Clubman hat lange gestanden - Was ist zu tun?
- ThomasEssen
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 259
Clubman hat lange gestanden - Was ist zu tun?
14 Jan. 2015 07:04ich bin neu hier und habe mich in der entsprechenden Rubrik schon vorgestellt. Daher an dieser Stelle direkt zu einer Frage:
Wie es der Zufall so wollte, hat sich nun ein Kumpel von mir von seiner Clubman trennen wollen. Das Moped ist von 1991 und hat gerade mal 6200 mls auf dem Tacho. Ich habe das Moped mit Kußhand übernommen. Noch steht es am Tegernsee, wird aber bald in meiner Garage meiner BMW die Einsamkeit vertreiben.
Das Motorrad lasse ich von einer Transportfirma nach Essen holen. Es steht schon eine Weile nur herum, und ich denke es wäre nicht gut sie einfach anzuschmeissen und 700 km über die Bahn nach Essen zu fahren.
Ich denke, und da könntet Ihr mir vielleicht behilflich sein, dass man so einen "Steher" erstmal warten muss, bevor man ihn startet und bewegt.
Mal abgesehen von frischem Öl, frischem Sprit und neuen Reifen, was sagt Eure Erfahrung. Was sollte ich beachten und was muss noch gemacht werden?
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jpggl
-
- Offline
- Beiträge: 35
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albert
-
- Offline
- Beiträge: 767
Re: Re: Clubman hat lange gestanden - Was ist zu tun?
14 Jan. 2015 08:40Ventile einstellen.
Einlass 0,15
Auslass 0,17
eine Anleitung hier unter TechNtest.
Werte im Werkstatthandbuch sind falsch.
Willkommen im Forum
Albert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twinronny
-
- Offline
- Beiträge: 380
Re: Re: Clubman hat lange gestanden - Was ist zu tun?
14 Jan. 2015 09:42erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Tom hat die vorgehensweise schon sehr gut beschrieben.
Als ich meine XBR bekam, hatte Sie auch schon 10 Jahre Standzeit in einer feuchten Garage hinter
sich. Der Vorbesitzer hatte sie zum Glück mit Sprühöl eingejaucht.
Aber der Tank war von Innen stark verrostet, es war also entrosten und versiegeln angesagt.
Außerdem war der Vergaser verharzt, alle Bohrungen und Düsen waren dicht, sogar der Schieber
war festgegammelt.
Mittlerweile bin ich mit dem Teil völlig problemlose 17 000 Km gefahren. Ach ja, zwischenzeitlich
mußte der Originalgaser einem Flachi Platz machen.
Deiner BMW wirst du allerdings keine so große Freude machen. Sie könnte Eifersüchtig und depressiv
werden, wenn Ihr erstmal klar wird, daßSie nun immer öfter alleine stehenbleiben muß.
Gruß
Ronald
Gruß
Ronald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald_aus_den_Bergen
-
- Offline
- Beiträge: 545
Re: Re: Clubman hat lange gestanden - Was ist zu tun?
14 Jan. 2015 10:16das ist das Wesentlichste. Hättsch nicht dran gedacht. (tu)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kurt
-
- Offline
- Beiträge: 206
Re: Re: Clubman hat lange gestanden - Was ist zu tun?
14 Jan. 2015 10:22im Rurgebiet findest Du einige "Leidensgenossen" die Dir bestimmt helfen können, ich bin leider zu weit weg.
Übrigens, olle Gümmikühe und Gb´s vertragen sich prächtig!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomasEssen
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 259
Re: Re: Clubman hat lange gestanden - Was ist zu tun?
14 Jan. 2015 11:46vielen Dank für die freundliche Aufnahme und die zahlreichen Tips. Das Motorrad stand in einer trockenen Garage und sieht äußerlich sehr gut aus. Wie lange sie gestanden hat, weiß man nicht genau, aber es werden schon ein paar Jahre sein.
Rost im Tank (und auch sonst am Moped) gibt es zum Glück nicht. Danach hatte ich schön geschaut. Den Kickstarter hatte ich bei meinem letzten Besuch da unten nicht probiert.
Sobald das gute Stück hier ist, werde ich gemäß Euren Anleitungen vorgehen und hoffen, dass es keine größeren Probleme gibt und sich alles frei bewegen und drehen lässt.
Gruß Thomas
P.S: So viel wird die BMW auch nicht alleine sein, denn meine Liebste hat auch die Klasse 1.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- clubman*
-
- Offline
- Prinzessin auf der Erbse
- Beiträge: 700
Re: Re: Clubman hat lange gestanden - Was ist zu tun?
14 Jan. 2015 12:10erstmal Glückwunsch zu deiner Neuerwerbung. Ich habe neulich meine Zweitclubbi aus ihrem Dornröschenschlaf erweckt. Bei den Tips sollte die Reihenfolge geändert werden, erst Ölwechsel dann Kickstarter. Nach der langen Standzeit ist sicherlich alles Öl im Sumpf bzw. Tank, beim Betätigen des Kickstarters pumpt man das alte Öl wieder in die Ölleitungen.
