Fund im Ölsieb
- hwq
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 123
Fund im Ölsieb
17 Dez. 2016 13:39
Hallo,
ich dachte tust bei der Restaurierung was Gutes und machst das Ölsieb sauber.
Gefunden habe ich neben ein paar Krümeln das da.
Das heißt ich fahre demnächst mit ner halben Schaltgabel rum.
Vor der Stillegung vor 12 Jahren ließ sich die Maschine problemlos schalten und auch jetzt schalten alle Gänge von Hand einwandfrei durch.
Zerlegen werde ich das Getriebe auf jeden Fall erst wenn was nicht mehr geht !
Fährt noch jemand mit sowas rum ?
Gruß
HWQ
ich dachte tust bei der Restaurierung was Gutes und machst das Ölsieb sauber.
Gefunden habe ich neben ein paar Krümeln das da.

Das heißt ich fahre demnächst mit ner halben Schaltgabel rum.
Vor der Stillegung vor 12 Jahren ließ sich die Maschine problemlos schalten und auch jetzt schalten alle Gänge von Hand einwandfrei durch.
Zerlegen werde ich das Getriebe auf jeden Fall erst wenn was nicht mehr geht !
Fährt noch jemand mit sowas rum ?
Gruß
HWQ
Gruß aus dem Sinntal
HWQ
HWQ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fritten-Robert
-
- Offline
- Beiträge: 127
Re: Re: Fund im Ölsieb
18 Dez. 2016 17:43
Moin,
Beileid. Ich würde auch erst mal schauen, wie sich der Bock mit halber Schaltgabel fährt. Würde ich aber kurzfristig tun, damit im Sommer alles flutscht und man nicht bei schönstem Wetter schrauben muß. Obwohl...
Ölsieb? Ölfilter hab ich einen gefunden, aber ein Ölsieb?
Gruß
Robert
Beileid. Ich würde auch erst mal schauen, wie sich der Bock mit halber Schaltgabel fährt. Würde ich aber kurzfristig tun, damit im Sommer alles flutscht und man nicht bei schönstem Wetter schrauben muß. Obwohl...
Ölsieb? Ölfilter hab ich einen gefunden, aber ein Ölsieb?
Gruß
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hwq
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 123
Re: Re: Fund im Ölsieb
18 Dez. 2016 18:09
Hallo Robert,
kupplungsseitigen Deckel abschrauben.
Haarsieb ist mit Schraube mit 8er Kopf festgeschraubt.
Kann nach lösen der Schraube herausgezogen werden
Gruß
HWQ
kupplungsseitigen Deckel abschrauben.
Haarsieb ist mit Schraube mit 8er Kopf festgeschraubt.
Kann nach lösen der Schraube herausgezogen werden
Gruß
HWQ
Gruß aus dem Sinntal
HWQ
HWQ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fritten-Robert
-
- Offline
- Beiträge: 127
Re: Re: Fund im Ölsieb
19 Dez. 2016 12:44
Danke Jungs,
der Kupplungsdeckel soll über den Winter sowieso ab zum Aufhübschen. Dann ist es die Gelegenheit, mal nach dem Ölsieb zu schauen. Nach 11000mls dürfte sich da außer kleinere Getriebeteile nix finden lassen...
Frohes Fest wünscht
Robert
der Kupplungsdeckel soll über den Winter sowieso ab zum Aufhübschen. Dann ist es die Gelegenheit, mal nach dem Ölsieb zu schauen. Nach 11000mls dürfte sich da außer kleinere Getriebeteile nix finden lassen...
Frohes Fest wünscht
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hwq
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 123
Re: Re: Fund im Ölsieb
19 Dez. 2016 13:17
Bei mir wars halt ein Stück von ner Schaltgabel.
Ich habe mir vorgenommen das Ding jetzt doch auszutauschen.
Ich habe das Original Werkstatthandbuch, und das ist nicht der erste Motor den ich zerlege (und natürlich wieder zusammenbaue).
Aber jede Maschine hat so ihre Eigenheiten.
Gibts irgendwas besonderes zu beachten.
Ich möchte nicht, dass mir beim Zerlegen zum Beispiel irgendeine Feder um die Ohren fliegt, nach der ich dann stundenlang auf dem Werkstattboden suche.
Gruß
HWQ
Ich habe mir vorgenommen das Ding jetzt doch auszutauschen.
Ich habe das Original Werkstatthandbuch, und das ist nicht der erste Motor den ich zerlege (und natürlich wieder zusammenbaue).
Aber jede Maschine hat so ihre Eigenheiten.
Gibts irgendwas besonderes zu beachten.
Ich möchte nicht, dass mir beim Zerlegen zum Beispiel irgendeine Feder um die Ohren fliegt, nach der ich dann stundenlang auf dem Werkstattboden suche.
Gruß
HWQ
Gruß aus dem Sinntal
HWQ
HWQ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.527 Sekunden