Tacho macht bei kälte Geräusche
- xgbr
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 26
Tacho macht bei kälte Geräusche
10 Mai 2017 21:04
Ja Hallo erstmal,
der Tacho meiner XBR macht bei kalten Temperaturen nervende Geräusche. Unter 10 Grad fängt er ab 80 Km/h fürchterlich an zu kreischen. Richtig laut. Abbremsen auf ca. 20 Km/h und Ruhe ist. Wieder beschleunigen und ab 80 gehts wieder los. Heute Morgen warens um die 2 Grad, da gings schon ab 60 los. Ich habe schon die Tachowelle ausgebaut, gefettet, keine Besserung.
Kennt jemand dieses Phänomen? :S
der Tacho meiner XBR macht bei kalten Temperaturen nervende Geräusche. Unter 10 Grad fängt er ab 80 Km/h fürchterlich an zu kreischen. Richtig laut. Abbremsen auf ca. 20 Km/h und Ruhe ist. Wieder beschleunigen und ab 80 gehts wieder los. Heute Morgen warens um die 2 Grad, da gings schon ab 60 los. Ich habe schon die Tachowelle ausgebaut, gefettet, keine Besserung.
Kennt jemand dieses Phänomen? :S
Gruß
Michael
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twinronny
-
- Offline
- Beiträge: 380
Re: Re: Tacho macht bei kälte Geräusche
10 Mai 2017 23:14
Exakt das gleiche Problem hatte ich vorletzten Winter an meiner DKW. Dann kam noch dazu, das der Tacho beim einsetzen des Kreischens eine deutlich zu hohe Geschwindigkeit anzeigte, also statt gefahrenen 50 Km/h zeigte er plötzlich 80 und mehr an.
Ursache war scheinbar die ausgeschlagene Welle des Dauermagneten, dieser kam bei höheren Drezahlen in Schwingungen was dann auch eine Verringerung des Luftspaltes zur Glocke nach sich zog. Deshalb die zu hohe Geschwindigkeitsanzeige.
Eine Reparatur beim Tachodienst wäre vermutlich ziemlich teuer geworden. Deshalb zog ich es vor, den Tacho durch einen preiswerten MZ Tacho zu ersetzen.
Gruß
Ronald
Ursache war scheinbar die ausgeschlagene Welle des Dauermagneten, dieser kam bei höheren Drezahlen in Schwingungen was dann auch eine Verringerung des Luftspaltes zur Glocke nach sich zog. Deshalb die zu hohe Geschwindigkeitsanzeige.
Eine Reparatur beim Tachodienst wäre vermutlich ziemlich teuer geworden. Deshalb zog ich es vor, den Tacho durch einen preiswerten MZ Tacho zu ersetzen.
Gruß
Ronald
Die schönste Verbindung zweier Geraden ist eine Kurve
Gruß
Ronald
Gruß
Ronald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: Tacho macht bei kälte Geräusche
11 Mai 2017 09:14
In den Tacho reinschauen ist eine Aktion, be der dieser meist kaputtgeht, weil das Gehäuse an der Scheibe umbördelt ist (chrommaterial. Dieses ist ausserdem sehr widerspenstig.
Ich habe mal vor Jahren einen geopfert, der eh hinüber war, um ihn aufzumachen. Zuerst wollt ich ihn schonend öffnen, das ging aber nicht, nun sieht er aus wie eine Sauerkrautdose, nachdem man mit dem Öffner dran war.
Immerhin hab ich auf die Art und Weise ne Möglichkeit erarbeitet, wie man ihn zurück auf Null stellen kann
Zu deinem Problem:
Bist dir GANZ sicher dass es der Tacho ist?
hast das Vorderrad mal ausgebaut und auch die Schnecke gefettet (und gleich die Steckachse des Rades mit), und ist das Geräusch dennoch noch da?
Ich habe mal vor Jahren einen geopfert, der eh hinüber war, um ihn aufzumachen. Zuerst wollt ich ihn schonend öffnen, das ging aber nicht, nun sieht er aus wie eine Sauerkrautdose, nachdem man mit dem Öffner dran war.
