auf 27PS gedrosselt: die alte Seilzug Variante über die Nockenwelle. Einfach erkennbar am Seilzug vom Kickstarter zum Zylinderkopf. 44PS Nockenwellen gibt's wenn dann nur für Gold. Hat man einen solchen 27PS Motor der vernünftig läuft braucht man nix am Motor (auf-)schrauben. Finger weg und genießen!
Die neueren Motoren mit Autodeko, also OHNE den Seilzug, werden über den Ansaugstutzen gedrosselt. Da kann man dann auch ma gucken.
Abgesehen davon: Viele haben "damals" ihre XBären entdrosselt ohne das in die Papiere eintragen zu lassen. Einfach mal auf die Autobahn und Gas geben, alles über 150Km/h ist "offen".
Na ja, so würde ich vorgehen um das Thema abzuhaken. Ich bin auch glücklich mit meinem 27PS Tauschmotor, da war wohl noch nie der Deckel ab. Hab bei 'nem anderen Motor mal die Erfahrung gemacht das die Gewinde aus dem Zylinderkopf als Fäden an den Schrauben hingen beim Abschrauben vom Deckel. Da hatte ich dann viel Arbeit.
Viel Spaß mit der XBR
und Gruß aus dem Norden
ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maxe
-
- Offline
- Beiträge: 394
Re: Hallo von der Ostalb (Neuvorstellung)
04 Aug. 2022 10:38 - 04 Aug. 2022 10:40
Moin Jochen,
nette Vorstellung!
Ja, die XBR ist ein feines Teil und erinnert mich in ihrer HONDA-typischen perfekt-langlebigen Bauweise ein bisschen an meinen 56er Käfer. Der war auch für die Ewigkeit gebaut und nicht kaputt zu kriegen. Das ist aber das einzige Gemeinsame.
Na ja, der damalige Slogan: Läuft und läuft und läuft ... passt auch auf die XBR!
Wie lang warst du mit dem 9-Euro-Ticket unterwegs?
Auf alle Fälle noch'n Spruch, was die Anschaffung einer XBR angeht: Der weiteste Weg lohnt sich! Ich war von Hamburg zum Bodensee gefahren, um meine Perle zu holen. Löppt und löppt und löppt ...
Sorry fürs Zutexten, ich hab grad zuviel Zeit.Sitz hier mit'm Gipsbein nach Asphaltkontakt vor ein paar Tagen. Wadenbein gebrochen. Äschälisch! Dabei war der Sturz eher harmlos, aber der rechte Fuß hatte sich im Hinterrad verheddert. Nicht mit der XBR. Mit der Lütten.
Leicht frustrierte Grüße
Max
nette Vorstellung!
Ja, die XBR ist ein feines Teil und erinnert mich in ihrer HONDA-typischen perfekt-langlebigen Bauweise ein bisschen an meinen 56er Käfer. Der war auch für die Ewigkeit gebaut und nicht kaputt zu kriegen. Das ist aber das einzige Gemeinsame.

Na ja, der damalige Slogan: Läuft und läuft und läuft ... passt auch auf die XBR!
Wie lang warst du mit dem 9-Euro-Ticket unterwegs?
Auf alle Fälle noch'n Spruch, was die Anschaffung einer XBR angeht: Der weiteste Weg lohnt sich! Ich war von Hamburg zum Bodensee gefahren, um meine Perle zu holen. Löppt und löppt und löppt ...

