Tacho Beleuchtung
- ralf aus der schweiz
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 9
Tacho Beleuchtung
16 Juli 2015 22:28Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Tacho Beleuchtung
16 Juli 2015 23:26Die Birnen bekommen Spannung durch das Braune Kabel mit der weißen Markierung und Masse über ein grünes Kabel.
Erste Frage: Was hast Du sonst noch in letzter Zeit an der Elektrik gefummelt? ZB Scheinwerferbirne gewechselt ? oder aus andere Gründen die Lampe offen gehabt?
Eine, wenn nicht die klassische Fehlermöglichkeit ist sonst eine korrodierte Steckverbindung in der Lampe.
Suche den roten Mehrfachstecker und ihn mehrfach trennen/zusammenstecken und evtl in Kontaktspray baden. Dort wird die grüne Masse verbunden.
vom roten Mehrfachstecker ganz wenig am Kabel rückwärts in Richtung Drehhzahlmesser/Tacho tasten. Da kommt man an ein dickeres Bougierrohr, aus dem nicht nur 6 oder 8 Kabel, die zum Stecker führen, sondern auch ein einzelnes braunes Kabel mit weißer Markierung. Dieses Kabel steckt aber in einem dünnen schwarzen extra Bougierrohr, sodaß man das Kabel erst kurz vor dem Rundstecker erkennen kann. Auch an diesem Stecker
wackeln, bzw das Kabel auf Beschädigungen prüfen.
Wenn es das nicht war, dann systematisch vorgehen. Also Birne und den gesamten Stromverlauf am einfachsten mit einer Prüflampe durchprüfen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ralf aus der schweiz
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 9
Re: Re: Tacho Beleuchtung
17 Juli 2015 00:15Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: Tacho Beleuchtung
17 Juli 2015 08:37Ralf nicht vergessen Tacho und Drehzahlmesser haben jeweils, ich glaube, zwei Birnen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Tacho Beleuchtung
17 Juli 2015 18:10xbrge schrieb: schrieb: Ralf nicht vergessen Tacho und Drehzahlmesser haben jeweils, ich glaube, zwei Birnen.
Es sind jeweils 2, deshalb oben auch der Hinweis, daß es eher selten ist, daß alle 4 Birnen auf einmal durch sind.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichiR
-
- Offline
- Beiträge: 68
Re: Re: Tacho Beleuchtung
17 Juli 2015 18:27Öffne auch mal den kleinen Sicherungskasten zwischen den Instrumenten.
Wenn mehrere Lampen gemeinsam ausfallen, kann auch eine Sicherung "durch" sein,
oder deren Sitz ist oxidiert?!
Hier alle relevanten Daten:
www.geisterwald.de/xbr/webwhb/
Gruß, Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ralf aus der schweiz
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 9
Re: Re: Tacho Beleuchtung
29 Juli 2015 19:47Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ralf aus der schweiz
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 9
Re: Re: Tacho Beleuchtung
29 Juli 2015 19:54Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: Tacho Beleuchtung
29 Juli 2015 20:01Gehäuse festhalten und Tacho vorsicht nach oben abziehen. Natürlich vorher die Kreuzschrauben entfernen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Tacho Beleuchtung
29 Juli 2015 20:08Wenn alle Beteiligten willig sind, dann geht das.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ralf aus der schweiz
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 9
Re: Re: Tacho Beleuchtung
29 Juli 2015 23:09Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- christian
-
- Offline
- Beiträge: 186
Re: Re: Tacho Beleuchtung
30 Juli 2015 13:49wenn es Dir gelingt, würde mich die Lösung interessieren. Denn die Beschreibungen von denen, die das schon gemacht haben und die von jemandem wie Dir (Erstlingswerk;)) sind -finde ich- eine gute Mischung! Ich hab nämlich dasselbe Problem, Tacho ist nur teilweise beleuchtet.
Viel Glück beim TÜV, meine Erfahrungen sind am besten, wenn meine Werkstatt das Mopped dem TÜV vorführt (ließ sich bei mir immer gut mit nem neuen Reifen oder Bremsenmachen verbinden)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ralle
-
- Offline
- Beiträge: 804
Re: Re: Tacho Beleuchtung
30 Juli 2015 16:35möchte nur mal eben darauf hinweisen das zu den beiden Kreuzschlitzschrauben auch noch zwei kleine Distanzringe gehören . Die gehen gern mal verloren .
Gruß
ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Tacho Beleuchtung
30 Juli 2015 20:32Das ist für einen Prüfer weniger, bis genausoviel Aufwand, wie wenn er in eine Werkstatt muß und dort das Ganze neben dem laufenden Werkstattbetrieb zu machen, wo immer irgendwas den Ablauf störendes dazwischen kommt. Etwa ab 5 einfache Abnahmen kann man einen Abnehmer (egal ob TÜV, Dekra, KÜS oder GTÜ) u.U. davon begeistern und wenn das beim erstenmal gut und ohne großes Gelatsche (oder notwendige psychologische Betreuung des/der Fahrzeugbesitzer) klappt, dann kommt der auch beim nächstenmal wieder.
