Vorderachse Gewindegröße - USD Umbau
- marcgyver
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 28
Vorderachse Gewindegröße - USD Umbau
07 Dez. 2015 12:55kennt jemand die Gewindegröße der Vorderachse? Ich bräuchte das Maß für eine Buchse, kann aber grad nicht nachmessen...
VG
Marc
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HarriS
-
- Offline
- Beiträge: 1015
Re: Re: Vorderachse Gewindegröße
07 Dez. 2015 13:38Wenn Dein Gewinde beschädigt ist, würde ich da kein coil reinsetzen. Du kannst sonst auch von mir ein heiles, aber nicht so schönes linkes Tauchrohr geschenkt haben.
Willst Du in das Tauchrohr eine Buchse reinsetzen weil das Gewinde breit ist oder fehlt Dir evtl eine der Buchsen/ Distanzhülsen auf der Achse?
Also die Distanz die rechts im Simmerring sitzt, bzw die Distanz die zwischen den Lagern sitzt ?
Edit: Gewindemass dazugefügt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fritten-Robert
-
- Offline
- Beiträge: 127
Re: Re: Vorderachse Gewindegröße
08 Dez. 2015 14:47M12x1,25 Helicoil inkl. Werkzeug hätte ich da. Warum kein Helicoil Harri?
Bei dieser Gelegenheit hier meine Helicoil-Liste, falls jemand mal in Not kommt:
M2
M2,5
M3
M4
M5
M6
M8
M10
NEU: M10x1 (Innova-Zündkerze)
NEU: M10x1.25 (Stoßdämpferaufnahme Innova?)
M12
M12x1,25 (z.B. Zündkerzen, Glühkerzen)
NEU: M12x1,5 (Innova-Ölablaßschraube, sonst. Ölablaßschrauben)
M14x1,25 (z.B. Zündkerzen)
NEU: M14x1,5 (Ölablaßschrauben)
NEU: M16x1,5 (Ölablaßschrauben)
M18x1,5 (z.B. Lambda-Sonde inkl. Inconel-Hochtemperatureinsätze)
Die Portokosten für hin und zurück zahlt der Nutzer. Gewindeeinsätze habe ich in begrenzter Stückzahl da. Also wenn jemand nur einen einzigen Einsatz von einer Größe braucht kriegt er den geschenkt. Braucht er mehr von einer Sorte, so kauft er sich ne 10er-Packung und schickt mir den Rest zurück zusammen mit dem Leihwerkzeug.
Fehlt ein wichtiges Gewinde für die XBR/Clubbi? Lasst es mich bitte bereits jetzt wissen. Vielleicht kann ich das bei Gelegenheit noch besorgen. Anders gefragt: welches Gewinde haben unsere Zündkerzen, Ölablaßschrauben, Gucklöcher etc.?
Antworten bitte hier. Anfragen bitte per PM.
Gruß
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HarriS
-
- Offline
- Beiträge: 1015
Re: Re: Vorderachse Gewindegröße
08 Dez. 2015 16:02Z.B. auf jeder Seite die obere Klemmschrauben für das Standrohr (unten ist dann aber M8).
Die schlüßige Begründung warum das so ist, lautet: "Isso."
Ansonsten das Gewinde für die Vorderachse habe ich erst ausgemessen/gezählt und da die Größe mir bekannt vorkam habe ich einfach eine Kerze zur Kontrolle in das Tauchrohr reingeschraubt. Kerze also, wie oben schon genannt M12x1,25
Ich mag kein Coil, weil ich ab und zu, genau dann, wenn ich es überhaupt nicht gebrauchen konnte, so einen Drahtkringel trotz Schraubensicherung mal rausgedreht habe. Ich vermute, daß ein Rest des Abbrechteils, nachdem Abrechen doch manchmal etwas ungünstig rausstehen blieb und sich dann an der Schraube festkeilt und so der Kringel dann mit rausgedreht wurde.
