Vorstellung vom Hux
- HarriS
-
- Offline
- Beiträge: 1015
Re: Re: Vorstellung vom Hux
04 März 2016 19:43Öltankausbau:
Hinterrad raus, kompletter Innenkotflügel weg (mit Nebenarbeiten dauert das ein bisschen)
Der Öltank ist nicht nur rechts und links, sondern auch nach oben am Batteriekasten befestigt (wenn man den Plastikkasten der Batterie rausnimmt sieht man die Schrauben) und natürlich die Schläuche lösen.
Ein bisschen Zeitaufwändig, sonst halt eine reine Fleißaufgabe.
Wer es eiliger hat schneidet einfach ca 10cm des Innenkotflügels ab, da der Tank nach hinten raus muß.
Die Dichtung der beiden Tankhälften geht immer kaputt und sollte man deshalb schon bereitliegen haben. Besonderes Augenmerk sollte man auf die linke Öltankbefestigungsschraube (gut ist, wenn da 10 draufsteht) und die Distanz legen. Da gibt es über die Suche genügend Threads zu.
Erfahrungsgemäß reicht es meist nicht aus, einen Vergaser ein "bisschen zu säubern" und sich dann vorschnell zu freuen. Wenn die Kiste hinterher gut läuft ist es nett, aber die "bisschen Reinigung" war nicht notwendig gewesen.
Spannend ist immer das 4500 U/min Loch, welches mancheiner auch nach mehrfacher immer gründlicher werdenden zum Schluß sogar penibler hochwertiger Reinigung im Ultraschall, letztendlich nur durch Austausch des Vergasers, beseitigen konnte.
Schau Dir die schwarze Chokeplastikschraube in den Vergaser nochmal an. Die muß richtig heile sein, sonst klappt es nicht mit dem Leerlauf. Ein je nach Lenkerstellung wechselnder Leerlauf ist der klassische Hinweis auf einen schlechtverlegten Chokezug oder das diese Schraube ein ausgerissenes Gewinde hat oder beim Hantieren kaputtgebrochen ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hux
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 106
Re: Re: Vorstellung vom Hux
04 März 2016 20:04Ich werde sie zwar nicht brauchen, da ich gedenke die Rohre auszubauen, aber die Position wundert mich etwas, da kann doch niemals alles rauslaufen, oder?
Ok, danke für die Hinweise wegen dem Öltank. Dann lass ich den mal bis auf weiteres in Frieden.
Mir geht's jetzt echt mal drum zu schauen, ob sie überhaupt läuft und ich will den Klang mal live hören.
Mehr als ein bisschen habe ich den Vergaser schon sauber gemacht, aber es war schon "nur", um ihn als Fehlerquelle für den Start auszuschließen.
Davon Leistungslöcher zu entdecken bin ich noch eine Ecke entfernt, da sie auch erst zugelassen wird, wenn die CX verkauft ist. Bisher habe ich das Gefühl, dass die XBR und ich noch viel Zeit für Optimierungen haben werden.

Ziel ist jetzt eben, dass sie mal läuft und soweit ist, dass ich sie auf dem Hänger zur HU fahren kann. Dann ist Versicherung, Zulassung und damit sie legal auf die Straße zu bringen ne Sache von einem Vormittag.
Ups, vergessen drauf einzugehen:
HarriS schrieb:
> Schau Dir die schwarze Chokeplastikschraube in den
> Vergaser nochmal an. Die muß richtig heile sein,
> sonst klappt es nicht mit dem Leerlauf. Ein je
> nach Lenkerstellung wechselnder Leerlauf ist der
> klassische Hinweis auf einen schlechtverlegten
> Chokezug oder das diese Schraube ein ausgerissenes
> Gewinde hat oder beim Hantieren kaputtgebrochen
> ist.
Die Mutter ist einwandfrei, greift sofort, keine Risse, keine Beschädigungen am Gewinde. Verlegt habe ich den Zug wie er vorher war, sollte also alles ok sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hux
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 106
Re: Re: Vorstellung vom Hux
08 März 2016 13:20Jo, zum Startversuch der Plan:
- ca. 1,5L frisches Öl rein (erst mal die Hälfte, paar mal ohne Zündung "kicken", dann den Rest.
- Schwimmerkammer auffüllen und Test-Tankfläschchen dran
- Zündung und ohne Choke 3-4 mal kicken
- Choke und anorgeln
Wenn sie anspringt lass ich sie paar Minuten laufen, oder bis der Sprit halt durch ist laufen, warte kurz bis sich das Öl wieder gesetzt hat. Dann Ölwechsel mit Filter.
Tips und Meinungen sind natürlich gern gesehen - Startpilot hab ich aber keinen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JKausDU
-
- Offline
- Beiträge: 423
Re: Re: Vorstellung vom Hux
08 März 2016 13:56Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hux
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 106
Re: Re: Vorstellung vom Hux
08 März 2016 15:08
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twinronny
-
- Offline
- Beiträge: 380
Re: Re: Vorstellung vom Hux
08 März 2016 22:01Gruß
Ronald
Gruß
Ronald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hux
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 106
Re: Re: Vorstellung vom Hux
09 März 2016 11:06
Sie hat ein paar Fehlzündungen hier und da, was mir aber der Vorbesitzer schon gesagt hat. Kommt also nicht von meiner flotten Vergaserreinigung.
