Klappergeräusche nach Fahrt mit zu wenig Öl:S
- XBR @ BGL
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 22
Klappergeräusche nach Fahrt mit zu wenig Öl:S
20 Juni 2015 22:08Meine XBR machte plötzlich widerliche Glappergeräusche, ich dachte, es wären die Ventile.
Also ab zu einem Schrauber, gleich Ölwechsel mitgemacht.
Problem: wir mussten ca doppelt so viel Öl reinkippen, wie wir rausbekommen haben. Ich, als Motorrad- und Schrauberanfänger habe schlauerweise seit 6000 km kein Öl nachgefüllt, habe heute erst erfahren, dass man das alle paar Tankstopps mal machen sollte :S
Naja, trotzdem mal Ventile eingestellt und da der nächste Gau: Das linke Auslassventil hatte abnormal viel Spiel. Das hat mich dann doch verwundert, weil es erst letztes Jahr in einer Werkstatt eingestellt wurde.
Als dann alles eingestellt war, Motor angemacht, Klackern war immer noch da.
Nicht mehr ganz so laut, aber immer noch gerade bei niedrigen Touren klar zu hören.
Weiß einer von euch, was das sein kann?
Oder ob der Motor überhaupt noch zu retten ist?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald_aus_den_Bergen
-
- Offline
- Beiträge: 545
Re: Re: Klappergeräusche nach Fahrt mit zu wenig Öl:S
21 Juni 2015 00:17Zerlegen und nach Augenschein und Fachwissen ggf. reparieren.
Beim Weiterfahren gibts früher oder später Folgeschäden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: Klappergeräusche nach Fahrt mit zu wenig Öl:S
21 Juni 2015 10:22Meine Kristallkugel sagt mir, das es sich nach einer eigelaufenen Nockenwelle anhört, aber wenigstens hast du Öl gespart.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XBR @ BGL
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 22
Re: Re: Klappergeräusche nach Fahrt mit zu wenig Öl:S
21 Juni 2015 13:49Lohnt sich dann schon ein Austauschmotor oder eher eine 27PS Nocke?
Im Moment hat meine XBR die 44PS.
Aber den Leistungsverlust könnte ich glaube ich verkraften.
Könnte ich da einfach die kleinere einbauen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JKausDU
-
- Offline
- Beiträge: 423
Re: Re: Klappergeräusche nach Fahrt mit zu wenig Öl:S
21 Juni 2015 14:28Grüße
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Klappergeräusche nach Fahrt mit zu wenig Öl:S
21 Juni 2015 18:32Er läßt Ventile einstellen, also wird er höchstwahrscheinlich nicht selber schrauben.
Eine Reparatur mit allem was im worst case passieren kann, liegt über dem Preis einer vernünftigen gebrauchten xbr.
Man kann nochmal durch die Ventildeckelchen reinschauen, ob man vielleicht was sieht.
Ansonsten Fahren bis der Motor platzt und wenn der Rest noch gut ist für 300 € verkaufen oder andere xbr kaufen und ggf gute Teile dort noch verwursten und dann den Rest verkaufen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: Klappergeräusche nach Fahrt mit zu wenig Öl:S
21 Juni 2015 19:06Vielleicht bittet jemand im Hilfe an.
Dazu wäre es gut zu wissen wo er herkommt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JKausDU
-
- Offline
- Beiträge: 423
Re: Re: Klappergeräusche nach Fahrt mit zu wenig Öl:S
21 Juni 2015 19:52Mal ketzerisch gefragt: Das Ventilspiel stimmt jetzt wirklich? Nicht das daher das Geräusch kommt......
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fusako
-
- Offline
- Beiträge: 22
Re: Re: Klappergeräusche nach Fahrt mit zu wenig Öl:S
21 Juni 2015 21:26ist bestimmt irgendwie reparabel...ich denke Oelmangel ist das Uebelste was man diesem Motor antun kann, aber nun ist es passiert und man sollte wirklich erst mal den Deckel oeffnen und einen Blick auf die Nocke,die Lager und das Gleitlager,wie auch die Kipphebel werfen.Das ist kaum Kostenaufwendig...lediglich eine Ventildeckeldichtung!