Ein Loch für Coils ist größer als ein Loch für moderne Buchsen und ausserdem sind die Kringel meist nur ca 5oder 6 Gewindegänge lang, während man moderne Buchsen in deutlich länger bekommen kann. Das Gewinde auf der Vorderachse ist bestimmt 25mm lang.
Vielleicht heoretisch, aber da ich noch mehrere Tauchrohre habe, würde ich eher diese tauschen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Hammer
-
- Offline
- Beiträge: 473
Re: Re: Vorderachse Gewindegröße
09 Dez. 2015 13:31Da gibt es keinen Mangel.
Im Getriebe habe ich auch noch M7 Gewinde gefunden.
... wollt´s nur mal so erzählen.
und suche noch nach 5. Gang-Rädern von NX 650. 29/23.
In "Neu" gebt es die nur aus goldgepresstem Latinum.
Gruß sledge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- marcgyver
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 28
Re: Re: Vorderachse Gewindegröße
09 Dez. 2015 14:18M12x1,25, prima:)
Besten Dank für euren Input. Ich merke schon, hier liest und schreibt die Kompetenz!
Ich passe gerade die USD Gabel einer ZX7R an die XBR an und möchte die XBR Achse möglichst weiterverwenden. Dazu kommt in die linke Achsklemmung der ZX Gabel eine Bundbuchse mit dem Maß der XBR Achse. Passende Distanzen und auch diese Hürde wäre genommen.
VG
Marc
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Vorderachse Gewindegröße
09 Dez. 2015 23:47Die Lösung für hinten (Schwinge/Scheibe) dazu passend wird zusätzlich noch interessant.
Konsequent durchgeführt und nicht irgendwo auf halben Weg stehengeblieben, kann das m. M. ganz schnell "ein Fass ohne Boden" werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- marcgyver
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 28
Re: Re: Vorderachse Gewindegröße
10 Dez. 2015 11:54> Ich bin jetzt aber mal gespannt, was dabei
> rauskommt, denn wenn man den Aufwand betreibt,
> eine USD Gabel in eine Xbr einzupassen, dann ist
> es m. M. eigentlich nicht damit getan, sondern
> schreit, weitergedacht eigentlich nach moderner
> Doppelscheibenbremsanlage und damit anderem/r
> Vorderrad/Nabe, breiteren Gabelbrücken und in der
> Konsequenz auch längerer Achse als eine Serien
> XBR Achse.
> Die Lösung für hinten (Schwinge/Scheibe) dazu
> passend wird zusätzlich noch interessant.
>
> Konsequent durchgeführt und nicht irgendwo auf
> halben Weg stehengeblieben, kann das m. M. ganz
> schnell "ein Fass ohne Boden" werden.
Paar Limits hab ich mir schon gesetzt. Die originale Nabe behalte ich bei, ergo eine Scheibe. Allerdings in 320mm und mit dem 6Kolben Sattel und der Nissin Bremspumpe und Brücken der ZX. Insgesamt bleib ich damit deutlich unter 500Eu.
VG
Marc
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Vorderachse Gewindegröße
10 Dez. 2015 18:10Falls Du die Masse der originalen Xbr Achse brauchst, mußt Du Bescheid sagen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- marcgyver
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 28
Re: Re: Vorderachse Gewindegröße
15 Dez. 2015 15:45Harri schrieb: Bei Verwendung der zx Brücken wirst Du trotzdem eine andere, sprich längere Achse brauchen
Wird wohl nichts werden, die XBR Achse weiter zu verwenden.
ZX Achse lässt sich auch nicht zurecht drehen, da die zwar viel stärker dimensioniert, dafür aber eine größere Hohlbohrung hat.
Aus welchem Material wird die XBR Achse denn sein?