Die Krümmer- / Endtopf-Übergänge sind beidseitig undicht, da wird schonmal einiges davon herkommen, den Rest vermute ich bei der Gemischeinstellung.
Klang ist auf jeden Fall mal toll und wird mit einer dichten Abgasanlage sicher nicht schlechter.
Start, als sie bissi warm war ohne Choke mit "one kick only". *happy*

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: Vorstellung vom Hux
09 März 2016 12:21
Daher kommt patschen und so auch gerne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hux
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 106
Re: Re: Vorstellung vom Hux
09 März 2016 14:18Nachtrag: Ich hatte gehofft die Töpfe in angebauten Zustand von dem Krümmern zu bekommen... sieht nicht gut aus. Wenn die Krümmer abmüssen, kommen auf jeden Fall neue Dichtungen zw. Zylinder und Krümmer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HarriS
-
- Offline
- Beiträge: 1015
Re: Re: Vorstellung vom Hux
09 März 2016 18:34Der Krümmer ist übrigens zweirohrig und das Innenrohr löst sich auch mal gerne vom Aussenrohr. Ist nicht gut und oft sieht man es darin, daß der Krümmer dann blau wird oder hört, wenn man mit dem Handballen dagegen klopft, daß nicht nur im Auspuff ein abgefaultes Prallblech scheppert (auch nicht gut), sondern auch die Krümmerrohre gegeneinander klappern. Die Krümmerdichtungen kann man sich als Beifang zu einer anderweitigen Bestellung schon auf Vorat hinlegen (je nach Einkaufsquelle zwischen 1 und 7 Euro) und beim Abmachen dann nachschauen, ob man wirklich alle Reste der alten Dichtung/Dichtungen rausgepopelt hat. (Ich habe mal drei alte Dichtungen vielleicht von mehreren Vorbesitzern rauspulen dürfen und die Befestigung war schon deshalb nicht dicht.)
Die nächste Schwachstelle des Krümmers ist am Ende, da rostet das Aussenrohr schonmal durch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hux
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 106
Re: Re: Vorstellung vom Hux
09 März 2016 18:53Also wenn der Schweißpunkt noch da ist, kann ich eigentlich davon ausgehen, dass da noch niemand dran war, denke ich.
Rost hat's etwas am Übergang Krümmer / Topf. Sieht aber nicht schlimm aus. Klappern tut auch nix, ich mach' mal ein Bild, würde aber den Zustand als sehr gut beschreiben. Nur der rechte Krümmerflansch ist ziemlich zusammengerostet, Muttern aber zum Glück nicht fest.
Morgen oder übermorgen mal genauer anschauen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans
-
- Offline
- Beiträge: 762
Re: Re: Vorstellung vom Hux
09 März 2016 19:26- Zündkerze ist korrekt fest?
- Ventile sind eingestellt?
- O-Ringe vom Ansaugstutzen/Distanzstück sind in Ordnung?
- Auch sonst wird nirgends Nebenluft gezogen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HarriS
-
- Offline
- Beiträge: 1015
Re: Re: Vorstellung vom Hux
09 März 2016 20:03Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hux
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 106
Re: Re: Vorstellung vom Hux
09 März 2016 21:55
Zündkerze geht vielleicht noch nen Tick fester, leider komme ich da nicht mit Drehmomentratsche ran und hab's jetzt erstmal handfest (2-finger-fest) geschraubt. Ne Achteldrehung mit ner Zange schadet aber bestimmt nicht.
Nebenluft in der Zuluft kann ich ausschließen, habe ich mit Bremsenreiniger abgespritzt, keine Drehzahlveränderung.
O-Ringe für Distanz und Stutzen sind neu, korrekter Sitz nach dem Einbau manuell geprüft und eben durch abspritzen.
Die Ventile habe ich (noch) nicht eingestellt, hab aber zumindest schonmal eine 0,18er Lehre im Fächer.
Nen Wackler könnte ich eventuell im Zündschloss haben, da fiel mir beim Leuchten checken auf, dass das nicht 100% in Ordnung ist.
Standgas ist bestimmt auch nicht richtig eingestellt. Und vielleicht liegt's auch an meinem Test-Tankfläschchen, dass das nicht konstant Sprit nachläuft.
Ich werde das alles jetzt nochmal in Ruhe überprüfen, bin aber erstmal froh, dass sie ohne Zicken ansprang. Ein paar anderen Kleinigkeiten hab ich noch auf der ToDo-Liste und der nächste Lauftest wird dann auch mit Tank gemacht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hux
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 106
Re: Re: Vorstellung vom Hux
11 März 2016 16:52Die Schellen an Krümmer- / Endtopf-Übergang sind jetzt auch wieder schön satt dran.
Auf jeden Fall hat jetzt nichts mehr gepatscht und sie lief sehr ruhig.
