Es knallt bei "heisser" Fahrt.
- ThomasEssen
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 259
Es knallt bei "heisser" Fahrt.
04 Apr. 2016 08:22gestern schien der Winter endlich zu Ende zu sein. Also bin ich mit meiner Clubman mal etwas sportlicher unterwegs gewesen. Bei "heisser" Fahrt mit vielen Beschleunigungen, Gaswegnehmen, wieder Vollgas geben usw. knallte es irgendwann ganz kräftig aus dem Auspuff.
Das gleicher nach einer Vollgasfahrt von wenigen Minuten auf der Bahn. Gaswegnehmen, wieder Gas gegeben, wieder weggenommen und schon knallte es wieder und zwar ganz kräftig.
Ich habe dann mal die Gemischregulierschraube stufenweise verdreht und festgestellt, dass das Moped im Normalbetrieb scheinbar am besten läuft, wenn ich die "Schraube" in Fahrtrichtung gesehen ganz nach links drehe.
Das Knallen aber bleibt, egal wie die Stellung dieser Schraube ist. Im Schiebebetrieb bei Berabfahrten, pattscht es auch immer durch den Auspuff. Ebenfalls egal in welcher Stellung die Schraube steht.
Und ich kann auch nicht feststellen, wie es im Handbuch beschrieben ist, dass in einer bestimmten Stellung die Drehzahl höher ist als in den anderen Stellungen.
Was also könnte mein Problem sein? Oder ist das keins und ist das bei Euch auch so?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- galaktischer
-
- Offline
- xbr500
- Beiträge: 1386
Re: Re: Es knallt bei "heisser" Fahrt.
04 Apr. 2016 09:30Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XBRSandra
-
- Offline
- Beiträge: 373
Re: Re: Es knallt bei "heisser" Fahrt.
04 Apr. 2016 18:08Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans
-
- Offline
- Beiträge: 762
Re: Re: Es knallt bei "heisser" Fahrt.
04 Apr. 2016 19:18Sprichst Du wirklich von der Gemischregulierschraube (mit Schraubendreher zu drehen) oder von der Standgasschraube (per Hand zu drehen)?
In beiden Fällen bin ich der Meinung dass etwas nicht stimmt wenn die Schraube ganz zu oder auf gedreht werden muss.
Daher: Luftfilter prüfen oder gleich ersetzen. Prüfen, ob der Chokezug korrekt funktioniert, auf Nebenluft prüfen und dann den Vergaser laut TechNTest einstellen. Ventilspiel vorher kontrollieren und eine neue Zündkerze schadet nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albert
-
- Offline
- Beiträge: 767
Re: Re: Es knallt bei "heisser" Fahrt.
04 Apr. 2016 19:57Ist durch Anschlag begrenzt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: Es knallt bei "heisser" Fahrt.
05 Apr. 2016 07:42Nicht alle Gemischschrauben haben einen Anschlag.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
- Offline
- Beiträge: 1347
Re: Re: Es knallt bei "heisser" Fahrt.
05 Apr. 2016 11:47
Das Auspuffknallen kann bei gut erhaltenen Maschinen durchaus mal normal sein. Wenn es zuviel ist, läuft die Kiste gerne zu mager. Lufi, Falschluft, Ventilspiel checken.
Der Hinweis mit dem Patschen bei Bergabfahrt könnte entscheidend sein: Ich hatte das mal extrem, Ursache: Ventilspiel bei 0,00 mm.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HarriS
-
- Offline
- Beiträge: 1015
Re: Re: Es knallt bei "heisser" Fahrt.
05 Apr. 2016 14:23Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: Es knallt bei "heisser" Fahrt.
05 Apr. 2016 16:20
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: Es knallt bei "heisser" Fahrt.
05 Apr. 2016 16:54> Um Himmels Willen, von der Gemischschraube immer
> die Finger lassen!

>
> Warum?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albert
-
- Offline
- Beiträge: 767
Re: Re: Es knallt bei "heisser" Fahrt.
06 Apr. 2016 07:57Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomasEssen
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 259
Re: Re: Es knallt bei "heisser" Fahrt.
06 Apr. 2016 08:22Vielen Dank für Eure Tips.
Die Gemischschraube hat bei mir einen Anschlag. Ich kann sie also nur um 360 Grad drehen. Im Handbuch steht, dass man sie so lange nach rechts oder links drehen soll, bis die Leerlaufdrehzahl am höchsten ist. Wie gesagt, bei mir ändert sich da nichts, egal in welche Richtung ich sie drehe.
