elektrikwurm - cdi funkt
- michi007
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 5
elektrikwurm - cdi funkt
09 Mai 2012 21:34
Hallo zusammen,
zunächst möchte ich mich kurz vorstelen:
seit 1988 bin ich stolzer Besitzer einer XBR. Die Gründe für den Kauf dürften Euch klar sein. Es folgten wunderbare Jahre als Schönwettermopedfahrer.
Vor ca 10 Jahren hatte ich einen Wackelkontakt am Rücklicht. Später fiel mir auf, daß auch die Instrumentenbeleuchtung erlosch.
Mittlerweile forderte die Familie ihr Tribut, Tüven wollte ich sie so nicht. Zeit für eine Fehlersuche hatte ich auch nicht. So stand sie bis heute in der Garage.
Mittlerweile habe ich aber wieder Sehnsucht nach dem vertrauten Bub Bub Bub.
So kam es, daß ich mich mit Multimeter, Eurem Phorum + Schaltplan an die Fehlersuche machte. Erstaunlich schnell kam ich auf den Lichtschalter als Übeltäter. In der Bucht besorgte ich mir einen "Neuen" und erfreute mich am Leuchten des Rücklichts.
Beim Funkionstest stellte ich allerdings ein weiteres Problem fest:
Beim Drücken des Anlassers machte es Klack und es erlosch mein Christbaum.
- Hhmmmmh
Sicherungen, auch die Hauptsicherung überprüft.- Kein Befund
Nochmals probiert
Diesmal sah ich Funken im Bereich eines Kästchens hinter der Batterie, was ich als CDI identifizierte.
Dieser Fehler erschließt sich mir nun allerdings nicht.
Bei der Forensuche fand ich folgenden Thread dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?1,41697,41714#msg-41714
Richtig is, daß auch bei mir die Verkabelung insbesondere vorne noch provisorisch ist, auch die Neue Batterie (!) war nicht 100 % angeschlossen.
Allerdings habe ich Funken im Bereich der CDI gesehen und bin relativ sicher, daß ein Kurzschluß vorliegt, was ich gar nicht verstehe.
Meine Frage ist nun, ob jemand eine Idee zur Fehlerlokalisierung hat. Meiner Meinung nach, muß der Kurzschluss innerhalb der CDI stattgefunden haben, Gibt es irgendwelche Werte die ich messen könnte. Ich wollte mir den Kauf einer neuen gebrauchten CDI solange ersparen, bis ich sicher bin, woher der Kurzschluss kommt.
Die Hauptsicherung hat nicht ausgelöst.
Vor vier Jahren habe ich mein Schätzchen (mit leere Batterie und Kickstarter) gestartet und sie lief problemlos.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Michael
zunächst möchte ich mich kurz vorstelen:
seit 1988 bin ich stolzer Besitzer einer XBR. Die Gründe für den Kauf dürften Euch klar sein. Es folgten wunderbare Jahre als Schönwettermopedfahrer.
Vor ca 10 Jahren hatte ich einen Wackelkontakt am Rücklicht. Später fiel mir auf, daß auch die Instrumentenbeleuchtung erlosch.
Mittlerweile forderte die Familie ihr Tribut, Tüven wollte ich sie so nicht. Zeit für eine Fehlersuche hatte ich auch nicht. So stand sie bis heute in der Garage.
Mittlerweile habe ich aber wieder Sehnsucht nach dem vertrauten Bub Bub Bub.
So kam es, daß ich mich mit Multimeter, Eurem Phorum + Schaltplan an die Fehlersuche machte. Erstaunlich schnell kam ich auf den Lichtschalter als Übeltäter. In der Bucht besorgte ich mir einen "Neuen" und erfreute mich am Leuchten des Rücklichts.
Beim Funkionstest stellte ich allerdings ein weiteres Problem fest:
Beim Drücken des Anlassers machte es Klack und es erlosch mein Christbaum.
