Fehlersuche
- huegelsepp
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 7
Fehlersuche
02 Mai 2012 18:01
Hallo,
vielleicht weiß jemand, wo und wie ich suchen muß. Meine XBR ist während der Fahrt einfach abgestorben. Danach war sie weder per E-Starter, noch per Kickstarter zu starten. Einen elektr. Defekt konnte ich nicht feststellen, Sicherungen, Zündkerze u. Batt. sind ok. Es wird zeit, daß sie endlich wieder heißen Asphalt unter die Räder bekommt!
Bin dankbar für jeden Tip.
Gruß
Euer Bernd
vielleicht weiß jemand, wo und wie ich suchen muß. Meine XBR ist während der Fahrt einfach abgestorben. Danach war sie weder per E-Starter, noch per Kickstarter zu starten. Einen elektr. Defekt konnte ich nicht feststellen, Sicherungen, Zündkerze u. Batt. sind ok. Es wird zeit, daß sie endlich wieder heißen Asphalt unter die Räder bekommt!
Bin dankbar für jeden Tip.
Gruß
Euer Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: Fehlersuche
02 Mai 2012 19:26
Hi
:S
Beschreibs doch mal genauer z.B. Zündfunke da?
Gruß Ralf
:S
Beschreibs doch mal genauer z.B. Zündfunke da?
Gruß Ralf
Woanders is auch Scheiße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maxe
-
- Offline
- Beiträge: 394
Re: Re: Fehlersuche
02 Mai 2012 19:29
Hallo Bernd!
Obs dir hilft weiß ich nicht.
Letztes Jahr hatte ich dasselbe 'Erlebnis'.
Bei meiner XBR hatte sich ein Massekabel zur CDI verabschiedet.
Wegen des geänderten Hecks hatte ich den Kabelbaum hinten gekürzt.
Der Defekt ging also auf meine Kappe.
Hast du mal geguckt, ob die Kerze funkt?
Viel Erfolg!
Max
Obs dir hilft weiß ich nicht.
Letztes Jahr hatte ich dasselbe 'Erlebnis'.
Bei meiner XBR hatte sich ein Massekabel zur CDI verabschiedet.
Wegen des geänderten Hecks hatte ich den Kabelbaum hinten gekürzt.
Der Defekt ging also auf meine Kappe.
Hast du mal geguckt, ob die Kerze funkt?
Viel Erfolg!
Max
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- huegelsepp
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 7
Re: Re: Fehlersuche
02 Mai 2012 19:46
Hallo Ralf und Max,
bin natürlich mitten in der Pampa stehen geblieben, und zusammen mit dem ADAC-Mann haben wir nach der Kerze geschaut. Kein Funke. Der Anlasser drehte zwar, aber ohne Kurbelwelle. Kann mir nur vorstellen, daß eine mechan. Verbindung gebrochen bzw. unterbrochen worden ist. Hilft Euch das?
Gruß
Bernd
bin natürlich mitten in der Pampa stehen geblieben, und zusammen mit dem ADAC-Mann haben wir nach der Kerze geschaut. Kein Funke. Der Anlasser drehte zwar, aber ohne Kurbelwelle. Kann mir nur vorstellen, daß eine mechan. Verbindung gebrochen bzw. unterbrochen worden ist. Hilft Euch das?
Gruß
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MoeBär
-
- Offline
- Beiträge: 48
Re: Re: Fehlersuche
02 Mai 2012 21:07
Wie der Anlasser dreht aber ohne Kurbelwelle??
Also dreht der einfach durch ohne Gegenlast? Dann wärs evtl Anlasserfreilauf, aber da es auch mit Kicken ned geht eher unwahrscheinlich.
Wenn du aber sagst es ist kein Funke da, ist es doch zunächst ein elektrisches Problem und nicht mechanisch. Erst mal schaun dass wieder n Funke kommt, dann kann man weiter machen.
Ich würd zuerst Kerze tauschen, dann Kerzenstecker und Kabelstrang anschauen/ggf tauschen.
viel Glück
MoeBär
Also dreht der einfach durch ohne Gegenlast? Dann wärs evtl Anlasserfreilauf, aber da es auch mit Kicken ned geht eher unwahrscheinlich.
Wenn du aber sagst es ist kein Funke da, ist es doch zunächst ein elektrisches Problem und nicht mechanisch. Erst mal schaun dass wieder n Funke kommt, dann kann man weiter machen.
Ich würd zuerst Kerze tauschen, dann Kerzenstecker und Kabelstrang anschauen/ggf tauschen.
viel Glück
MoeBär
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HarriS
-
- Offline
- Beiträge: 1015
Re: Re: Fehlersuche
02 Mai 2012 21:39
Damit wir nicht ganz von vorne anfangen, zuerst diese vielleicht berechtigte Frage:
"Handelt es sich hierbei um die Fortsetzung dieses Threads ?"
"Handelt es sich hierbei um die Fortsetzung dieses Threads ?"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eckistolhz
-
- Offline
- Beiträge: 47
Re: Re: Fehlersuche
03 Mai 2012 10:50
Hallo
Ich hatte auch schonmal das Problem,habe es auch schon bei anderen gesehen.