Sorry fürs Zutexten, ich hab grad zuviel Zeit.Sitz hier mit'm Gipsbein nach Asphaltkontakt vor ein paar Tagen. Wadenbein gebrochen. Äschälisch! Dabei war der Sturz eher harmlos, aber der rechte Fuß hatte sich im Hinterrad verheddert. Nicht mit der XBR. Mit der Lütten.
Leicht frustrierte Grüße
Max
Letzte Änderung: 04 Aug. 2022 10:40 von Maxe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jogi66
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 4
Re: Hallo von der Ostalb (Neuvorstellung)
04 Aug. 2022 13:32
Hallo Ralle,
Danke für die Info…. da werd ich nachsehen !
Ich muss auch sagen…. selbst mit ihren 27 PS kommt sie mir überhaupt nicht „lahm“ vor !
Im Gegenteil… ich war echt überrascht:-)
Grüsse
Jochen
Danke für die Info…. da werd ich nachsehen !
Ich muss auch sagen…. selbst mit ihren 27 PS kommt sie mir überhaupt nicht „lahm“ vor !
Im Gegenteil… ich war echt überrascht:-)
Grüsse
Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jogi66
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 4
Re: Hallo von der Ostalb (Neuvorstellung)
04 Aug. 2022 13:37
Hallo Max,
Danke für deine nette Antwort.
Also ich war ca. 6h unterwegs…. mit Helm, Jacke und Tankrucksack
Das brauch ich auch nicht jeden Tag, die Heimfahrt hat aber dafür umso mehr Spass gemacht
Jetzt wünsch ich Dir eine gute Besserung und das Du bald wieder mobil bist.
Schöne Grüsse …. ich geh jetzt in die kühle Garage
Bis bald….
Jochen
Danke für deine nette Antwort.
Also ich war ca. 6h unterwegs…. mit Helm, Jacke und Tankrucksack

Das brauch ich auch nicht jeden Tag, die Heimfahrt hat aber dafür umso mehr Spass gemacht

Jetzt wünsch ich Dir eine gute Besserung und das Du bald wieder mobil bist.
Schöne Grüsse …. ich geh jetzt in die kühle Garage

Bis bald….
Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ralle
-
- Offline
- Beiträge: 804
Re: Hallo von der Ostalb (Neuvorstellung)
04 Aug. 2022 16:20
Der über die Nockenwelle gedrosselte Seilzugdekomotor geht nach Meinung der üblichen Verdächtigen hier im Forum bis 5000 U/min auch nicht schlechter als die offenen Versionen.
Wenn Deine Tochter so weit ist das sie ständig über dieser Marke unterwegs ist, tja dann kaufste ihr besser eine VFR oder CBR oder sowas.
Wobei es ja noch offen ist welcher Motor in der XBR drin ist.
Dem Maxe Gute Genesung!
Wenn Deine Tochter so weit ist das sie ständig über dieser Marke unterwegs ist, tja dann kaufste ihr besser eine VFR oder CBR oder sowas.
Wobei es ja noch offen ist welcher Motor in der XBR drin ist.
Dem Maxe Gute Genesung!
Folgende Benutzer bedankten sich: Maxe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- clubman*
-
- Offline
- Prinzessin auf der Erbse
- Beiträge: 700
Re: Hallo von der Ostalb (Neuvorstellung)
04 Aug. 2022 19:30
Hallo Jochen willkommen hier im Forum und deiner Tochter viel Erfolg beim A2.
Und an Maxe viele Genesungswünsche, dass Haxe bald wieder funktioniert.
Und an Maxe viele Genesungswünsche, dass Haxe bald wieder funktioniert.
Viele Grüße
Oskar mit :gb: aus Dortmund
Oskar mit :gb: aus Dortmund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jogi66
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 4
Re: Hallo von der Ostalb (Neuvorstellung)
05 Aug. 2022 09:03
Hallo zusammen
und Danke für die netten, informativen Beiträge.
Ich denke mittlerweile auch, das die 27 PS Version absolut ausreichend ist ….. für einen Fahranfänger.
Ich würd sogar soweit gehen, das ich mit der 27 PS Version auch als alter Hase mehr als genügend Fahrspass vermittelt bekomme. Ich hatte die verg. Tage nie das Gefühl untermotorisiert unterwegs gewesen zu sein.
Interessanterweise sagt das auch der Testbericht „motorrad“ von 1990.
Solche „Allround-Motorräder“ werden immer weniger !
Das macht die XBR umso interessanter und wirft gleichzeitig auf dieMotorradentwicklung der verg. Jahre ein fragwürdiges Licht.
Vielleicht bin ich aber, was das angeht, einfach nur in den 80ern hängen geblieben
Wünsch Euch einen schönen Freitag und sag Grüsse aus dem Süden.
Jochen
und Danke für die netten, informativen Beiträge.
Ich denke mittlerweile auch, das die 27 PS Version absolut ausreichend ist ….. für einen Fahranfänger.
Ich würd sogar soweit gehen, das ich mit der 27 PS Version auch als alter Hase mehr als genügend Fahrspass vermittelt bekomme. Ich hatte die verg. Tage nie das Gefühl untermotorisiert unterwegs gewesen zu sein.
Interessanterweise sagt das auch der Testbericht „motorrad“ von 1990.
Solche „Allround-Motorräder“ werden immer weniger !
Das macht die XBR umso interessanter und wirft gleichzeitig auf dieMotorradentwicklung der verg. Jahre ein fragwürdiges Licht.
Vielleicht bin ich aber, was das angeht, einfach nur in den 80ern hängen geblieben

