Vorstellung, Umbau und Teilefrage
- marcgyver
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 28
Vorstellung, Umbau und Teilefrage
10 Nov. 2015 10:21
Hallo in die Runde,
kurze Vorstellung: Marc, 41, wohne in der Südwestpfalz und bin seit Kurzem im Besitz einer XBR 500S.
Die ist schon weitgehend zerlegt. Zum Einen war der Zustand mit 3-4 mir zu warzig, zum Anderen werde ich einiges an der Optik ändern.
Geplant ist ein Umbau auf USD Gabel, CB Tank, gekürztes Heck mit soziustaugl. Sitzbank.
Konnte online einige Teile gar nicht finden, andere lassen keinen Preisvergleich zu:
Vorab vielen Dank für eure Hinweise.
VG
Marc
kurze Vorstellung: Marc, 41, wohne in der Südwestpfalz und bin seit Kurzem im Besitz einer XBR 500S.
Die ist schon weitgehend zerlegt. Zum Einen war der Zustand mit 3-4 mir zu warzig, zum Anderen werde ich einiges an der Optik ändern.
Geplant ist ein Umbau auf USD Gabel, CB Tank, gekürztes Heck mit soziustaugl. Sitzbank.
Konnte online einige Teile gar nicht finden, andere lassen keinen Preisvergleich zu:
- Schwingenschleifschutz
- Speichensatz (günstiges Angebot in Edelstahl sind derzeit 100 Euro/Rad ohne Einbau)
- alternativer Öltank, idealerweise Edelstahl
Vorab vielen Dank für eure Hinweise.
VG
Marc
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JKausDU
-
- Offline
- Beiträge: 423
Re: Re: Vorstellung, Umbau und Teilefrage
10 Nov. 2015 13:48
Willkommen und viel Spass hier.
Zu Deinen Fragen kann ich aber leider nix beitragen.
Grüße
Jörg
Zu Deinen Fragen kann ich aber leider nix beitragen.
Grüße
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbr-wolle
-
- Offline
- Beiträge: 14
Re: Re: Vorstellung, Umbau und Teilefrage
11 Nov. 2015 13:32
Frag wegen der Speichen doch mal bei
WalMoTec
an.
Wenn sich die Preise in den letzten 2 Jahren nicht erheblich geändert haben, kommst Du da günstiger. Bin gespannt auf Deinen Umbau
.
Wenn sich die Preise in den letzten 2 Jahren nicht erheblich geändert haben, kommst Du da günstiger. Bin gespannt auf Deinen Umbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Hammer
-
- Offline
- Beiträge: 473
Re: Re: Vorstellung, Umbau und Teilefrage
11 Nov. 2015 16:05
100 Euro für Edelstahlspeichen ist schon o.k.
Das sind halt schon ein paar.
Ich weiß nicht ob es noch den Speichen-Werner in Kamen gibt.
Der hat das damals bei mir gemacht.
Allein der Besuch war ein Erlebnis.
Wer mal dort war, weiß wovon ich spreche.
Man kann den Alu-Öltank auch polieren (wenn man das braucht).
Gruß
sledge
M
Das sind halt schon ein paar.
Ich weiß nicht ob es noch den Speichen-Werner in Kamen gibt.
Der hat das damals bei mir gemacht.
Allein der Besuch war ein Erlebnis.
Wer mal dort war, weiß wovon ich spreche.
Man kann den Alu-Öltank auch polieren (wenn man das braucht).
Gruß
sledge
M
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- marcgyver
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 28
Re: Re: Vorstellung, Umbau und Teilefrage
11 Nov. 2015 17:23
xbr-wolle schrieb:
> Frag wegen der Speichen doch mal bei
> WalMoTec an.
> Wenn sich die Preise in den letzten 2 Jahren nicht
> erheblich geändert haben, kommst Du da
> günstiger. Bin gespannt auf Deinen Umbau
.
Der hatte mir zuletzt die Kreuzspeichenräder der R80 gemacht und ich war auch sehr zufrieden. Bin schon im Kontakt mit ihm. Möglicherweise haben sich die Preise doch nach oben entwickelt:)
Der Hammer schrieb:
> 100 Euro für Edelstahlspeichen ist schon o.k.
> Das sind halt schon ein paar.
2,50 Euro für eine Speiche inkl. Nippel find ich schon stramm. Hatte mal was von 1,40 gelesen.
> Ich weiß nicht ob es noch den Speichen-Werner in
> Kamen gibt.
> Der hat das damals bei mir gemacht.
> Allein der Besuch war ein Erlebnis.
>
> Wer mal dort war, weiß wovon ich spreche.
Werde das Rad selbst einspeichen.
> Man kann den Alu-Öltank auch polieren (wenn man
> das braucht).
Das wäre die Notlösung. Hätte den Tank evtl. gerne vertikal da an den Rahmen gehängt, wo viele den Ölkühler montieren, um das Rahmendreieck frei zu haben. Das wird vom Volumen aber wahrscheinlich eh nix....
> Gruß
> sledge
Danke euch und viele Grüße
Marc
>
> M
> Frag wegen der Speichen doch mal bei
> WalMoTec an.
> Wenn sich die Preise in den letzten 2 Jahren nicht
> erheblich geändert haben, kommst Du da
> günstiger. Bin gespannt auf Deinen Umbau

Der hatte mir zuletzt die Kreuzspeichenräder der R80 gemacht und ich war auch sehr zufrieden. Bin schon im Kontakt mit ihm. Möglicherweise haben sich die Preise doch nach oben entwickelt:)
Der Hammer schrieb:
> 100 Euro für Edelstahlspeichen ist schon o.k.
> Das sind halt schon ein paar.
2,50 Euro für eine Speiche inkl. Nippel find ich schon stramm. Hatte mal was von 1,40 gelesen.
> Ich weiß nicht ob es noch den Speichen-Werner in
> Kamen gibt.
> Der hat das damals bei mir gemacht.
> Allein der Besuch war ein Erlebnis.
>
> Wer mal dort war, weiß wovon ich spreche.
Werde das Rad selbst einspeichen.
> Man kann den Alu-Öltank auch polieren (wenn man
> das braucht).
Das wäre die Notlösung. Hätte den Tank evtl. gerne vertikal da an den Rahmen gehängt, wo viele den Ölkühler montieren, um das Rahmendreieck frei zu haben. Das wird vom Volumen aber wahrscheinlich eh nix....
> Gruß
> sledge
Danke euch und viele Grüße
Marc
>
> M
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.509 Sekunden