Entdrosselkit
- Thomas
-
Autor
Entdrosselkit
01 Jan. 1970 01:00Danke und bis bald.
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas
-
Autor
Re: Re: Entdrosselkit
01 Jan. 1970 01:00Danke
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aramis
-
- Offline
- Beiträge: 137
Re: Re: Entdrosselkit
01 Jan. 1970 01:00Ich hab' gerade eine neue, originale Nockenwelle eingebaut. Der Preis (H*nda Haendler um die Ecke) war EUR 186,- brutto.
Ausser der Nocke kam noch eine Duese und eine Dichtung dazu. Ich meine das waren so um die EUR 20,-. Kann aber auch etwas mehr gewesen sein. Das 14er Ritzel hab' ich draufgelassen. Ich kann ggf. noch mal auf der Rechnung nachsehen.
Eigentlich wollte ich selbst umbauen. Als man mir jedoch sagte es waeren nicht mal 2h (also < EUR 100,- ebenfalls brutto) Arbeit, hab' ich es umbauen lassen. So hab' ich noch Gewaehrleistung auf die Montage.
Ausserdem kommen noch die Kosten fuer die Eintragung (so Du sie denn bekommst) dazu.
Hoffe geholfen zu haben.
CU DK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sven
-
- Offline
- Beiträge: 26
Re: Re: Entdrosselkit
01 Jan. 1970 01:00Laut TÜVmannski benötigt man mindestens eine Briefkopie oder ABE??
Weis jemand was Genaueres bzw. kann mir jemand eine Kopie überlassen ?
Übrigens lief das Mopped nach dem Aufmachen nicht gut und mußte laut JO "freigefahren" werden.
SVEN (sachsen)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas
-
Autor
Re: Re: Entdrosselkit
01 Jan. 1970 01:00ich schätze mal wenn die die Teile beim Händler gekauft hast müßte es dafür auch dort ne ABE geben. Kann halt sein, daß sich dan der TÜV trotzdem krumm stellt, da er nicht weiß, ob alles seine Richtigkeit hat (das Problem hatte ich mal mit meiner Vespa). Beim TÜV in Darmstadt haben mir die Prüfer mal gesagt es würde ausreichen, wenn man die entsprechenden Daten einer Maschine hat, die original mit diesen Teilen ausgerüstet ist. Wenns aber ne Breifkopie reicht, dann könnte sich doch einer der Jungs hier erbarmen und seine Brief mal duplizieren, oder?
Jedenfalls veil Erfolg, wenn du alles geschafft hast sag mal bescheid, im August werde ich nämlich spätestens das Gleiche machen.
Bis dahin,
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aramis
-
- Offline
- Beiträge: 137
Re: Re: Entdrosselkit
01 Jan. 1970 01:00Es gibt _KEINE_ ABE. Allerdings ein Gutachten... (Zu bekommen beim freundlichen H*nda-Haendler - kann ggf. eine Kopie faxen, man braucht aber meines Wissens nach beim T*V das Original.)
Dieses Besagt allerdings dass das Moped vor dem 01.01.1989 zugelassen sein muss.
Ergo: Erstzulassung nach dem 01.01.1989 => Keine Eintragung, da ein neueres Leistungs- u. Emissionsgutachten fehlt. Bin auch noch auf der Suche nach einem T*V, der ein Auge zudrueckt, da mein Moped eine 1990er Erstzulassung hat.
CU DK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sven
-
- Offline
- Beiträge: 26
Re: Re: Entdrosselkit
01 Jan. 1970 01:00Ich habe die Welle vom Gebrauchtteilehändler , ohne Gutachten .
Mein Mopped ist Bj. 85 .
Währst du bereit das Gutachten (am besten mit Briefkopie )zu mailen ??
Die Hondahändler in der Umgebung haben kein Gutachten parat (wollen wohl auch nicht,weil ich selbst schraube !)
mfg Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aramis
-
- Offline
- Beiträge: 137
Re: Re: Entdrosselkit
12 Mai 2003 10:54Scusi! War schon laenger nicht mehr hier auf der Seite...
Die Briefkopie brauchst Du nicht, weil Nummernkreise fuer die Fahrgestellnummern, benoetigte Teile, ... dabei sind.