Wünsch Euch einen schönen Freitag und sag Grüsse aus dem Süden.
Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thossi
-
- Offline
- Beiträge: 26
Re: Hallo von der Ostalb (Neuvorstellung)
13 Aug. 2022 10:43
Willkommen im Forum!
Ja, die XBR macht einen riesen Spass! Ich habe damals (1988) mit einer gebrauchten 44PS und vor "auslieferung" an mich auf 27PS gedrosselten XBR 500S in Bordeauxrot angefangen... und es nie bereut. Jetzt richte ich sie gerade wieder fuer meine Tochter her, welche das gute Teil ja mit ihrem A2 auch "offen" fahren darf.
Was die Alltagsmotorraeder betrifft... ich habe mir vor fast 20 Jahren einen Traum erfuellt und bin auf 2-Zylinder L-Twin italienischer Bauart umgestiegen und habe davon mittlerweile 2 Stueck
Letzte Woche hat meine 950er Multistrada Inspektionstermin gehabt und ich durfte die neue Monster zum nach Hause fahren haben (Samstag gebracht, Dienstag Inspektion und abends abholen). Abgesehen vom Preis und der Leistung (937 ccm, 111 PS) is das fuer_mich_ein super Alltagsmotorrad. Leicht (188kg vollgetankt), handlich wie ein Fahrrad und dabei doch bockstabil auf der Landstrasse und ich habe mich sofort auf ihr wohlgefuehlt. Wenn meine Frau nicht waere, haette ich bestimmt bald drei Duc's in der Garage! Fuer mich ist die Monster einfach XBR, next Level!
Nichtsdestotrotz freue ich mich, wenn meine XBR wieder loeppt und ich hoffentlich ein, zwei Runden damit drehen darf, bevor meine Koenigstochterjuengste die Hand drauflegt und "meins" sagt! Der Blick vor ein paar Jahren, als sie drauf sass und mein Dad sie anliess... das war Liebe auf den ersten Blick und ich kann es gut verstehen!
Gruss
Thossi
Ja, die XBR macht einen riesen Spass! Ich habe damals (1988) mit einer gebrauchten 44PS und vor "auslieferung" an mich auf 27PS gedrosselten XBR 500S in Bordeauxrot angefangen... und es nie bereut. Jetzt richte ich sie gerade wieder fuer meine Tochter her, welche das gute Teil ja mit ihrem A2 auch "offen" fahren darf.
Was die Alltagsmotorraeder betrifft... ich habe mir vor fast 20 Jahren einen Traum erfuellt und bin auf 2-Zylinder L-Twin italienischer Bauart umgestiegen und habe davon mittlerweile 2 Stueck

Letzte Woche hat meine 950er Multistrada Inspektionstermin gehabt und ich durfte die neue Monster zum nach Hause fahren haben (Samstag gebracht, Dienstag Inspektion und abends abholen). Abgesehen vom Preis und der Leistung (937 ccm, 111 PS) is das fuer_mich_ein super Alltagsmotorrad. Leicht (188kg vollgetankt), handlich wie ein Fahrrad und dabei doch bockstabil auf der Landstrasse und ich habe mich sofort auf ihr wohlgefuehlt. Wenn meine Frau nicht waere, haette ich bestimmt bald drei Duc's in der Garage! Fuer mich ist die Monster einfach XBR, next Level!
Nichtsdestotrotz freue ich mich, wenn meine XBR wieder loeppt und ich hoffentlich ein, zwei Runden damit drehen darf, bevor meine Koenigstochterjuengste die Hand drauflegt und "meins" sagt! Der Blick vor ein paar Jahren, als sie drauf sass und mein Dad sie anliess... das war Liebe auf den ersten Blick und ich kann es gut verstehen!
Gruss
Thossi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.607 Sekunden