Erfahrungen mit Reifenmarken ?
- ppaul
-
- Offline
- Beiträge: 38
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
04 Sep. 2015 08:22
Hallo,
soo - Gummibärchen am Mann
Mal eine das Thema tangierende Frage, Kette wurde ja schon erwähnt.HäHä
<
Wie sieht es mit dem Kettenritzel aus, wie lange hält das bei Euch?
Ich wollte das bei kettenhalbzeit wechseln, also quasi 2 Ritzel auf einen Ketten und Kettenrad Zyklus.
Wie sind da eure Erfahrungswerte?
MfG
soo - Gummibärchen am Mann
Mal eine das Thema tangierende Frage, Kette wurde ja schon erwähnt.HäHä

Wie sieht es mit dem Kettenritzel aus, wie lange hält das bei Euch?
Ich wollte das bei kettenhalbzeit wechseln, also quasi 2 Ritzel auf einen Ketten und Kettenrad Zyklus.
Wie sind da eure Erfahrungswerte?
MfG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
- Offline
- Beiträge: 1347
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
04 Sep. 2015 09:00
Eine dumme Frage: Warum?
Mein Erfahrungswert: Bringt nix. Immer im Satz tauschen. Musste bitteres Lehrgeld zahlen.
Mein Erfahrungswert: Bringt nix. Immer im Satz tauschen. Musste bitteres Lehrgeld zahlen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
04 Sep. 2015 10:16
meine RENNKEDDE hat nun schon 8500 km drauf, und das obwohl choice mir abriet, weil die nach "ein paar tausend km schon kaputt ist".....
<

ever :xbr: Mein Motor hat außen ab und zu mehr Öl wie innen. Meine Beiträge sind ausschließlich unqualifiziert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- christian
-
- Offline
- Beiträge: 186
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
29 Sep. 2015 18:03
Weil man mich erwähnt, muss ich mich wohl äussern, aber zuerst mit einem
EXKURS: Lieber ever, wer kann ahnen, dass Du mit mehr als aussergewöhnlichen Methoden (Aussenölung)selbst ungeeignetes Material zu ungeheueren Laufleistungen bringst?
Zu den Reifen kann ich nix wirklich sinnvolles sagen, denn sie verhalten sich beim Rumschieben der Kisten ziemlich unauffällig, weder der BT45 noch der METZELER neigen zum Shimmy und der Nassgrip ist bei beiden fulminant.
Nicht wirklich sinnvoll scheinen mir solche Aussagen: "Kann mir nicht vorstellen das der BT45 besser ist." Da pocht jemand auf Information und weiss es ja docvh schon besser!
Gar nicht geht: Wüste Beschimpfungen!! Klar ist harri schon mal schwierig, aber ein I.... ist er sicherlich nicht. Ich würde seine Akkuratesse nicht missen wollen.
Apropos: Ich fahre seit den frühen 80er (mit Pausen) Offroad-Rennen. 1982 habe ich eine SUZUKI RM250 Baujahr 1982 gekauft. Diese hatte damals bereits im zweiten Modelljahr das "Full Floater" genannte Monoshock-System von SUZUKI.
Und der erste Thread (Vorstellung) des Users XR86 belehrt uns aber: "SUZUKI RM 250 MC Modell ´84 die erste mit Mono Shock".
Wer einmal die Unwahrheit sagt, hat immer kurze Beine!!
EXKURS: Lieber ever, wer kann ahnen, dass Du mit mehr als aussergewöhnlichen Methoden (Aussenölung)selbst ungeeignetes Material zu ungeheueren Laufleistungen bringst?
Zu den Reifen kann ich nix wirklich sinnvolles sagen, denn sie verhalten sich beim Rumschieben der Kisten ziemlich unauffällig, weder der BT45 noch der METZELER neigen zum Shimmy und der Nassgrip ist bei beiden fulminant.

