XL125R
- Udo
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 684
XL125R
22 Sep. 2015 08:37Wurde wohl in Italien oder Spanien gebaut, aber nicht in Deutschland offiziell vertrieben.
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
- Offline
- Beiträge: 1347
Re: Re: XL125R
22 Sep. 2015 09:10Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Udo
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 684
Re: Re: XL125R
22 Sep. 2015 12:04auch die Schreibweisen xlr125 und xlr125r bringen kein Ergebnis.
Weder bei Honda bike parts noch cmsl
In den deutschen Papieren ist leider nicht die richtige Modellbezeichnung angegeben.
Trotzdem Danke.
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- clubman*
-
- Offline
- Prinzessin auf der Erbse
- Beiträge: 700
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- galaktischer
-
- Offline
- xbr500
- Beiträge: 1386
Re: Re: XL125R
22 Sep. 2015 13:48Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans
-
- Offline
- Beiträge: 762
Re: Re: XL125R
22 Sep. 2015 19:44www.oemmotorparts.com/parts.asp?G0=14000...=XL%20125%20R&D=Sfam
Fahrer-Handbuch:
Montage-Anleitung:
Werkstatt-Handbuch (nach JD04 suchen)
www.werkstatt-handbuch-archiv.de/index.php?id=36
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: XL125R
22 Sep. 2015 22:57Ich kann im Moment keine PDF mehr vom ganzen Fiche machen, aber wenn Du einzelne Seiten davon brauchst, die als Screenshot mailen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Udo
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 684
Re: Re: XL125R
23 Sep. 2015 12:06Ich kann immer noch nicht genau sagen, was für ein Typ das nun ist.
Mit der Fahrgestellnummer HITDO1509831 komme ich z.Bsp. bei zsf nicht weiter.
Heute Abend werde ich mal schauen ob ich noch weitere Schilder am Rahmen oder so finde.
Die Honda ist hier im Ort im landwirtschaftlichen Einsatz und hat die Aufgabe Bewässerungsschläuche zwischen die Kartoffelreihen zu ziehen.
Grüße
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: XL125R
23 Sep. 2015 12:21suchen die zufällig noch einen BewässerungsschläuchemitderXL125RdurchdieKartoffelreihenzieher?
.........klingt lustig, ich würds machen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Udo
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 684
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Udo
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 684
Re: Re: XL125R
24 Sep. 2015 13:19Es ist nun klar, es handelt sich um eine XLR125R,
Baujahr unbekannt.
Alle Teilehändler haben keine fiche für diese s Modell.
Wir haben die Werkstatt aufgeräumt und die notwendige CDI gefunden, und in Polen einen Händler gefunden, der die noch vertreibt.
Hoffe das Leben der Enduro ist damit bis zur nächsten Kartoffelsaison gerettet.
Danke für Eure Hilfe.
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: XL125R
24 Sep. 2015 15:49Version R1 (mit Kickstarter)
30410-441-950
Honda Code 1720150
Version R2 (E-Starter)
und Version P/D (Paris/Dakar, als 125er wohl die Version für Arme)
30410-KB9-931
und hier der fiche

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Udo
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 684
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- V7
-
- Offline
- Beiträge: 66
Re: Re: XL125R
28 Sep. 2015 10:05Da war auch die CDI kaputt und ich habe
ein China Billig-CDi genommen und damit
lief sie super.
Nach Getriebeschaden nun mit NX125 Motor
es passte nichts ausser den Motorhaltern!
Drehstrom statt Gleichstromlima, Kettenflucht abweichend,
andere Kurbelwelle mit veretztem Konus und und und...
Aber läuft nun.
Zerlegter Motor mit Getriebeschaden vorhanden ...
Kolben und Zylinder waren grad neu ...
Vergaser Dellorto mit Beschleunigerpumpe hab ich auch noch
dazu über
Und ich habe einen Ersatzeilkatalog
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Udo
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 684
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.