Faltenbälge

  • biking-john
  • biking-johns Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 19

Re: Re: Faltenbälge

13 Aug. 2003 13:59
#7408
Ich den Tipp von Timo - siehe zweiter Eintrag - befolgt und die Faltenbälge von Polo für 9,90 € das Paar montiert. Die Passform war okay, nur der Bereich um den Fender musste mit einem halbrunden Ausschnitt angepasst werden. Die Befestigung mit zwei Kabelbindern oben und einer Schlauchschelle unten klappt ganz gut. Der Hondadealer hätte für einen Balg der Clubbi 36.-€ verlangt.

Nochmals zu den Kegelrollenlagern von Louis, die sind "Made in Japan" und wirklich kein Klump, wie man bei uns in Bayern sagt.

Zur Arbeit von Emil Schwarz muß ich sagen, das der Mann wirklich was drauf hat. Ich hatte Gelegenheit eine Honda Sevenfity zu fahren, deren Schwinge er überarbeitet hat. Ich habe Vergleichsmöglichkeiten, das Ergebnis war wirklich beeindruckend.

Der finanzielle Aufwand lohnt sich meineserachtens bei einem gerade fahrwerksseitig unempfindlichen Mopped wie der XBR nicht. Albert´s Nadellagersatz tuts da auch. Es gibt auch gefühlvolle "Bastler" die Lager selber reinklopfen können.

Mit freundlichem bub bub bub
biking-john

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mart!n
  • mart!ns Avatar

Re: Re: Faltenbälge

13 Aug. 2003 16:15
#7411
also wo der daniel recht hat hat er recht....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Faltenbälge

14 Aug. 2003 19:10
#7434
@biking-john: Also ich habe unten einfach das Schutzblech wieder etwas los geschraubt, die Faltenbälge drunter geschoben und wieder fest geschraubt, dann rutscht auch schon nix mehr. Oben hälts eigentlich ganz gut auch ohne was.

Aber ich wollte nicht Eure Streiterei mit Beiträgen zum eigentlichen Thema stören ;-)

Also Leute: Nehmts mit Humor und laßts gut sein. - Ich glaub Ihr werdet Euch hier eh nicht mehr einig. :-)

Ciao,

Timo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jan
  • Jans Avatar

Re: Re: Faltenbälge

14 Aug. 2003 22:30
#7438
Hi,

hab mir mal alles durchgelesen und mir sind zwei Sachen aufgestoßen.
Zum Schweißen:
Es ist wurscht ob Alu oder Stahl geschweißt wird, wenn Wärme eingebracht wird entstehen Spannungen und damit mehr oder minder großer Verzug, je nach Geometrie und Schweißverfahren. 10tel sind im Maschinenbau schon Welten und mit dem Auge bei Rundheit wohl nicht zu erkennen.
Ich denke Honda hat die Toleranzen für die Rundheit so gewählt dass sie zum robusten Kugellager passen, also realtiv grob.Dass sowas dann für ein empfindliches Kegelrollenlager evtl. nicht 100%ig passen kann ist logisch.
Je feiner die Toleranz desto aufwändiger und teurer zu Fertigen.

Lager:
Dass die Japaner pauschal bessere Lager machen würde ich so nicht sagen. Vielleicht bieten sie Lager mit höheren Toleranzen und längerer Lebensdauer an, deshalb muss aber ein INA-Lager nicht schlechter sein. Man muss halt für jeden Zweck das richtige raussuchen. Hat's der eine Hersteller nicht, hat's vielleicht der nächste, egal woher.

So, jetzt halte ich mich wieder raus.

Gruß Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • crazy rider
  • crazy riders Avatar

Re: Instrumente-Glas

21 Aug. 2003 10:17
#7525
Meine Instr. (Tacho u. Brehzahlm.) zeigen auf der Innenseite des Glases unschöne Schlieren. Weiß jem., wie man das Glas ab- und wieder anbauen kann?
Danke im Voraus! + Tschüssikowski!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Timo Faber
  • Timo Fabers Avatar

Re: Re: Instrumente-Glas

21 Aug. 2003 20:31
#7536
Hallo,
das wird in Eigenarbeit fast unmöglich. Ich habe Tacho und Drehzahlmesser beim KaJa - Tachodienst von innen reinigen lassen. Hat 40 Euro gekostet und war super Arbeit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mart!n
  • mart!ns Avatar

Re: Re: Faltenbälge

22 Aug. 2003 00:13
#7539
die haben auch die instrumente meiner 30 jahre alten four gereinigt - wie neu.

die bördelungen des zierringes öffnen oder schliessen können aber auch die meisten VDO-kienzle-werkstätten.

ciao
mart!n

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.526 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.