VOLLGAS
- Sven
-
Autor
VOLLGAS
21 März 2003 21:38
hallo zusammen
meine XBR geht ( nach der winterpause ) nach 2km fahrt nicht mehr vollgas ,
ich kann dann nur noch mit halber kraft fahren . der versager ist sauber (hatte
eine verstopfte hauptdüse in verdacht - wars aber nicht), kraftstoff liegt an , tankdeckel ist auch frei .
hat einer ne idee !
sven
meine XBR geht ( nach der winterpause ) nach 2km fahrt nicht mehr vollgas ,
ich kann dann nur noch mit halber kraft fahren . der versager ist sauber (hatte
eine verstopfte hauptdüse in verdacht - wars aber nicht), kraftstoff liegt an , tankdeckel ist auch frei .
hat einer ne idee !
sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernd
-
Autor
Re: Re: VOLLGAS
21 März 2003 21:48
Hey Sven,
also ich hatte schon mal den billigen Benzinschlauch von Gericke verwendet, nachdem er warm wurde, knickte er leicht ein und ließ nicht mehr genug von dem teuren Saft durch. Nach Wechsel auf ein Schlauch mit innen liegendem Gewebe, kein Problem mehr.
Gruß Bernd
also ich hatte schon mal den billigen Benzinschlauch von Gericke verwendet, nachdem er warm wurde, knickte er leicht ein und ließ nicht mehr genug von dem teuren Saft durch. Nach Wechsel auf ein Schlauch mit innen liegendem Gewebe, kein Problem mehr.
Gruß Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sven
-
Autor
Re: Re: VOLLGAS
22 März 2003 21:11
danke bernd - ich werds morgen mal prüfen , klingt logisch - muss man erst mal drauf kommen !!
sven
sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThoS@
-
Autor
Re: Re: VOLLGAS
24 März 2003 11:48
Hallo Sven,
Mach Dir nicht zu viel Hoffnung.
Gruss
ThoS@
DerschonfastzweiJahrenachderverloredenleistungsucht
Mach Dir nicht zu viel Hoffnung.
Gruss
ThoS@
DerschonfastzweiJahrenachderverloredenleistungsucht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klaus
-
Autor
Re: Re: VOLLGAS
24 März 2003 19:20
Hallo Sven, hatte dieses Problem auch, das Teil wollte nicht über 4500 U/min drehen. Hab dann einen anderen Vergaser ausprobiert und der Motor drehte ganz normal hoch. Danach habe ich noch einen anderen Vergaser ausprobiert und da drehte der Motor auch nur noch bis ca 4500Umin. Von 3 Vergasern ging nur einer richtig.
Ich habe dann den Vergaser der funktionierte auseinander gebaut. Ich war überrascht das der Vergaser überhaupt funktionierte, denn die Düsen hatten Grünspan und die Gemischregulierungsschraube war verbogen und auch 5 Umdrehungen auf. Aber der Vergaser funktionierte einwandfrei. Habe dann die beiden anderen Vergaser auseinander gebaut und stellte fest, das die eigentlich in eine´m besseren Zustand waren als der, der funktionierte. Bei einem der 2 Vergaser war die Mebrane nicht richtig eingebaut. Alles andere sah genauso aus.
Hab dann die Düsen und die Gemischregulierungsschraube in den funktionierenten Vergaser eingebaut . Der Motor läuft seit dieser Zeit einwandfrei und dreh verzugslos hoch. Vielleicht solltest du einfach mal einen anderen Vergaser probieren, von dem du weist das er funktioniert.
Viel Spaß bei der Fehlersuche!!!!
Grüße
Klaus
Ich habe dann den Vergaser der funktionierte auseinander gebaut. Ich war überrascht das der Vergaser überhaupt funktionierte, denn die Düsen hatten Grünspan und die Gemischregulierungsschraube war verbogen und auch 5 Umdrehungen auf. Aber der Vergaser funktionierte einwandfrei. Habe dann die beiden anderen Vergaser auseinander gebaut und stellte fest, das die eigentlich in eine´m besseren Zustand waren als der, der funktionierte. Bei einem der 2 Vergaser war die Mebrane nicht richtig eingebaut. Alles andere sah genauso aus.
Hab dann die Düsen und die Gemischregulierungsschraube in den funktionierenten Vergaser eingebaut . Der Motor läuft seit dieser Zeit einwandfrei und dreh verzugslos hoch. Vielleicht solltest du einfach mal einen anderen Vergaser probieren, von dem du weist das er funktioniert.
Viel Spaß bei der Fehlersuche!!!!
Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sven
-
Autor
Re: Re: VOLLGAS
24 März 2003 19:52
Hi Klaus
Meines Wissens nach ist im oberen Drittel des Drehzahlbereiches allein die Hauptdüse für die Gemischbildung verantwortlich .Die Gemischregulierschraube kann ich mir deshalb nicht als Ursache vorstellen , eher noch die Membrane .
Einen Vergaser zum Tauschen habe ich nicht , werde also meinen noch mal (zum 3. mal) reinigen .
sven
Meines Wissens nach ist im oberen Drittel des Drehzahlbereiches allein die Hauptdüse für die Gemischbildung verantwortlich .Die Gemischregulierschraube kann ich mir deshalb nicht als Ursache vorstellen , eher noch die Membrane .
Einen Vergaser zum Tauschen habe ich nicht , werde also meinen noch mal (zum 3. mal) reinigen .
sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas
-
Autor
Re: Re: VOLLGAS
25 März 2003 08:38
Ich hätte da noch einen einwandfreien Versager....
Interesse?
Gruß Thomas
Interesse?
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sven
-
Autor
Re: Re: VOLLGAS
25 März 2003 19:41
danke für dein angebot , an einen wirklichen defekt glaube ich noch nicht .
werde aber im falle meines versagens beim reinigen auf dich zurück kommen .
sven
werde aber im falle meines versagens beim reinigen auf dich zurück kommen .
sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.542 Sekunden