Immerhin hab ich auf die Art und Weise ne Möglichkeit erarbeitet, wie man ihn zurück auf Null stellen kann

Zu deinem Problem:
Bist dir GANZ sicher dass es der Tacho ist?
hast das Vorderrad mal ausgebaut und auch die Schnecke gefettet (und gleich die Steckachse des Rades mit), und ist das Geräusch dennoch noch da?
ever :xbr: Mein Motor hat außen ab und zu mehr Öl wie innen. Meine Beiträge sind ausschließlich unqualifiziert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xgbr
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 26
Re: Re: Tacho macht bei kälte Geräusche
11 Mai 2017 19:53
Vorderrad war raus vor ca. 2 Jahren, Lager gewechselt und neue Bremsbeläge. Dabei alles gefettet (außer den Bremsbelägen
). Zerlegen kommt für mich nicht in Frage,
kann mir schon vorstellen wie das bei mir nachher aussieht.
@twinronny: Mz Tacho an XBR? Och nö.

kann mir schon vorstellen wie das bei mir nachher aussieht.
@twinronny: Mz Tacho an XBR? Och nö.
Gruß
Michael
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fusako
-
- Offline
- Beiträge: 22
Re: Re: Tacho macht bei kälte Geräusche
11 Mai 2017 20:21
Hi
Der Ever hat hier recht. Baue viel mit Tachos, aber wenn die Welle innen trocken laeuft, ist bald Schluss.
Man kann naruerlich das komplett zerlegen, wenn man entsprechendes Equipment hat, rechnet sich aber vermutlich nicht.
Was du aber versuchen kannst...Tachoassy ausbauen und auf die Glasseite vorsichtig stellen...unten, wo Tachowelle reingeschraubt wird siehst du den Mitnehmervierkant der Tachowellenseele.
Ordentlich saubermachen und sehr vorsichtig immer nur einen Tropfen harzfreies Naehmaschinenoel zwischen die innere sich drehende Wellenachse und dem aeusseren Aufnahmebolzen setzen.
Nimm nur sowas..nichts anderes wie WD 40 oder aehnliches...das zieht zu schnell rein und versaut dir das innen..zudem schmiert es nicht lange.
Drehe den inneren pin etwas mit einem kleinen schraubendreher der in das Vierkant passt.
Lasse dir Zeit dabei, denn es soll langsam zwischen die Fuehrungen gelangen. Es reichen 6..8 Tropfen..mehr nicht.Wenn das hinhaut..ist zwar der Tacho immer noch "gut gebraucht", jedoch frist die Innenwelle erst mal nicht fest und reibt sich aus.Wennes jedoch schon zu energischem Anzeigenadelzucken kommt, hat das Innenlager soviel Freispiel, dass der innere Wirbelstromkoerper am rotierenden Magnetkoerper schleift...dann ist es leider zu spaet und das Laufwerk ist hin.
Versuche es mal wie beschrieben, kann sein, das das Teil noch eine ganze Weile funktioniert.
Gruss Manfred
PS.....sorry fuer die hier und daTippfehler ...unterwegs mit dem Mobiltelefon
Der Ever hat hier recht. Baue viel mit Tachos, aber wenn die Welle innen trocken laeuft, ist bald Schluss.
Man kann naruerlich das komplett zerlegen, wenn man entsprechendes Equipment hat, rechnet sich aber vermutlich nicht.
Was du aber versuchen kannst...Tachoassy ausbauen und auf die Glasseite vorsichtig stellen...unten, wo Tachowelle reingeschraubt wird siehst du den Mitnehmervierkant der Tachowellenseele.
Ordentlich saubermachen und sehr vorsichtig immer nur einen Tropfen harzfreies Naehmaschinenoel zwischen die innere sich drehende Wellenachse und dem aeusseren Aufnahmebolzen setzen.
Nimm nur sowas..nichts anderes wie WD 40 oder aehnliches...das zieht zu schnell rein und versaut dir das innen..zudem schmiert es nicht lange.
Drehe den inneren pin etwas mit einem kleinen schraubendreher der in das Vierkant passt.
Lasse dir Zeit dabei, denn es soll langsam zwischen die Fuehrungen gelangen. Es reichen 6..8 Tropfen..mehr nicht.Wenn das hinhaut..ist zwar der Tacho immer noch "gut gebraucht", jedoch frist die Innenwelle erst mal nicht fest und reibt sich aus.Wennes jedoch schon zu energischem Anzeigenadelzucken kommt, hat das Innenlager soviel Freispiel, dass der innere Wirbelstromkoerper am rotierenden Magnetkoerper schleift...dann ist es leider zu spaet und das Laufwerk ist hin.
Versuche es mal wie beschrieben, kann sein, das das Teil noch eine ganze Weile funktioniert.
