Speichen nachziehen
- tonup100
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 18
Speichen nachziehen
14 Mai 2012 09:04
Servus Leute ich hab da mal eine bescheidene Frage. Ich habe während langsamer Fahrt eine Unruhe in meinem Vorderrad festgestellt. Nach überprüfung aller befestigungen war klar das es daran nicht lag und an der Unwucht kanns auch nicht liegen weil neuer Vorderreifen und neu gewuchtet. Hab alerdicngs mal die Speichen überprüft und beim leichten nachziehen festgestellt das einige nicht ganz so fest sind wie andere. Wie fest soll man die Speichen ziehen? Möchte nicht das da etwas abreißt.Vielleicht hat von euch jemand einen Rat auf lager. Danke.
Greets
Helle
Greets
Helle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Speichen nachziehen
14 Mai 2012 10:38tonup schrieb: beim leichten Nachziehen
So wie Du fragst, hast Du keinen Plan zu Speichenrädern und auch keinen Zentrierbock. Selbst wenn es nicht das Rad war
-> uneingeschränkt bester Tipp nach eigener Modifikation ist jetzt:
"machen lassen"
Ein wahrer Besserwisser weiß es einfach besser.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Hammer
-
- Offline
- Beiträge: 473
Re: Re: Speichen nachziehen
14 Mai 2012 11:44
Spätestens jetzt ist Dein Rad tatsächlich wirklich unwuchtig.
Ich trau mir eigentlich alles an Schraubereien zu, und nachdem ich mit meinem Fahrrad beim Einspeichen schon einen halben Tag gebaucht habe, um das halbwegs ohne Seitenschlag hinzubekommen (von Höhenschlag red ich gar nicht) würde ich mir das NIE zutrauen.
Ein Speichenbetrieb kann das schneller und besser!
Dafür zahlt man dann max. 50 Euro, und die sind verdammt gut investiert.
Also lass es (machen)!
sledge
Ich trau mir eigentlich alles an Schraubereien zu, und nachdem ich mit meinem Fahrrad beim Einspeichen schon einen halben Tag gebaucht habe, um das halbwegs ohne Seitenschlag hinzubekommen (von Höhenschlag red ich gar nicht) würde ich mir das NIE zutrauen.
Ein Speichenbetrieb kann das schneller und besser!
Dafür zahlt man dann max. 50 Euro, und die sind verdammt gut investiert.
Also lass es (machen)!
sledge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: Speichen nachziehen
14 Mai 2012 16:08
Hi
Du kannst es einfach feststellen,indem du mit einem Schlüssel gegen die Speichen schlägst, dumpfer Klang zu locker, heller io.
Aber nict zu fest auf einmal nachziehen.
Gruß Ralf
Du kannst es einfach feststellen,indem du mit einem Schlüssel gegen die Speichen schlägst, dumpfer Klang zu locker, heller io.
Aber nict zu fest auf einmal nachziehen.
Gruß Ralf
Woanders is auch Scheiße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albert
-
- Offline
- Beiträge: 767
Re: Re: Speichen nachziehen
14 Mai 2012 18:09
Moin,
Nippel runddrehen geht gut,
Speichen abreißen geht nur beim fahren wenn die
Spannung nicht stimmt.
Albert
Nippel runddrehen geht gut,
Speichen abreißen geht nur beim fahren wenn die
Spannung nicht stimmt.
Albert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Speichen nachziehen
14 Mai 2012 18:49xbrge schrieb: Du kannst es einfach feststellen,indem du mit einem Schlüssel gegen die Speichen schlägst, dumpfer Klang zu locker, heller io.
Aber nict zu fest auf einmal nachziehen.
Nett gemeinter Vorschlag, aber glaubst Du wirklich nach dem Vorspann, daß alleinig mit dieser Anleitung etwas vernünftiges bei rauskommt
Ein wahrer Besserwisser weiß es einfach besser.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: Speichen nachziehen
14 Mai 2012 20:13
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Woanders is auch Scheiße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tonup100
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 18
Re: Re: Speichen nachziehen
15 Mai 2012 08:41
Servus Leute,erst mal danke für eure Anregungen,wie Harri bereits richtig vermutuet hat habe ich von Speichenrädern wirklich keinen blassen Schimmer was mich gestern dazu veranlasst hat mal beim Reifenprofi vorbei zu schauen der mich wiederum zu nem Spezi geschickt hat der früher mal Suzuki Vertretung hatte. Nach rumklopfen an den Speichen meinte er das wär ne sache von ca. 30-45 Min und ca.40 eu. Also geb ich meine Glubbi dort hin so das nix grvierenders passiert und sie mir noch ganz land erhalten bleibt. Nochmals dank
Greets
Helle
Greets
Helle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.615 Sekunden