Ich schicke Dir meine Tel.-Nr. per PN.
Oskar mit :gb: aus Dortmund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomasEssen
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 259
Re: Re: Clubman hat lange gestanden - Was ist zu tun?
14 Jan. 2015 12:35gerne. Vielen Dank.
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans
-
- Offline
- Beiträge: 762
Re: Re: Clubman hat lange gestanden - Was ist zu tun?
14 Jan. 2015 20:35Gruß,
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomasEssen
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 259
Re: Re: Clubman hat lange gestanden - Was ist zu tun?
15 Jan. 2015 08:40vielen Dank!
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: Clubman hat lange gestanden - Was ist zu tun?
15 Jan. 2015 12:44Thomas viel Spass mit dem neuen Moped.
Falls du mal Hilfe brauchst meld dich ruhig, ich komm aus Gelsenkirchen.
Gruss
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomasEssen
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 259
Re: Re: Clubman hat lange gestanden - Was ist zu tun?
15 Jan. 2015 13:06danke. Werde ich gerne machen. Ich habe gestern Abend noch mit Oskar telefoniert und er hat mir auch schon das eine oder andere erzählt. Ich nehme an, Ihr kennt Euch.
Wie es aussieht, kommt das Moped jetzt doch erst Mitte Februar hier an. Die "Wartung" wird also noch ein bisschen auf sich warten lassen.
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: Clubman hat lange gestanden - Was ist zu tun?
15 Jan. 2015 13:58Dann kannst du mit der Wartung also noch warten?
Gruss
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomasEssen
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 259
Re: Re: Clubman hat lange gestanden - Was ist zu tun?
19 Jan. 2015 12:53ja. Ich kann noch nicht genau sagen, wann das Moped hier sein wird. Ich vermute, irgendwann zwischen nächster Woche und mitte Februar.
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomasEssen
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 259
Re: Re: Clubman hat lange gestanden - Was ist zu tun?
08 Apr. 2015 17:44ich habe lange nichts geschrieben, weil ich nicht mehr ins Forum kam. Lesen konnte ich noch, aber schreiben nicht. Irgendwie hat Johannes das Problem jetzt gelöst und also kann ich mich auch wieder melden.
Die Lieferung der Clubman hat sich leider etwas hingezogen. Letzte Woche ist die endlich gekommen. Etwas verstaubt, aber in sehr gutem Zustand. Nach dem ersten Putzen kann ich sagen, dass ich fast keine Gebrauchspuren gefunden habe. Der TüV-Prüfer meinte heute wörtlich: "Die ist ja viel zu schade zum Fahren!"
Mit der Clubman habe ich auch zwei Werkstattbücher bekommen und durchgelesen. Verwirrt haben mich die verschiedenen Angaben zu den Einstellwerten, Zündkerzen, Gabelölmengen und dem Ventilspiel. Einen Horror habe ich dann bekommen als ich gelesen haben wie die Ölsiebe im Kurbelgehäuse und im Öltankausgebaut und gereinigt werden. Vor allem den Öltank auszubauen und zu zerlegen ist ja eine Zumutung.
Im Wartungsplan, also der Übersicht bei welchem Meilenstand was gemacht werden muss, steht von den Sieben aber gar nichts. Und seltsamerweise auch nichts vom Gabelöl.
Na ja, werde mich also mal durchwurschteln und sehen was und wie zu machen ist. Mit Oskar habe ich heute schon telefoniert um sicher zu sein, was von Nöten ist.
Wie auch immer, jetzt bin ich also auch stolzer Clubmanbesitzer und freue mich auf den Austausch hier.
Gruß aus Essen,
Thomas
P.S: Wo finde ich TechNTalk. Den Hinweis habe ich hier mehrmals gelesen finde es aber nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans
-
- Offline
- Beiträge: 762
Re: Re: Clubman hat lange gestanden - Was ist zu tun?
08 Apr. 2015 19:27Da stehen dann auch die korrekten Ventilspiele, Gabelöl-Füllmengen usw.
Die Ölsiebe kannst Du getrost so lange vergessen, bis Du sowieso den Seitendeckel mal offen hast. Das im Öltank ist auch ein Sieb ist habe ich noch gar nicht gewusst.
Gruß,
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomasEssen
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 259
Re: Re: Clubman hat lange gestanden - Was ist zu tun?
09 Apr. 2015 07:32dank Deines Hinweises habe ich TechNTest jetzt gefunden. Es ist so wie Du gesagt hast, ich bin direkt ins Forum weitergeleitet worden und habe xbr.de nicht gesehen. Daher vielleicht auch meine Probleme beim Anmelden im Forum. Von 100 Versuchen hat es nur einmal geklappt. Wenn ich wie jetzt zunächst über xbr.de und dann ins Forum gehe, scheint es zu klappen.