Man muß sich nur über die Spielregeln im klaren sein. Der Mann arbeitet in der Regel umsatzbeteiligt, will also Geld verdienen und das verdient er am schnellsten, wenn die Fahrzeuge in Ordnung sind, alle Papiere vorhanden sind (nicht gesucht werden müssen) und er keine pseudowichtigen Zeit fressenden gut- (oder schlimmer noch) bösartigen Diskussionen führen muß. Diskussionen, egal welche, sind für ihn unproduktiv und hasst er wie die Beulenpest.
Der will einem normalerweise nichts ans Zeug flicken und das was er sagt, wird dann auch kommentarlos gefressen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- christian
-
- Offline
- Beiträge: 186
Re: Re: Tacho Beleuchtung
31 Juli 2015 12:51ich meinte naürlich, daß der Prüfer in die Wekstatt kommt. viele Werkstätten haben einen "TÜV-Tag", so wie immer Dienstags.
Und Harry, bist Du selbst Prüfer?
Was das Gequatsche beim TÜV-Prüfer angeht, kann ich Dir nur Recht geben. Allerdings gibt es ab und zu auch Prüfer, die Ihre Macht oder irgendwas ähnliches geniesen. Einer hat mir mal in einem Vorgespräch über die Möglichkeiten einer Einzelabnahme einer Bremscheibe, die es für vergleichbare Kombis mit ABE gibt, erzählen wollen, daß mein mit ABS ausgestattetes Auto beim Bremsen hinten ausbrechen würde, wenn ich Sportbremsbeläge und Scheiben nur hinten montieren würde. (Weil vorne war Serie noch gut, hätte dann später bei Verschleißgrenze auch Sport werden sollen.)
Meinen Einwand, daß das ABS das ja verhindert, aber möglicherweise anders arbeitet, nämlich zu oft regeln muß, hat er nicht im G:-) eringsten anerkannt.
Weil ich mir durch dieses Gaspräch Gedanken über die Haltbarkeit meiner ABS-Anlage gemacht habe, habe ich dann keine Sportbremsbeläge montiert. Mein Gesprächsziel war halt, vor Einbau von irgendwas erstmal die Möglichkeiten zu besprechen. Ich hatte alle nötigen Techn. Daten, die VergleichsABE usw. mit, das hat er garnicht sehen wollen, mit dem obigen Argument.
Sorry fürs Abschweifen, ich brauch dann bei Gelegenheit mal zwei Tachobirnchen;)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: Tacho Beleuchtung
31 Juli 2015 18:30Bei allen interessanten Betrachtungen zum Thema TÜV, sollte man nicht vergessen das der Fragesteller aus der Schweiz kommt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Tacho Beleuchtung
31 Juli 2015 20:45Das Thema Birnchen wird auch schon wieder auftauchen wenn es noch akut sein wird. Das Nächste wird, falls notwendig, die Beschaffung, der bei uns nicht in jedem Baumarkt erhältlichen 3 W Stecksockelbirnchen sein.
TÜV in der Schweiz gibt es eigentlich nicht. Das heißt, da soll es, so wie es mir mal gesagt wurde, eine staatlich geforderte MFK geben. Das sind Überprüfungen mit Terminen, zu denen man vorführen muß. Eine Überprüfung, die "sehr sehr" am Original- Zustand erfolgt und bei der nur wenige Abweichungen toleriert werden. Was mich gewundert hat, daß es übrigens gar nicht mal seltenvorkommen soll, daß diese "Einladungen" bei Überlastungen der Stellen, überfristig bis zu mehreren Monaten erfolgen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ralf aus der schweiz
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 9
Re: Re: Tacho Beleuchtung
09 Aug. 2015 19:53Zwei Tage zuvor haben ein Bekannter und ich versucht das Problem zu beheben. Bis wir erstmal das Tachogehäuse weghatten, war schonmal gar nicht so einfach, wie ich fand. Dann nachdem wir die rechte Birne raushatten und wieder reindrehten ging die Beleuchtung plötzlich. Alles wieder schön verstaut, die Schrauben reingefummelt und alles schön zugemacht und siehe da, nichts ging mehr... Ich habs dann sein lassen, da mir das zu nervig war, alles nochmal aufzumachen. Ich lass das bei Gelegenheit von einer Fachkraft machen. Obwohl, jetzt, wo es bereits schon so früh dunkel wird... Jedenfalls nochmals herzlichen Dank für die guten Ratschläge und allzeit gute Fahrt, Ralf.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.