Nicht wirklich sinnvoll scheinen mir solche Aussagen: "Kann mir nicht vorstellen das der BT45 besser ist." Da pocht jemand auf Information und weiss es ja docvh schon besser!
Gar nicht geht: Wüste Beschimpfungen!! Klar ist harri schon mal schwierig, aber ein I.... ist er sicherlich nicht. Ich würde seine Akkuratesse nicht missen wollen.
Apropos: Ich fahre seit den frühen 80er (mit Pausen) Offroad-Rennen. 1982 habe ich eine SUZUKI RM250 Baujahr 1982 gekauft. Diese hatte damals bereits im zweiten Modelljahr das "Full Floater" genannte Monoshock-System von SUZUKI.
Und der erste Thread (Vorstellung) des Users XR86 belehrt uns aber: "SUZUKI RM 250 MC Modell ´84 die erste mit Mono Shock".
Wer einmal die Unwahrheit sagt, hat immer kurze Beine!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XR86
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 40
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
29 Sep. 2015 19:30
Muß doch noch mal meinen Senf dazugeben:
ZITAT:
Nicht wirklich sinnvoll scheinen mir solche Aussagen: "Kann mir nicht vorstellen das der BT45 besser ist." Da pocht jemand auf Information und weiss es ja docvh schon besser!
Antwort:
War ne vermutung von mir weil der MICHELIN derart gut haftet, wer den noch nicht probiert hat sollte es mal tun.
Zitat:
Gar nicht geht: Wüste Beschimpfungen!! Klar ist harri schon mal schwierig, aber ein I.... ist er sicherlich nicht. Ich würde seine Akkuratesse nicht missen wollen.
Antwort:
Stimmt mit der beschimpfung, aber ich hatte lediglich gesagt das das Teil bei der DEAUVILLE serienmässig ist! Das es auf der XBR passen soll habe ich nicht gesagt. Deshalb fand ich sein Beitrag Idiotisch!
Zitat:
Apropos: Ich fahre seit den frühen 80er (mit Pausen) Offroad-Rennen. 1982 habe ich eine SUZUKI RM250 Baujahr 1982 gekauft. Diese hatte damals bereits im zweiten Modelljahr das "Full Floater" genannte Monoshock-System von SUZUKI.
Und der erste Thread (Vorstellung) des Users XR86 belehrt uns aber: "SUZUKI RM 250 MC Modell ´84 die erste mit Mono Shock".
Wer einmal die Unwahrheit sagt, hat immer kurze Beine!!
Antwort:
Schön für dich!
Das mit der RM wusste ich nicht mehr genau ich habe sie 1984 gekauft u. sie war ein 83er Modell, es ist eben schon sehr lange her.Sorry!
Aber dieser Beitrag von CHOICE bestärkt mich nur darin mich aus diesem Forum zu verabschieden.
Dieses nachschlagen geht mir hier einfach auf den Sack, da scheinen auch andere hier nicht besser zu sein. Erstmal genau lesen und dann schreiben, aber Harri muss man wohl verzeihen ist ja schon älter.
MFG XR 86
ZITAT:
Nicht wirklich sinnvoll scheinen mir solche Aussagen: "Kann mir nicht vorstellen das der BT45 besser ist." Da pocht jemand auf Information und weiss es ja docvh schon besser!
Antwort:
War ne vermutung von mir weil der MICHELIN derart gut haftet, wer den noch nicht probiert hat sollte es mal tun.
Zitat:
Gar nicht geht: Wüste Beschimpfungen!! Klar ist harri schon mal schwierig, aber ein I.... ist er sicherlich nicht. Ich würde seine Akkuratesse nicht missen wollen.
Antwort:
Stimmt mit der beschimpfung, aber ich hatte lediglich gesagt das das Teil bei der DEAUVILLE serienmässig ist! Das es auf der XBR passen soll habe ich nicht gesagt. Deshalb fand ich sein Beitrag Idiotisch!
Zitat:
Apropos: Ich fahre seit den frühen 80er (mit Pausen) Offroad-Rennen. 1982 habe ich eine SUZUKI RM250 Baujahr 1982 gekauft. Diese hatte damals bereits im zweiten Modelljahr das "Full Floater" genannte Monoshock-System von SUZUKI.
Und der erste Thread (Vorstellung) des Users XR86 belehrt uns aber: "SUZUKI RM 250 MC Modell ´84 die erste mit Mono Shock".
Wer einmal die Unwahrheit sagt, hat immer kurze Beine!!
Antwort:
Schön für dich!
Das mit der RM wusste ich nicht mehr genau ich habe sie 1984 gekauft u. sie war ein 83er Modell, es ist eben schon sehr lange her.Sorry!
Aber dieser Beitrag von CHOICE bestärkt mich nur darin mich aus diesem Forum zu verabschieden.
Dieses nachschlagen geht mir hier einfach auf den Sack, da scheinen auch andere hier nicht besser zu sein. Erstmal genau lesen und dann schreiben, aber Harri muss man wohl verzeihen ist ja schon älter.
MFG XR 86
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XR86
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 40
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
29 Sep. 2015 19:33
Ach hatte ich vergessen!
Soviel dummes geschreibsel u. nichts konkretes über Reifen da hätte ich von einem Forum mehr erwartet.
So das war aber das Schlusswort.
MFG
XR 86
Soviel dummes geschreibsel u. nichts konkretes über Reifen da hätte ich von einem Forum mehr erwartet.
So das war aber das Schlusswort.
MFG
XR 86
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
29 Sep. 2015 20:40
*Kaffee schlürf*
.by the way choice :
der BT 45 hält nicht nur beim rumschieben in der Garage wie sau.
Wennich meine über 100 kg draufdrücke hebt der au auf der strasse
offroad rennen.....i würd glatt au wieder anfangen wenn ich dich nochmal vor die flinte bekä...........ah ne nich die unwahrheit sagen............: .......neben mich an den pistenrand locken könnte zum schwätzle halten
ich fuhr übrigens von 1990-2011 offroad-Rennen undmeine erste war ne KX 125, die letzte mit nur einem Kühler (links), aber schon upside down vorne. So und nun ratet mal das Baujahr