Was mir jedoch gleich durch den Kopf geht,wenn ich deine Zeilen lese, ist die Sache mit dem grossen Ventilspiel an einem Auslassventil.
Sag mal,hast Du den Motor mit Autodekompression, oder den mit der seilzugbetaetigten Dekompression verbaut.
Im ersteren Fall solltest Du genau schauen,das der Autodekomechanismus geloest...sprich nicht aktiviert ist,wenn Du die Ventile einstellst. Schau mal ,falls du ein Werkstatthandbuch oder eine Bedienungsanleitung hast unter dem Thema Ventilspiel nach...man kann recht schnell durch Kleinigkeiten falsche Messwerte erhalten. Lege einfach vorher den 5ten Gang ein und drehe das Hinterrad auf dem Hauptstaender stehend etwas Rueckwarts bis ein Klickgeraeusch von Zylinderkopf kommt,dann entsprechend nach Einstellanweisung die OT Einstellposition.
Falls Du das nicht selbst machen kannst, zeige es mal deinem Schrauber....habe da irgendwie so ein Gefuehl,dass da was schiefgelaufen ist.
Ich denke, die "alten" Hasen wissen was ich meine...beziehe mich aber erstmal nur damit auf das zu weite Auslassventilspiel....
Good luck!
Manfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: Klappergeräusche nach Fahrt mit zu wenig Öl:S
22 Juni 2015 05:56Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MoeBär
-
- Offline
- Beiträge: 48
Re: Re: Klappergeräusche nach Fahrt mit zu wenig Öl:S
22 Juni 2015 22:29ich würde mich der Sache schon annehmen und könnte auch nächste Woche mal n Umweg zu dir machen. Dann wäre es aber am besten ich nehm gleich mal ne Ventildeckeldichtung mit und man kann sich den Schlamasel mal ansehen.
LG
Moe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XBR @ BGL
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 22
Re: Re: Klappergeräusche nach Fahrt mit zu wenig Öl:S
23 Juni 2015 13:39Ich könnte aber mal bei dir vorbei schauen, sie fährt ja noch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: Klappergeräusche nach Fahrt mit zu wenig Öl:S
23 Juni 2015 14:09Also bei dem was du schilderst würde ich den Motot nicht meht laufen lassen.
Eventuell hast du Glück und nur Nockenwelle und ein Kipphebel ist ko, der Kopf ist aber noch gut, wenn du in noch mal laufen lässt kann es nur schlimmer werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MoeBär
-
- Offline
- Beiträge: 48
Re: Re: Klappergeräusche nach Fahrt mit zu wenig Öl:S
23 Juni 2015 14:29Ich stimme Ralf zu. Beweg die mal so wenig wie möglich.
Wenn der Auslasskipphebel ausgeschlagen ist zertrümmert der nur noch weiter die Nockenwelle und den Rest. Man muss jetzt direkt mal das Herz öffnen und ne NotOP durchführen nachdem man die schadhaften Bauteile als Solche lokalisiert hat.
Ich kann ja des nötige Werkzeug raussuchen und in meinen neuen Koffern :-DDD mitnehmen.
LG
Moe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XBR @ BGL
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 22
Re: Re: Klappergeräusche nach Fahrt mit zu wenig Öl:S
23 Juni 2015 19:29Ich schreib dir dann mal direkt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XBR @ BGL
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 22
Re: Re: Klappergeräusche nach Fahrt mit zu wenig Öl:S
01 Juli 2015 13:02der Kipphebel vom linken Auslassventil hat sich ordentlich abgearbeitet, die Nockenwelle hat auch was abbekommen.
Der Kopf an sich sah ganz gut aus.
Der Moe lädt später noch Bilder davon hoch.
Ich würde dann gerne eure Meinung hören, ob man die Nockenwelle noch überarbeiten kann, oder, ob die schon schrottreif ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: Klappergeräusche nach Fahrt mit zu wenig Öl:S
01 Juli 2015 17:42Geh zum Instandsetzer der kann dir sagen ob die Welle noch mal geschliffen werden kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
- Offline
- Beiträge: 1347
Re: Re: Klappergeräusche nach Fahrt mit zu wenig Öl:S
01 Juli 2015 23:29Ich fahre seit 60000 km mit einer aufgeschweissten Nockenwelle.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MoeBär
-
- Offline
- Beiträge: 48
Re: Re: Klappergeräusche nach Fahrt mit zu wenig Öl:S
02 Juli 2015 16:30hier die Bilder, wenns klappt.
Der Kipphebel ist Schrott, aber bei der Nockenwelle wär noch was drin würd ich sagen.