VG
Marc
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: Vorderachse Gewindegröße
15 Dez. 2015 21:15Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- marcgyver
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 28
Re: Re: Vorderachse Gewindegröße
25 Dez. 2015 18:15> Gegenfrage: Wie lange müsste die Achse denn sein?
Hi Choice,
24,5cm über alles.
VG
Marc
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: Vorderachse Gewindegröße
26 Dez. 2015 10:46Deine Aufgabe mit der Achse lassen sich möglicherweise mit Kugellagern (6904), wie sie bei Offroad-Motorrädern üblich sind lösen. Bremsscheibe könnte aus einem HONDA-Cruiser kommen (316mm), wobei zu prüfen wäre, ob dann die mächtige Zange noch ins Rad passt. Über Gabelversatz, Freigang zur Auspuffanlage und so ist da noch kein Gedanke verschwendet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Immer unterwegs
- Beiträge: 1988
Re: Re: Vorderachse Gewindegröße
26 Dez. 2015 14:20Normale Up side Down Gabeln haben auch sehr viel weniger Versatz in der Gabelbrücke und neben der erhöhten Kippeligkeit, die vielleicht erwünscht sein mag, gibt das eine Kollision mit dem Orginaltank.. Und sehr wenig Lenkeinschlag
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- marcgyver
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 28
Re: Re: Vorderachse Gewindegröße
26 Dez. 2015 20:39die ZX Gabel ist nur 1cm kürzer als die der XBR. Freigängigkeit in Richtung Krümmer sollte passen. Was leider nicht passt ist die 320mm Scheibe der NTV. Die hat den richtigen Lochkreis, ist aber auch plan. Dadurch kollidiert der Bremssattel mit den Speichen. Kennt jemand evtl. eine gekröpfte 320er Scheibe mit passendem Lochkreis? Martin hatte mal seinen Umbau mit GSXR USD Gabel vorgestellt. Zwar mit Comstar Felgen aber trotzdem 320er Scheibe. Ich hoffe es ist ok, wenn ich seine Bilder verlinke.
Martins Umbau
Gabeljoch ist gedreht und angepasst, das war das geringere Problem. Zur Achse: die Harley Sportster Achse hat 24,5cm. Falls die nicht hohlgebohrt ist, könnte das evtl eine passende Grundlage sein.
Der Lenkanschlag beschäftigt mich auch noch, zumal die Stummel unter der Brücke montiert sind. Der große Wendekreis stört mich aber weniger.
Noch bin ich hoffnungsfroh, dass der USD Umbau klappt. Hier mal ein paar Bilder.
https://goo.gl/photos/EnTSAzAWFmxEDwzH6
XBR Bilder
VG
Marc
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Vorderachse Gewindegröße
26 Dez. 2015 23:44Willst Du hinterher mit oder ohne Verkleidung/Halbschale fahren?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fritten-Robert
-
- Offline
- Beiträge: 127
Re: Re: Vorderachse Gewindegröße
27 Dez. 2015 14:30Was leider nicht passt ist die 320mm
> Scheibe der NTV. Die hat den richtigen Lochkreis,
> ist aber auch plan. Dadurch kollidiert der
> Bremssattel mit den Speichen.
>
> XBR
> Bilder
>
> VG
> Marc
Moin Marc,
um wieviele Millimeter geht es? Kann man nicht einfach ne Adapterplatte dazwischen setzen? So wie die Jungs mit den tiefergelegten Dosen, dort Spurplatten genannt.
Nur so ne Idee. Vielleicht bin ich auch im falschen Film... Dann sag.
Gruß
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- marcgyver
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 28
Re: Re: Vorderachse Gewindegröße
27 Dez. 2015 18:14Adapterplatte könnte notfalls klappen. Eine 320er Scheibe mit etwas Offset und den Lochkreisen der XBR wäre mir lieber. Also 6 Loch, Innendurchmesser 144,0 und
Lochkreisdurchmesser 166,0.
Wenn da jemand einen Tipp für mich hätte....
VG
Marc
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.