Ich habe gehoert dass Du evtl. eine Bescheinigung fuer den sachgerechten Umbau (oder zumindest die ausgebauten Altteile) vorlegen musst. Wobei ich denke dass das eher der Fall ist, wenn man den Motor drosseln moechte?!
Allerdings ist (glaube ich) mein Gutachten nur der Auszug fuer das 86er Modelljahr. (PC15 6101xxx) - Soweit ich weiss sind die Zwei Stellen nach dem PC15 - also 60, 61, ... - der Nummernkreis fuer das Modelljahr und die Motorvariante.
Ich such's heute Nachmittag mal raus und versuche es heute noch einzuscannen und zu schicken. (Vermutlich werde ich auch Zeit haben. Ich bekomme gleich zwei Weisheitszaehne "demontiert", danach werde ich wohl nach Hause fahren.)
In diesem Sinne...
CU DK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel
-
- Offline
- Beiträge: 37
Re: Re: Entdrosselkit
15 Juni 2003 20:45hab das gleiche Problem, ich hab nur die teile, aber kein Gutachten für meine 86 erstmals zugelassene 27ps xbr 500.
@sven
hat dem tüv die Kopie gereicht, oder wie hast du das gelöst?
@Aramis
könntest du mir den scan vieleich auch schicken?
mfg
Daniel (mit xbr mit vieleicht noch wirklichen 20 Ps)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aramis
-
- Offline
- Beiträge: 137
Re: Re: Entdrosselkit
16 Juni 2003 08:10Soweit ich weiss hat Sven die Eintragung bekommen.
Ich werde die beiden Seiten in's Netz stellen. Sie sollte dann unter people.freenet.de/aramisdk/xbrgutachten.htm zu finden sein.
CU DK
Nachricht bearbeitet (06-16-03 08:21)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel
-
- Offline
- Beiträge: 37
Re: Re: Entdrosselkit
16 Juni 2003 14:09Das sind ja mal guter neuigkeiten,danke schön.
mfg Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sven
-
- Offline
- Beiträge: 26
Re: Re: Entdrosselkit
16 Juni 2003 20:48mit dem gutachten von DK hat die sache proplemlos funktioniert .
allerdings stimmt meine fahrgestellnummer mit der im gutachten überein (bj.85)
dummerweise hat der prüfer gleich noch die bedüsung und ritzelgrössen mit im brief notiert .
mfg sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel
-
- Offline
- Beiträge: 37
Re: Re: Entdrosselkit
16 Juni 2003 22:09die nummer sollte kein problem sein, meine xbr is auch baujahr 85.Das Ritzel wollt ich aber eigendlich nicht tauschen, werd den prüfer halt mal ein bischen belabern, vieleicht is er ja einsichtig

mfg
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stephan
-
- Offline
- Beiträge: 514
Re: Re: Entdrosselkit
16 Juni 2003 22:58Habe mit der Bedüsung auch keine Probleme, es wurde hier aber des öfteren der Wechsel auf die 158/60 empfohlen. Dazu Frage: Müsste nun strenggenommen der Wechsel auf die 158er Düse eingetragen werden, gibt es dafür ggf. auch eine Art Freigabe oder Gutachten von Honda?
Sowie: Lasst Ihr die Mikunis eintragen oder ist das für Euch eher Mückenpisse?... Choice?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aramis
-
- Offline
- Beiträge: 137
Re: Das Gutachten ist da!
17 Juni 2003 08:04siehe < people.freenet.de/aramisdk/xbrgutachten.htm >
CU DK
P.S.: Jetzt weiss ich auch, wie man Links in Postings einfuegt... ;->
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin
-
Autor
Re: Toskana
20 Juli 2003 22:29Ich hoffe Du hattest eine angenehme Heimreise per Zug.
Habe nach großer Umorganisation endlich die Bilder auf einen Rechner gezogen und auf CD - Rom gebrannt. Wenn Du mir Deine Adresse mailst, schicke ich sie Dir zu. Warum kommst Du nicht zu Alpentour?
Gruß Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.