Das Moped habe ich erst vor ca. 1000 Km übernommen. Ich habe nach der Übernahme die Ventile eingestellt und auch den Luftfilter gereinigt. Die Zündkerze ist auch neu.
Es kann natürlich sein, dass ich das Ventilspiel nicht richtig eingestellt habe. Das überprüfe ich noch mal.
Vor kurzem habe ich auch das SLS ausgebaut. Da sollte aber kein Zusammenhang bestehen, oder?
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: Es knallt bei "heisser" Fahrt.
06 Apr. 2016 13:41Niemals!
Scherz!
Was hast Du alles abgebaut?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albert
-
- Offline
- Beiträge: 767
Re: Re: Es knallt bei "heisser" Fahrt.
07 Apr. 2016 06:33Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zottel63
-
- Offline
- Beiträge: 34
Re: Re: Es knallt bei "heisser" Fahrt.
10 Apr. 2016 19:17Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomasEssen
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 259
Re: Re: Es knallt bei "heisser" Fahrt.
11 Apr. 2016 07:41Ja, was habe ich alles abgebaut? Gute Frage.
Also da war das Teil links am Zylinder mit dem Schlauch zum Luftfilter und den Rohren zum Zylinder.
Die Öffnung am Zylinder habe ich mit der Metallplatte verschlossen, die hier empfohlen wurde.
Den Eingang zum Luftfilter habe ich mit einem Stopfen verschlossen.
Und dann war da noch ein Schlauch oberhalb des Luftfilters (ich glaube zum Vergaser ?). Der hatte ein T-Stück mit Anschluss zum SLS. Den Schlauch habe ich durch einen durchgehenden ohne Abzweig ersetzt.
Ich glaube das war es. Es sollte also alles so sein, wie in der Umbauanleitung beschrieben.
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Immer unterwegs
- Beiträge: 1988
Re: Re: Es knallt bei "heisser" Fahrt.
12 Apr. 2016 09:19Die Metal Platten könnten undicht sein... Dichtfläche mit Abziehstein reinigen und evtl Dichtmasse verwenden
Wenn mann die Gemiscchraube zu fest reingeht geht die Spitze kaputt wenn man sie rausschraubt verliert man leicht den O Ring
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomasEssen
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 259
Re: Re: Es knallt bei "heisser" Fahrt.
12 Apr. 2016 10:49danke für den Tip. Ich kontrolliere das noch mal.
Meine Gemischschraube ist nicht zugänglich, bzw. es ist keine Schraube mit Schlitz oder so. Ich habe noch den Vergaser mit Anschlag. Ich kann nur einen "Flügel" von Anschlag zu Anschlag drehen. Ich kann also nur begrenzt die Gemischanfettung einstellen.
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomasEssen
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 259
Re: Re: Es knallt bei "heisser" Fahrt.
25 Apr. 2016 07:41am Samstag hatte ich endlich etwas Zeit um mich um das Problem zu kümmern. Nach dem Start habe ich erstmal an verschiedenen Stellen mit Bremsenreiniger geprüft ob Nebenluft angesaugt wird. Das war nicht der Fall.
Also wollte ich mal das Verbrennungsbild der Zündkerze kontrollieren. Dabei habe ich festgestellt, dass diese ziemlich lose eingedreht war. Das Verbrennungsbild war sozusagen "Weis"! Sie läuft also auf jeden Fall sehr trocken. Bevor ich weiter rummache, habe ich die Kerze vernünftig festgezogen und eine Probefahrt gemacht.
Der rauhe Lauf und die Fehlzündungen beim Gaswegenehmen bei zügiger Fahrt sind verschwunden. Ebenso das Magerruckeln bei Viertel- bis Halbgas.
Was bleibt ist der insgesamt wohl sehr magere Lauf. Mit der Gemischregulierschraube kann ich jetzt zwar wieder die Stellung mit der höchsten Drehzahl finden, aber beim Bergabfahren im Schiebebetrieb patscht es immer noch und ab 5tsd Umdrehungen läuft es ein bisschen gequält.
Ich denke, das Moped braucht mehr Sprit. Ich werde mal den Schrauber meines Vertrauens aufsuchen. Sein Kumpel hat eine getunte Clubman. Er kann vielleicht weiter helfen.
Danke noch mal für Eure Tips!
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.