der BT 45 hält nicht nur beim rumschieben in der Garage wie sau.
Wennich meine über 100 kg draufdrücke hebt der au auf der strasse

offroad rennen.....i würd glatt au wieder anfangen wenn ich dich nochmal vor die flinte bekä...........ah ne nich die unwahrheit sagen............: .......neben mich an den pistenrand locken könnte zum schwätzle halten

ich fuhr übrigens von 1990-2011 offroad-Rennen undmeine erste war ne KX 125, die letzte mit nur einem Kühler (links), aber schon upside down vorne. So und nun ratet mal das Baujahr

ever :xbr: Mein Motor hat außen ab und zu mehr Öl wie innen. Meine Beiträge sind ausschließlich unqualifiziert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
29 Sep. 2015 20:47XR86 schrieb: schrieb:
Ach hatte ich vergessen!
Soviel dummes geschreibsel u. nichts konkretes über Reifen da hätte ich von einem Forum mehr erwartet.
So das war aber das Schlusswort.
MFG
XR 86
jetzt sind es aber doch wirklich genug Schlußworte.
Dreimal ein Schlußwort ist sicher immer gut (die halten besser)
oder hattest Du auch vergessen, daß Du zuvor schon mindestens 2 mal den Ausstieg angekündigt hattest?
Ein wahrer Besserwisser weiß es einfach besser.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JKausDU
-
- Offline
- Beiträge: 423
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
10 Okt. 2015 19:57
Noch ein kleines Erlebnis bei der HU heute: Der TÜV Nord wollte doch tatsächlich eine Reifenfreigabe für die montierten Metzeler sehen. Nun ja, hatte keinen Bock auf Diskussionen und die haben die dann im www auch gefunden und alles war gut.
Grüße
Jörg
Grüße
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.615 Sekunden