Die Ventildeckeln habe ich allerdings selbst nach Kriechölbehandlung nicht aufbekommen. Es klappert aber auch nichts so, dass ich da jetzt sofort Handlungsbedarf sehe.
Ich denke mal, dass wenn ich die runterbekomme, werden die O-Ringe in jedem Fall ersetzt werden müssen, schätze die sind einfach festgebacken.
Ich werde da Johannes Angebot wahrnehmen und wenn sie zugelassen ist (und ich noch darf

Die Batterie ist auf jeden Fall mal durch, ich muss mal überlegen, ob ich da auf einen Eliminator, eine einfache Säurebatterie oder evtl. eine kleinere Support-Batterie (dann aber Gel) gehe. Da gibt's ja bissi Lesestoff im Forum zu dem Thema.
Durch einen glücklichen Zufall habe ich heute früh noch die Gummihalter für die Blinker aufgetrieben.
Ansonsten muss ich jetzt eigentlich nur noch die Sitzbank frisch beziehen, die Gaszüge und Standgas nochmal einstellen und die kleine ist fit for TÜV.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans
-
- Offline
- Beiträge: 762
Re: Re: Vorstellung vom Hux
11 März 2016 17:05> Auf jeden Fall hat jetzt nichts mehr gepatscht und
> sie lief sehr ruhig.
Dann ist irgendetwas kaputt. Das ist ne XBR, die läuft nicht ruhig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hux
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 106
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JKausDU
-
- Offline
- Beiträge: 423
Re: Re: Vorstellung vom Hux
12 März 2016 12:45Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hux
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 106
Re: Re: Vorstellung vom Hux
12 März 2016 16:59
... Oder alles ok ist!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hux
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 106
Re: Re: Vorstellung vom Hux
13 März 2016 22:25
Grad hakt's aber am Kurbelwellendeckel und dem Guggloch, aktuell noch bombenfest und ihrem Schlitzzustand nach schon öfter fest gewesen und aufgenötigt worden. Also Caramaba-Kur, Geduld und ein bisschen Fön... wird schon noch aufgehen.
Bei der Gelegenheit hab ich die Kerze nochmal raus - die war recht dunkel, aber Gemisch und Leerlauf will ich eh nochmal unter anderen Bedingungen als 3 Minuten im Hinterhof laufen lassen einstellen. Da die keine AU braucht ist's mir auch wurst, wenn die grad noch bissi zu fett läuft, oder beim TÜV nur mit Choke gefahren werden kann.
Sitzbankbezug ist in Arbeit, wenn das alles klappt (Material, Nähmaschine, Talent und so) wird er recht nett. Hoffe mein Tacker packt das halbwegs...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hux
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 106
Re: Re: Vorstellung vom Hux
15 März 2016 18:02Probiert habe ich Kriechöl, Hitze und sämtliche passenden Münzen, die ich gefunden habe, kein Millimeter gewonnen.
Der genähte Bezug wird leider auch nichts, meine Maschine streikt bei französischen Nähten, Material zu dick, schade. Kommt halt Skai drauf.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ralle
-
- Offline
- Beiträge: 804
Re: Re: Vorstellung vom Hux
15 März 2016 18:54das Ventilspiel habe ich auch schon häufiger kontrolliert ohne die beiden Deckel an der Seite zu öffnen:
Wenn die Auslaßventile beginnen zu öffnen sind die Einlaßventile garantiert geschlossen und hier ist dann das Spiel zu konrollieren.
Wenn die Einlaßventile beginnen zu öffnen sind die Auslaßventile geschlossen und können kontrolliert werden.
Zum Drehen der Kurbelwelle benutze ich den Kickstarter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hux
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 106
Re: Re: Vorstellung vom Hux
15 März 2016 19:41Wie schon erwähnt klang das für mich im Grunde gut, gut genug um mal zu jemandem zu fahren, der Erfahrung mit der Maschine hat.
Also das mti den Ventilen war Neugier und da ich eben jetzt noch auf ein paar Teile warte ein Stück weit Lückenfüller.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hux
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 106
Re: Re: Vorstellung vom Hux
16 März 2016 15:42Viel hab ich ja gar nicht abgeschraubt, aber ich hab keinen Schimmer. Explos auch schon gewälzt, ohne Erfolg. :S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mgc
-
- Offline
- Beiträge: 66
Re: Re: Vorstellung vom Hux
16 März 2016 15:58> Beinahe vergessen... wo gehört diese Führung
> für die Tachowelle hinmontiert...?
> [url=http://pic-hoster.net/view/63777/09_Halter.JP
> G.htm][img]http://pic-hoster.net/thumb/63777/09_Ha > lter.JPG[/img][/url]
>
> Viel hab ich ja gar nicht abgeschraubt, aber ich
> hab keinen Schimmer. Explos auch schon gewälzt,
> ohne Erfolg. :S
kommt unter die untere Gabelbrücke.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.