Ventildeckel_Gesamtaufnahme
Kipphebel_Nahaufnahme
Nocke_Nahaufnahme
EDIT: Da die Bilder unkomprimiert sind kann es u.U. länger dauern sie zu laden. EDIT_2: Des erste Bild will irgendwie nicht... komisch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: Klappergeräusche nach Fahrt mit zu wenig Öl:S
02 Juli 2015 18:29Damit du fahren kannst, bis deine neue nocke da ist (aufgeschweisst), kannst so lange auch ne 27 PS nocke (notlösung) fahren. Die gibts in der bucht zum kleinen preis.
oder such dir eine 44er nocke, diesind aber schwer zu bekommen, und lass deine dann aufschweißen und behalte sie als backup.
Egal was du machst, jedesmal wenn du diesen Motor starten willst, musst du dir sicher sein dass relativ genau die richtige menge Öl drinhast, und lass sie dann erstmal etwas tuckern im standgas bevor du losfährst (kalter motor).
Ausserdem solltest mindestens die ersten paar kilometer nicht alle Leistung abverlangen.
Das ganze kehrt sich um wenn sie richtig warm ist

Dann hast echt lange Freude an dem motor.
Siehe nächste Zeile in meinem Post (

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XBR @ BGL
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 22
Re: Re: Klappergeräusche nach Fahrt mit zu wenig Öl:S
02 Juli 2015 19:46Das mit der 27-PS-Nocke klingt vernünftig!
Muss man dann auch die Hauptdüse ändern?
(Meine Maschine war ja ursprünglich gedrosselt, im FZ-Schein steht drin, dass Nockenwelle, Hauptdüse und Ritzel geändert wurden. Beim Ritzel, denke ich, passt es, wenn das 'falsche' drauf ist, aber bei der Hauptdüse?

Aber der ganze Schlamassel war mir schon eine Lehre, das wird mir so schnell nicht mehr passieren!

Vielen Dank für eure Hilfe!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rowi
-
- Offline
- Beiträge: 1125
Re: Re: Klappergeräusche nach Fahrt mit zu wenig Öl:S
02 Juli 2015 22:41Zur Nockenwelle kann ich nur sagen das die von der EGU Motoren Zweiradtechnik GmbH
200€ abgenommen haben und nur im Tausch. Zurzeit haben die noch eine in der Bucht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Klappergeräusche nach Fahrt mit zu wenig Öl:S
03 Juli 2015 00:07Nockenwelle um die 150, meinetwegen, wenn es pressiert auch 200.
Nicht nur einen Kipphebel (neu, grobe Hausnummer je 50)
Dichtungen und Schrauben neu 35 €
und wenn man das richtig machen will, gehört eigentlich auch noch der Kopf runter mit Nachschau ob zu erwartende Risse hat und ab 40 000 wenn der Motor soweit offen ist, kann man m.M. auch gleich noch an einen neuen Kolben denken oder eine neue Steuerkette.
Das ganze Ding hatte bei der Vorstellung in 2014 900 Euro gekostet, davon den Restwert abziehen und überlegen ob es sich lohnt da mit unsicherem Ausgang zwischen 400 oder auch ganz schnell 700 alleine an Material reinzustecken..
Ich weiß, daß ich zugegebenermaßen eine alte Unke bin und sage auch ganz deutlich, daß ich hier überhaupt nicht gerne Recht hätte, aber er will ja bestimmt auch möglichst bald wieder fahren und nicht bis alles günstig zusammen ist, erst im Winter fertig sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JKausDU
-
- Offline
- Beiträge: 423
Re: Re: Klappergeräusche nach Fahrt mit zu wenig Öl:S
03 Juli 2015 07:12Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: Klappergeräusche nach Fahrt mit zu wenig Öl:S
03 Juli 2015 07:56Warum den Kopf runterholen?
Solange man von aussen nichts sieht, einfach weiterfahren und und keine schlafenden Hunde wecken.
Falls er reisst muss man in sowieso wechseln.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.