Die Behebung des Fehlers war ganz einfach ,habe den Killschalter wieder eingelegt.
Mit den Handschuhen merkt man nicht das der Daumen etwas schlapp den Killschalter mitnimmt.
Gruß ecki
Ich hatte auch schonmal das Problem,habe es auch schon bei anderen gesehen.
Die Behebung des Fehlers war ganz einfach ,habe den Killschalter wieder eingelegt.
Mit den Handschuhen merkt man nicht das der Daumen etwas schlapp den Killschalter mitnimmt.
Gruß ecki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- huegelsepp
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 7
Re: Re: Fehlersuche
03 Mai 2012 19:23
@HarryS:
Ja das ist richtig. Leider hatte ich vor lauter anderem Kram keine Zeit für die XBR.
Bis vor Kurzem hatte ich auch noch die Guzzi zum Fahren, mußte sie allerdings verkaufen. Zu allem Übel steht sie seit über einem halben Jahr bei meinem Mechaniker in der Schweiz. Und weil ich es nicht eilig hatte mit der Reparatur, hat er sie wohl aus den Augen verloren.
Kann mich noch erinnern, daß wir den Motor per Kickstarter durchgedreht haben und die Kerze mit Stecker an den Motorblock gehalten haben. Nix Funke.
Killschalter und Kupplungsschalter kann ich ausschließen. Ok dann wird jetzt erst mal elektrisch alles durchgeprüft.
Danke erstmal, melde mich wieder.
Gruß
Bernd
Ja das ist richtig. Leider hatte ich vor lauter anderem Kram keine Zeit für die XBR.
Bis vor Kurzem hatte ich auch noch die Guzzi zum Fahren, mußte sie allerdings verkaufen. Zu allem Übel steht sie seit über einem halben Jahr bei meinem Mechaniker in der Schweiz. Und weil ich es nicht eilig hatte mit der Reparatur, hat er sie wohl aus den Augen verloren.
Kann mich noch erinnern, daß wir den Motor per Kickstarter durchgedreht haben und die Kerze mit Stecker an den Motorblock gehalten haben. Nix Funke.
Killschalter und Kupplungsschalter kann ich ausschließen. Ok dann wird jetzt erst mal elektrisch alles durchgeprüft.
Danke erstmal, melde mich wieder.
Gruß
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Hammer
-
- Offline
- Beiträge: 473
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- niXBlickeR
-
- Offline
- Beiträge: 98
Re: Re: Fehlersuche
07 Mai 2012 11:30
huegelsepp schrieb:
"Der Anlasser drehte zwar, aber ohne Kurbelwelle. Kann mir nur vorstellen, daß eine mechan. Verbindung gebrochen bzw. unterbrochen worden ist."
Ja, und falls ein Teil des vermutlich defekten Anlaßgetriebes/-freilaufs die LiMA-Spulen beschädigt hat, dann paßt das zu dem geschilderten Defekt (kein Funke).
Als Allererstes könntest Du mit einem Widerstandsmeßgerät die LiMa-Spulen durchmessen.
quelle: [ www.kleinjung.de/techdata/ ]
auszug:
Lichtmaschine
Kondensatorladespule schwarz/rot - grün 100-300Ohm bei 20ºC
Lichtmaschine gelb - gelb 0,5-1,5 Ohm bei 20ºC
(und gg. Masse dürfen die gelben Kabel keinen Durchgang haben)
Wobei es zuerst nur um die Kondensatorladespule geht.
Die gelben Kabel sind für die 12V-Bordversorgung zuständig , und deren Spulen könnten ebenfalls beschädigt sein (gleich mitkontrollieren).
Diese Messung kann man zwar ohne Demontage des linken Motordeckels durchführen, aber in Deinem Fall würde ich auf jeden Fall den Deckel abnehmen und nach lockeren Kleinteilen suchen.
mfG + viel Erfolg
"Der Anlasser drehte zwar, aber ohne Kurbelwelle. Kann mir nur vorstellen, daß eine mechan. Verbindung gebrochen bzw. unterbrochen worden ist."
Ja, und falls ein Teil des vermutlich defekten Anlaßgetriebes/-freilaufs die LiMA-Spulen beschädigt hat, dann paßt das zu dem geschilderten Defekt (kein Funke).
Als Allererstes könntest Du mit einem Widerstandsmeßgerät die LiMa-Spulen durchmessen.
quelle: [ www.kleinjung.de/techdata/ ]
auszug:
Lichtmaschine
Kondensatorladespule schwarz/rot - grün 100-300Ohm bei 20ºC
Lichtmaschine gelb - gelb 0,5-1,5 Ohm bei 20ºC
(und gg. Masse dürfen die gelben Kabel keinen Durchgang haben)
Wobei es zuerst nur um die Kondensatorladespule geht.
Die gelben Kabel sind für die 12V-Bordversorgung zuständig , und deren Spulen könnten ebenfalls beschädigt sein (gleich mitkontrollieren).
Diese Messung kann man zwar ohne Demontage des linken Motordeckels durchführen, aber in Deinem Fall würde ich auf jeden Fall den Deckel abnehmen und nach lockeren Kleinteilen suchen.
mfG + viel Erfolg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.613 Sekunden