Ruckdämpferreparatur :D

Ruckdämpferreparatur :D

07 Nov. 2015 11:18
#58097
Heute an meiner XBR entdeckt:



Grüße

Jörg

;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Ruckdämpferreparatur :D

07 Nov. 2015 14:21
#58099
So macht man den Antrieb spiel"ärmer"! Aber das sind Aluplättchen? Nicht gut...
Aus Gummi oder Silikon vielleicht sogar garnicht dumm, oder? Höchstens unnötig...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Ruckdämpferreparatur :D

07 Nov. 2015 15:59
#58100
Das sind einfache Blechstreifen. Muss einer der Vorbesitzer gemacht haben. Bin so rd. 3000 KM gefahren. Negativ aufgefallen ist mir nix.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Ruckdämpferreparatur :D

09 Nov. 2015 12:29
#58108
Ich fürchte, daß die Blechstreifen Verschleiß innen an der Felge verursachen. Andererseits habe ich im Forum auch schon von umherwandernden Gummiteilen gelesen, das ist dann auch eher unpraktisch, weil die Ruckdämpfer dann ungleiches Spiel bekommen.

Wie gesagt, ob das reduzieren des Antriebsspiels was bringt, dazu könnten versierte Sport(lich)fahrer vielleicht besser Auskunft geben. In der Theorie natürlich immer!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Ruckdämpferreparatur :D

09 Nov. 2015 13:37
#58109
habe jetzt leider keine neuen Gummielemente zum Vergleich da. Dann könnte man mal sehen, ob die alten Teile wirklich hinüber sind oder ob Neuteile letztlich genauso aussehen.
Halten diese Gummiteile normalerweise nicht fast ewig?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Ruckdämpferreparatur :D

09 Nov. 2015 14:31
#58111
Entspann Dich einfach. Wenn man es braucht, dann kann man es ausgleichen, muß man aber niicht unbedingt.
Du kannst es im Stand ganz gut oder vielleicht auch u. U. beim Gaswechsel merken. Es ist halt neben der Kettenspannung nur ein weiteres, aber lange nicht so wichtiges Kriterium, welches Spiel erzeugt.
Was es auf jeden Fall macht, ist Mehrarbeit beim Einfädeln und birgt ein kleines Risiko, daß hinterher irgendwas doch nicht an der richtigen Stelle sitzt
Ein wahrer Besserwisser weiß es einfach besser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Ruckdämpferreparatur :D

09 Nov. 2015 16:44
#58113
Ok, ich entspann mich. (:D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Ruckdämpferreparatur :D

09 Nov. 2015 17:33
#58114
> Halten diese Gummiteile normalerweise nicht fast
> ewig?

Ewig?? Das ist ein Verschleißteil!
Man kann es so machen, ich hatte aber mal eine elegantere Lösung gesehen: Gummi auf den Gummi aufgeklebt. Es soll das Spiel verringern, aber eine Dämpfwirkung sollte schon noch vorhanden sein. ;) Wenn dagegen beim umdrehen der Felge die Ruckdämpfer aus der Felge fallen, dann sollte man wahrscheinlich mal eine Neuanschaffung überlegen....Etwas beizustecken kann schon Sinn machen, denn bei hoher Km-Leistung ist nicht nur der Dämpfer abgenutzt, auch das Metall nutzt sich ab. Einige Zehntel mal zehn Flächen macht auch etwas zusätzliches Spiel, wenn auch der Gummi entscheidender ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Ruckdämpferreparatur :D

09 Nov. 2015 18:58
#58115
Habe erstmal neue Gummielemente bestellt. Sollte dann ja ok sein. Die alten Elemente ohne Metallstreifen führen zu einem ziemlich ordentlichen Spiel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Johannes
  • Johanness Avatar
  • Offline
  • Immer unterwegs
  • Beiträge: 1988

Re: Re: Ruckdämpferreparatur :D

09 Nov. 2015 20:15
#58117
Ich hab schon so viele Ruckdampfer gekauft... Und mach dann auch nach einer Weile Bleche rein
mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Ruckdämpferreparatur :D