- Hhmmmmh
Sicherungen, auch die Hauptsicherung überprüft.- Kein Befund
Nochmals probiert
Diesmal sah ich Funken im Bereich eines Kästchens hinter der Batterie, was ich als CDI identifizierte.
Dieser Fehler erschließt sich mir nun allerdings nicht.
Bei der Forensuche fand ich folgenden Thread dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?1,41697,41714#msg-41714
Richtig is, daß auch bei mir die Verkabelung insbesondere vorne noch provisorisch ist, auch die Neue Batterie (!) war nicht 100 % angeschlossen.
Allerdings habe ich Funken im Bereich der CDI gesehen und bin relativ sicher, daß ein Kurzschluß vorliegt, was ich gar nicht verstehe.
Meine Frage ist nun, ob jemand eine Idee zur Fehlerlokalisierung hat. Meiner Meinung nach, muß der Kurzschluss innerhalb der CDI stattgefunden haben, Gibt es irgendwelche Werte die ich messen könnte. Ich wollte mir den Kauf einer neuen gebrauchten CDI solange ersparen, bis ich sicher bin, woher der Kurzschluss kommt.
Die Hauptsicherung hat nicht ausgelöst.
Vor vier Jahren habe ich mein Schätzchen (mit leere Batterie und Kickstarter) gestartet und sie lief problemlos.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- V7
-
- Offline
- Beiträge: 66
Re: Re: elektrikwurm - cdi funkt
09 Mai 2012 23:33
Hört sich nach Masseproblem an. Einfach mal alle
Massekontakte, Verschraubungen etc. prüfen.
V7
Massekontakte, Verschraubungen etc. prüfen.
V7
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- michi007
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 5
Re: Re: elektrikwurm - cdi funkt
10 Mai 2012 13:26
Vielen Dank,
leider komme ich erst am Wochenende dazu, werde auf jeden Fall die Massekontakte überprüfen und dann nochmals probieren.
Stutzig macht mich nur, daß die CDI funkte. Meint ihr, daß diese es überlebt hat ?
Grüße
Michi
leider komme ich erst am Wochenende dazu, werde auf jeden Fall die Massekontakte überprüfen und dann nochmals probieren.
Stutzig macht mich nur, daß die CDI funkte. Meint ihr, daß diese es überlebt hat ?
Grüße
Michi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- V7
-
- Offline
- Beiträge: 66
Re: Re: elektrikwurm - cdi funkt
11 Mai 2012 08:30
Wie funkt denn eine CDI ? Außen am Gehäuse ? Oder sendet sie Signale
?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- michi007
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 5
Re: Re: elektrikwurm - cdi funkt
11 Mai 2012 17:17
Sie funkt wohl letzte Lebenszeichen......
Ernsthaft ich meine außen an der Steckverbindung, wobei das eigentlich keinen Sinn machen dürfte.
Das Wochenende hat begonnen, ich mach mich mal an die Arbeit.
Viele Grüße
Michi
Ernsthaft ich meine außen an der Steckverbindung, wobei das eigentlich keinen Sinn machen dürfte.
Das Wochenende hat begonnen, ich mach mich mal an die Arbeit.
Viele Grüße
Michi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: elektrikwurm - cdi funkt
11 Mai 2012 17:30
Hast Du den Stecker abgehabt?
Nicht selten begrüßt Dich dort Grünspan.
Nicht selten begrüßt Dich dort Grünspan.
Ein wahrer Besserwisser weiß es einfach besser.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: elektrikwurm - cdi funkt
11 Mai 2012 17:33
wenn ne cdi brauchst, ich hab noch n paar rumfahren , die dinger gehn ja nicht kaputt

ever :xbr: Mein Motor hat außen ab und zu mehr Öl wie innen. Meine Beiträge sind ausschließlich unqualifiziert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- michi007
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 5
Re: Re: elektrikwurm - cdi funkt
11 Mai 2012 19:03
Hallo,
komme gerade aus der Garage und habe folgendes getan:
- Nochmal Stromlaufplan, meine Verkabelung und insbesondere Masseanschluss CDI geprüft, alles i.O.Dennoch mit etwas Kontaktspray nachgeholfen.