Gruss Manfred
PS.....sorry fuer die hier und daTippfehler ...unterwegs mit dem Mobiltelefon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xgbr
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 26
Re: Re: Tacho macht bei kälte Geräusche
12 Mai 2017 21:43
Also das mit dem ölen klingt plausibel. Werde mir also Harzfreies Öl besorgen und mal probieren. Und hoffen, dass es noch schön kalt bleibt um zu schauen ob`s
geholfen hat. ( Ok, war ein Scherz.)
geholfen hat. ( Ok, war ein Scherz.)
Gruß
Michael
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xgbr
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 26
Re: Re: Tacho macht bei kälte Geräusche
01 Sep. 2017 21:03
So. Heute morgen war es unter 10 grad. Ich hatte wie von Fusako beschrieben vorsichtig geölt. Keine Geräusche. Mucksmäuschen still.
Danke für den Tip.
-D
Danke für den Tip.

Gruß
Michael
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Entdecker
-
- Offline
- Beiträge: 25
Re: Re: Tacho macht bei kälte Geräusche
03 Sep. 2017 19:21
Hallo Zusammen,
das hat mich hier aber neugierig gemacht...
Ich habe vor Jahren in Frankreich teuer einen GB 400 Tacho erstanden, um den Meilentacho der Clubby zu ersetzen... Leider ab 30 km/h das "Kreischen"... Nach Fetten, Wellentausch und Kreuzverbau mit dem original Tacho war mir klar - der Tacho hat was weg... Also lag er bis heute im Keller.
Jetzt habe ich wie oben von Manfred beschrieben mit Nähmaschinenöl nachgeschmiert... Und ich kann es kaum glauben, auch bei mir ist das "Kreischen" weg! Toll!
Allerdings hatte ich den Eindruck der Tacho zeigt bei höherer Geschwindigkeit weniger als wirklich an. Was sich bei einer 2. Fahrt mit Navi bei ca. 120 km/h laut Tacho und laut Navi 130 km/h bestätigte. Bis 120 km/h aber nahezu übereinstimmende Werte zwischen Navi und Tacho.
Tja, jetzt hatte ich mich schon an die Meilenanzeige gewöhnt...
Also ein super Tip! Vielen Dank Manfred!!!
Gruß
Karsten
das hat mich hier aber neugierig gemacht...
Ich habe vor Jahren in Frankreich teuer einen GB 400 Tacho erstanden, um den Meilentacho der Clubby zu ersetzen... Leider ab 30 km/h das "Kreischen"... Nach Fetten, Wellentausch und Kreuzverbau mit dem original Tacho war mir klar - der Tacho hat was weg... Also lag er bis heute im Keller.
Jetzt habe ich wie oben von Manfred beschrieben mit Nähmaschinenöl nachgeschmiert... Und ich kann es kaum glauben, auch bei mir ist das "Kreischen" weg! Toll!
Allerdings hatte ich den Eindruck der Tacho zeigt bei höherer Geschwindigkeit weniger als wirklich an. Was sich bei einer 2. Fahrt mit Navi bei ca. 120 km/h laut Tacho und laut Navi 130 km/h bestätigte. Bis 120 km/h aber nahezu übereinstimmende Werte zwischen Navi und Tacho.
Tja, jetzt hatte ich mich schon an die Meilenanzeige gewöhnt...
Also ein super Tip! Vielen Dank Manfred!!!
Gruß
Karsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fusako
-
- Offline
- Beiträge: 22
Re: Re: Tacho macht bei kälte Geräusche
08 Sep. 2017 22:25
Hi Karsten,
Das ist halt soweit eine schnelle Loesung.
Aber so ein Instrumentensatz ist mittlerweile auch schon ganz schoen was Wert und gesucht.
Das Laufwerk ist anpassbar..technisch kein problem.
Jetzt kommt die kaeltere Jahreszeit, da kann man auch die Instrumente zerlegen, reinigen und ueberarbeiten.
Wenn Du Bedarf hast , kann ich Dir das gerne mal machen....musst mir halt malne PN schicken
Das ist halt soweit eine schnelle Loesung.
Aber so ein Instrumentensatz ist mittlerweile auch schon ganz schoen was Wert und gesucht.
Das Laufwerk ist anpassbar..technisch kein problem.
Jetzt kommt die kaeltere Jahreszeit, da kann man auch die Instrumente zerlegen, reinigen und ueberarbeiten.
Wenn Du Bedarf hast , kann ich Dir das gerne mal machen....musst mir halt malne PN schicken
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.631 Sekunden