Das mit den Ölsieben macht mir ein bisschen Sorge, weil das Motorrad lange gestanden hat. Das Sieb im Kurbelgehäuse ist ja nichts so das Problem, aber wenn Du Dir im Werkstattbuch mal durchliest wie man an das Sieb im Öltank kommt, dann graust es Dir.
Ich werde es also lieber erstmal lassen und hoffen, dass das frische Öl die Siebe auch reinigt.
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JKausDU
-
- Offline
- Beiträge: 423
Re: Re: Clubman hat lange gestanden - Was ist zu tun?
09 Apr. 2015 19:37Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomasEssen
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 259
Re: Re: Clubman hat lange gestanden - Was ist zu tun?
10 Apr. 2015 07:23vielen Dank für Eure Hinweise. Ich werde die Siebe erst mal nicht antasten.
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kurt
-
- Offline
- Beiträge: 206
Re: Re: Clubman hat lange gestanden - Was ist zu tun?
10 Apr. 2015 22:41ich habe noch kein Sieb im Öltank gesehen. :S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomasEssen
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 259
Re: Re: Clubman hat lange gestanden - Was ist zu tun?
11 Apr. 2015 18:32ich beziehe mich nur auf das, was im Werkstatthandbuch steht. Aber wie gesagt, ich gehe da erstmal nicht dran.
Aber ich habe ein anderes Problem. Die beiden Deckel die man auf der linken Motorseite aufmachen muss um die Kurbelwelle zu drehen umd die Markierung für das Ventile auszurichten, wollen nicht aufgehen. Ich habe es mit einem großen Schraubenzieher versucht und letzlich mit einer Münze und einer Zange. Das Ergebnis war, dass ich die Münze verbogen habe, sich die Deckel aber nicht mal einen Millimter bewegt haben.
Was nun?
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kurt
-
- Offline
- Beiträge: 206
Re: Re: Clubman hat lange gestanden - Was ist zu tun?
11 Apr. 2015 18:55ein Clubmankumpel hat mir ein passendes scharfkantiges Werkzeug gebaut, die beiden Deckel haben aufgegeben.Danach habe ich mir die Deckel der FMX besorgt, diese haben einen Innensechskant.
Gruß Kurt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomasEssen
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 259
Re: Re: Clubman hat lange gestanden - Was ist zu tun?
13 Apr. 2015 09:09kannst Du mir sagen was die Deckel gekostet haben? Sie sie auch so poliert wie bei der Clubman?
Den kleinen Deckel habe ich letztendlich mit dem Schlagschrauber lösen können. Der große Deckel geht ums Verrecken nicht auf. Ich habe dann den "I T"-Punkt über das Hinterrad mit eingelegtem Gang eingestellt bekommen. Allerdings brauchte ich dann Hilfe weil ich nicht gleichzeitig die Schwungscheibe im Auge behalten und das Rad drehen konnte. (Hinterher viel mir ein, dass das Moped ja auch einen Kickstarter hat! Wäre vielleicht einfacher gewesen.)
Wie auch immer, habe ich dann das Ventilspiel mit meiner Fühllehre wie es hier empfohlen wird auf (etwa) 15 / 17 eingestellt. "Etwa" schreibe ich deshalb, weil meine Fühllehre in 5er-Schritten aufgebaut ist; ich also nur 15 und 20 messen kann.
Wie auch immer, ich denke ich habe es eigentlich richtig gemacht. Nach dem Starten habe ich aber einen Schreck bekommen, denn die Ventile klappern wie Hölle. Man denkt, dass ist ein Diesel-Motorrad. Ich muss also noch mal alles wiederholen und bin jetzt skeptisch, ob die Angabe 15/17 wirklich korrekt ist.
Interessante Sache am Rande: Als ich den Stopfen vom Schlauch der Kurbelgehäusentlüftung abgelassen habe, liefen gut 200 ml Öl raus. Und beim Ölablassen kamen noch mal gut 2,2 Liter raus. Es scheint, mein Vorbesitzer oder seine Werkstatt waren mit der Ölstandskontrolle nicht vertraut und haben immer schön aufgefüllt.
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kurt
-
- Offline
- Beiträge: 206
Re: Re: Clubman hat lange gestanden - Was ist zu tun?
13 Apr. 2015 09:34Preise für die Deckel habe ich leider nicht,sie können aber nicht die Welt kosten. Ich habe mir einen kompletten FMX Motor besorgt weil ich Kopf und Zylinder für die GB brauchte

Hast Du beim Ventileinstellen den richtigen OT beachtet? Frag doch mal Oskar, der ist in Deiner Nähe und hilft Dir bestimmt.
Bei der Ölstandskontrolle ist es ratsam sich an die Betriebsanleitung zu halten!
2,4l Öl ist m.E. viel zu viel.
Gruß Kurt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.