Batterie angeschlossen, diesmal mit Werkzeug (richtige Masse)
- Im 5. Gang versucht Getriebe etwas zu bewegen (Verdacht, Magnetschalter hängt nach der langen Standtzeit etwas).
- Zündung an - Christbaum leuchtet
- Beruhigungstee eingenommen und Stoßgebet zum XBR Gott
- Anlasser gedrückt und Hüla Hüla Hüla (Bub Bub gab es nich, da kein Sprit)
- Große Freude...........
Vielen Dank an Alle
Ich denke das Hauptroblem war wie V7 vermutete die unzureichende Masse.
Im Laufe der Woche werde ich noch die Betriebsflüssigkeiten wechseln,
nach dem Ölwechsel werde ich mal testen ob die CDI einen Schaden genommen hat.
@ Ever Ansonsten komme ich gerne auf Dein Angebot zurück.
Dann Reifen und Bremsbelagwechesel und Tüv
Nochmals vielen Dank an Alle
Michi
komme gerade aus der Garage und habe folgendes getan:
- Nochmal Stromlaufplan, meine Verkabelung und insbesondere Masseanschluss CDI geprüft, alles i.O.Dennoch mit etwas Kontaktspray nachgeholfen.
Batterie angeschlossen, diesmal mit Werkzeug (richtige Masse)
- Im 5. Gang versucht Getriebe etwas zu bewegen (Verdacht, Magnetschalter hängt nach der langen Standtzeit etwas).
- Zündung an - Christbaum leuchtet
- Beruhigungstee eingenommen und Stoßgebet zum XBR Gott
- Anlasser gedrückt und Hüla Hüla Hüla (Bub Bub gab es nich, da kein Sprit)
- Große Freude...........
Vielen Dank an Alle
Ich denke das Hauptroblem war wie V7 vermutete die unzureichende Masse.
Im Laufe der Woche werde ich noch die Betriebsflüssigkeiten wechseln,
nach dem Ölwechsel werde ich mal testen ob die CDI einen Schaden genommen hat.
@ Ever Ansonsten komme ich gerne auf Dein Angebot zurück.
Dann Reifen und Bremsbelagwechesel und Tüv
Nochmals vielen Dank an Alle
Michi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: elektrikwurm - cdi funkt
11 Mai 2012 21:40
Super Erklärung! Welcher Magnetschalter?
Wenn man gegen Süden segelt, ist der Nordpol hinter einem.
Wenn man gegen Süden segelt, ist der Nordpol hinter einem.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- VollgasJ
-
- Offline
- Beiträge: 272
Re: Re: elektrikwurm - cdi funkt
13 Mai 2012 11:37
ist doch egal, hauptsache das Ding lebt wieder. Er soll wohl den im Anlasser meinen.
Mit freundliche Grüssen
Jörg
Mit freundliche Grüssen
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- michi007
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 5
Re: Re: elektrikwurm - cdi funkt
13 Mai 2012 22:19
Richtig, ich meinte den im Anlasser, sofern dort einer existent ist.
Es war nur ein Verdacht von mir, daß dieser es nicht schafft, den Anlasser "einzukuppeln"... Wahrscheinlich, lag es nur an der mangelhaften Masseverbindung.
Jedenfalls bin ich froh, dass das Problem vom Tisch zu haben.
Nochmals vielen Dank
Michi
Es war nur ein Verdacht von mir, daß dieser es nicht schafft, den Anlasser "einzukuppeln"... Wahrscheinlich, lag es nur an der mangelhaften Masseverbindung.
Jedenfalls bin ich froh, dass das Problem vom Tisch zu haben.
Nochmals vielen Dank
Michi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.633 Sekunden