09 Nov. 2015 21:31
#58121
Ok, demnach verschleißen die also gar nicht so langsam. Jemand eine Idee, wieviel KM man rechnen kann, bis die Teile deutlich Spiel bekommen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Ruckdämpferreparatur :D

09 Nov. 2015 23:15
#58124
JKausDU schrieb:
> Ok, demnach verschleißen die also gar nicht so
> langsam. Jemand eine Idee, wieviel KM man rechnen
> kann, bis die Teile deutlich Spiel bekommen?

bei mir ist beim Reifenwechsel bei 24.000 km der Kettenradträger runtergeflogen :-)

Gruß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Ruckdämpferreparatur :D

10 Nov. 2015 07:25
#58127
Na, dann bewahre ich die Blechstreifen mal auf.......B)-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Ruckdämpferreparatur :D

10 Nov. 2015 08:20
#58132
Mal ne Frage vom Wenigwissenden... Woran merkt man, dass der Ruckdämpfer verschlissen ist? Müssen die spack sitzen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Ruckdämpferreparatur :D

10 Nov. 2015 10:29
#58134
Ja, da sollte so gut wie kein Spiel spürbar sein, wenn man den Kettenradträger einsetzt. Ein ganz klein wenig ist sicher tolerabel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Ruckdämpferreparatur :D

10 Nov. 2015 22:48
#58152
Dieser Ruckdämpfer ist schon absichtlich aus Gummi, denn er soll ja dämpfen! Wenn er sich soweit gesetzt hat, dass er nicht mehr dämpft, dann dämpfen auch die Alustreifen nicht. Es wird das Spiel ausgeglichen, aber nicht wieder die Funktion hergestellt. Neu kaufen. Gibt es auch im Zubehör.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Ruckdämpferreparatur :D

11 Nov. 2015 07:13
#58160
So ist es, choice. Habe den neuen Ruckdämpfersatz gestern bekommen und eingebaut. Kostenpunkt rd. 36 €. Da muss man nicht lange überlegen oder anfangen Blechstreifen zu schnitzen... 8-)

Grüße

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Ruckdämpferreparatur :D

11 Nov. 2015 08:29
#58166
Am besten wechselt man die Dinger mit dem Kettensahtz, sagte mir ein durchaus als gut bekannter Insider zu betitelnder RFVC- Spezialist und beta Händler, nahe der schaffen-denken-Grenze.

Der die Dinger übrigens auch für 36 Euro verkauft. Lustig :D
ever :xbr: Mein Motor hat außen ab und zu mehr Öl wie innen. Meine Beiträge sind ausschließlich unqualifiziert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Ruckdämpferreparatur :D

11 Nov. 2015 12:08
#58168
JKausDU schrieb:
> ... oder anfangen Blechstreifen zu schnitzen... 8-)

Und außerdem sind die ja nicht mal verchromt :P

Bikergruß
Wilhelm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Ruckdämpferreparatur :D

11 Nov. 2015 14:38
#58173
Im denkenseitigen Areal beheimatet und dort in der Fabrik. Frisch auf, frisch auf!

Leider kann er aber die EUR36,- nicht bestätigen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Ruckdämpferreparatur :D

22 Nov. 2015 10:15
#58329
Beim mir kommt nur eine weisse Seite, wenn ich auf den Link klicke.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Ruckdämpferreparatur :D

22 Nov. 2015 10:45
#58330
Ein wahrer Besserwisser weiß es einfach besser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Ruckdämpferreparatur :D

22 Nov. 2015 11:35
#58331
Beisewäi... Die Dropbox ist da schon ein wenig hakelig. Was ist denn hier im Phorum der Upload-Server der Wahl?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Ruckdämpferreparatur :D

22 Nov. 2015 12:08
#58332
Harri schrieb:
> [url=http://dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?1,580
> 77,58079#msg-58079] bitte nicht weinen[/url]

Ja, ein weiteres Broweserfenster zu öffnen ist mir geläufig. Klappte da aber auch erst im dritten Anlauf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.703 Sekunden
Powered by Kunena Forum