Vollgas-fest
- Sven Homberger
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 68
Vollgas-fest
05 Mai 2012 21:11Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- aero-peter
-
- Offline
- Beiträge: 93
Re: Re: Vollgas-fest
05 Mai 2012 22:26super, dass Deine Maschine jetzt richtig läuft. Da die XBR aber bereits mindestens 20 Jahre alt ist, sollte man auf das Material Rücksicht nehmen und sie nicht mehr soweit belasten. Im normalen Fahrbetrieb braucht es selten höhere Drehzahlen als 4000/min, auf der Autobahn (wenn es denn unbedingt sein muss) sind 140 km/h genug. Die Höchstgeschwindigkeit wird einmal im Jahr probiert, um zu sehen ob noch alles in Ordnung ist. Davor natürlich ca.20km schonend warm fahren, der Motor wird es danken.
Viele schöne Touren,
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: Vollgas-fest
05 Mai 2012 22:4610 km Warmfahren reicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
- Offline
- Beiträge: 1347
Re: Re: Vollgas-fest
05 Mai 2012 22:53ich versuche mich mal diplomatisch auszudrücken, aber Deine Aussage ist großer Quatsch. Die XBR ist absolut vollgasfest, über 6000 U/min spielt die Musik.
Reisegeschwindigkeit: was geht. Wenn's geht: 170.
Einzige Einschränkung: genügend Öl sollte vorhanden sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HarriS
-
- Offline
- Beiträge: 1015
Re: Re: Vollgas-fest
06 Mai 2012 00:41Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 600cc-Heinz
-
- Offline
- Beiträge: 51
Re: Re: Vollgas-fest
06 Mai 2012 07:58Ausnahmen wie Oldtimerrennen bestätigen das übrigens, weil da regelmäßig Motoren drauf gehen, was nicht so wäre, wenn man sich an die lineare Entwicklung hielte und sie entsprechend drehen ließe.
Im Umkehrschluss heisst das aber auch, dass die Maschinen von Robert und Choice es nicht ins Museum schaffen werden, außer man setzt nichtlineare Modelle an mit zusätzlichen Variablen an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- VollgasJ
-
- Offline
- Beiträge: 272
Re: Re: Vollgas-fest
06 Mai 2012 10:24Fahr Vollgas solange Du es kannst.
Mit freundlichen Grüßen
VollgasJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HarriS
-
- Offline
- Beiträge: 1015
Re: Re: Vollgas-fest
06 Mai 2012 10:47Das ist nicht immer zu empfehlen.Jörg schrieb: Fahr Vollgas solange Du es kannst.
Wenn man nicht in der Pampas stehenbleiben will, sollte man vorher ans Tanken denken.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Endura
-
- Offline
- Beiträge: 8
Re: Re: Vollgas-fest
06 Mai 2012 20:33ob es denn normal ist das meine maschiene bei 120km/h eineDrehzahlen von 6000/min hat?
Ps ist eine 45Ps maschien die über den gasgri,ff auf 35 gedroßelt ist.
mfg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HarriS
-
- Offline
- Beiträge: 1015
Re: Re: Vollgas-fest
06 Mai 2012 21:07Wenn Du ein 15er Ritzel hast ist rechnerisch im 5. Gang bei 6000 U/min eine erreichte Geschwindigkeit von ca 139 km/h normal und bei einem 14er Ritzel etwa 130 km/h.
Den Fehler wirst Du im Bereich Tacho/ Drehzahlmesserungenauigkeit oder anderer Übersetzung, Reifengrösse bzw anderem Getriebe suchen müßen.
Johannes hat sich mal die Mühe gemacht, die für das Programm Geardata (Download mittlerweile hier ) erforderlichen Daten unter TechnTest einzustellen. Einfach runterladen und die Daten aus "dem Johannes seiner Grafik"
eingeben, und dann kannst Du Dir sämtliche Drehzahlen bei welcher Geschwindigkeit in welcher Übersetzungskombi einfach ausspielen. Viel Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: Vollgas-fest
07 Mai 2012 09:34> Im Umkehrschluss heisst das aber auch, dass die
> Maschinen von Robert und Choice es nicht ins
> Museum schaffen werden, außer man setzt
> nichtlineare Modelle an mit zusätzlichen Variablen
> an.
Ich bin froh, wenn sie auf der Strasse lustig vor sich hindrehen. Was will ich mit einem Motorrad im Museum und 0/min?
Oldtimer sind schon explodiert als sie nagelneu waren und neue Rennmotoren explodieren heute immer noch. Was nicht irgendwann bricht, war zu heftig dimensioniert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
- Offline
- Beiträge: 1347
Re: Re: Vollgas-fest
07 Mai 2012 09:57
Wurde auf den 325000km nicht geschont, hat die meiste Zeit deutlich mehr als 4000 U/min gesehen.

Da ich zwischendurch mal Motoren getauscht hatte, gilt der Hans als Referenz, was Langlebigkeit des Motors betrifft. Bei Hans ist die Gasstellung auch immer auf "OFFEN" und seine alte XBR nähert sich der 200000 km Marke...ohne Motorüberholung, wohlgemerkt!
Soviel zum Thema vollgasfest.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HarriS
-
- Offline
- Beiträge: 1015
Re: Re: Vollgas-fest
07 Mai 2012 11:25Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans
-
- Offline
- Beiträge: 762
Re: Re: Vollgas-fest
07 Mai 2012 15:08Korrektur 2: Ich habe sehr wohl auch Kurzstrecken weil ich z.B. auch zum Einkaufen fahre. Es ist aber immer wieder eine längere Strecke dabei.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: Vollgas-fest
08 Mai 2012 09:00
schwarzen gummi rechts auf AUF drehen..........tanken und Öl und RENNLEITUNG nicht vergesen. Freuen!
XBR fahren nennt man das^^
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus
-
- Offline
- Beiträge: 355
Re: Re: Vollgas-fest
08 Mai 2012 16:21BubBubBub
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: Vollgas-fest
09 Mai 2012 10:08Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xgbr
-
- Offline
- Beiträge: 26
Re: Re: Vollgas-fest
30 Mai 2012 22:18Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HarriS
-
- Offline
- Beiträge: 1015
Re: Re: Vollgas-fest
30 Mai 2012 23:03Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.