Rostumwandler
- zottel63
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 34
Rostumwandler
28 Juli 2016 15:31Es geht um meinen 96er T4 der nun einige Roststellen hat die ich nun langsam behandeln möchte um dauerhaft Ruhe zu haben.
Kann mir jemand von Euch einen Tip geben welcher Rostumwandler was taugt wo ich später auch drüber spachteln kann ?
grüßle zottel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hgh
-
- Offline
- Beiträge: 63
Re: Re: Rostumwandler
28 Juli 2016 18:51bei kleinen Rostpickeln bis ins gesunde Blech drehmeln
Es verändert sich etwas bei Rostumwandlern aber von der Rückseite gammelt es weiter
nach einem Jahr kannst du die ganze Fläche so wegdrücken; WAR AUCH NICHT MEHR BEAUN sonder blieb die ganze Zeit schön schwarz.
bei einen Stahlträger mach Rostumwandler vieleicht funktioniren

Hans Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albert
-
- Offline
- Beiträge: 767
Re: Re: Rostumwandler
28 Juli 2016 19:31Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hgh
-
- Offline
- Beiträge: 63
Re: Re: Rostumwandler
28 Juli 2016 20:06> beim Stahlträger wird mit Rostumwandler aus Rost
> wieder Stahl?
sicher nicht, aber die chemische Reaktion und der daraus resultierende Rostschutz
Gruß
Gans Günther
Hans Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fritten-Robert
-
- Offline
- Beiträge: 127
Re: Re: Rostumwandler
28 Juli 2016 20:15Bei meinen absichtlich unlackierten Balkongeländern (alte Bettgestelle) bürste ich losen Rost mit der Stahlbürste ab und pinsel dann alles satt ein mir Owatrol. Hält 2 Jahre. So machen sie das auch mit alliiertem Kriegsgerät in der Normandie, wo das Zeugs teils immer noch rum steht.
Gruß
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hgh
-
- Offline
- Beiträge: 63
Re: Re: Rostumwandler
28 Juli 2016 21:05> Fertan heißt das Zeug. Beim Korrosionsschutzdepot
> gibt es alles zu diesebm Thema und auch eine Art
> Trobbleshoting-Eingabe für konkrete Anfragen.
> Fertan dann ganz genau nach Anleitung verarbeiten.
>
>
> Bei meinen absichtlich unlackierten
> Balkongeländern (alte Bettgestelle) bürste ich
> losen Rost mit der Stahlbürste ab und pinsel dann
> alles satt ein mir Owatrol. Hält 2 Jahre. So
> machen sie das auch mit alliiertem Kriegsgerät in
> der Normandie, wo das Zeugs teils immer noch rum
> steht.
>
> Gruß
> Robert
das ist ja auch alles nicht aus 0,6mm Blech X(
ich habe mein Fertan weggeworfen, damit ich nicht wieder in Versuchung komme
ein Blech damit einzustreichen
Hans Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- aero-peter
-
- Offline
- Beiträge: 93
Re: Re: Rostumwandler
28 Juli 2016 22:06Viel Erfolg,
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fritten-Robert
-
- Offline
- Beiträge: 127
Re: Re: Rostumwandler
28 Juli 2016 23:10Von innen schütze ich die Karosserie mit Mike-Sanders-Korrosionsschutzfett.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GasiGert
-
- Offline
- Beiträge: 125
Re: Re: Rostumwandler
29 Juli 2016 04:01Ich benutze da "Rostegal" bei meinen Traktoren.
Das funktioniert wirklich gut und hält jahrelang.
Auch auf geschmiedeten und schon zur Hälfte weggerosteten Gartentoren.
Wichtig ist nur, daß kein Fett oder loser Rost auf der Fläche ist, damit das Mittel durch den Rost bis aufs Metall vordringen kann.
Und man braucht Geduld. So eine Grundierung trocknet mindestens eine Woche.
Diese Rostumwandler dagegen enthalten immer irgendwelche scharfen Sachen, die dann das genaue Gegenteil von dem bewirken, was sie eigentlich sollen.
Bei mir haben die immer zu mehr Rost geführt.
Mike Sanders, mit dem ich auch Holz behandle, ist gut.
Geht aber auch deutlich billiger, wenn man das Zeug selbst herstellt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: Rostumwandler
29 Juli 2016 09:46Und dann noch dieses lästige Quietschen bei Bewegungen.......


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twinronny
-
- Offline
- Beiträge: 380
Re: Re: Rostumwandler
29 Juli 2016 11:58Gruß
Ronald
Gruß
Ronald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albert
-
- Offline
- Beiträge: 767
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Hammer
-
- Offline
- Beiträge: 473
Re: Re: Rostumwandler
12 Aug. 2016 09:00Wenn man den in den Tank gibt, kann man damit sogar fliegen.
Hab ich vor ein paar jahren gesehen im Fernsehen.
Ein Mädchen mit roten Zöpfen hat das an einem Oldtimer probiert. Ging tadellos.
Bezugsquelle ist irgendwo in Schweden.
X(
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zottel63
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 34
Re: Re: Rostumwandler
12 Aug. 2016 11:37sorry das ich mich erst jetzt melde,urlaub in holland,utrecht, mit beiden bik's,
herzlichen dank für die vielen ratschläge,bin damit ein stück weitergekommen

gruss zottel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.