Ölstandskontrolle und Trockensumpf ????
- ppaul
-
- Offline
- Beiträge: 38
Re: Re: Ölstandskontrolle und Trockensumpf ????
23 März 2014 18:10Ich mache es so:
Es bietet sich an, den Ölstand nach einer Tour zu prüfen.
Ein Stück fahren, anhalten und auf den Ständer gestellt kurz im Standgas laufen lassen.
[size=x-small](Eventuell jetzt schon den Benzinhahn schließen, dann wird das Benzin im Vergaser nicht alt.)[/size]
Motor aus.
Dann den Messstab heraus drehen, abwischen und hineinstecken.
Jetzt den Messstab wieder heraus ziehen und Ölstand prüfen.
Dauert insgesamt 3min. +30 Sekunden

MfG
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albert
-
- Offline
- Beiträge: 767
Re: Re: Ölstandskontrolle und Trockensumpf ????
24 März 2014 15:57bei uns gibt es noch eine Tankstelle wo einer kommt und fragt ob er den Oelstand
prüfen darf.
Albert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwe.z
-
- Offline
- Beiträge: 64
Re: Re: Ölstandskontrolle und Trockensumpf ????
24 März 2014 16:02
danke peter für die info (tu)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albert
-
- Offline
- Beiträge: 767
Re: Re: Ölstandskontrolle und Trockensumpf ????
25 März 2014 10:34aber er hat es geschafft ohne fremde Hilfe
bei einen Subaru Bus den Motor zu finden,
in der Zeit wo ich 70 ltr.Diesel an einer anderen Säule getankt habe.
Der erste Blick nach einer Fahrzeug umrundung ging nach vorne nix,
dann gebückt und unters Auto geschaut auch nix.
Schiebetür geöffnet und die Ladefläche geprüft tief und glatt wieder nix.
Heckklappe geöffnet und eine Hebel gefunden,an diesen gezogen und die Stoßstange
klappte nach unten.
Motor und Ölmeßstab gefunden.
Der Mann ist gut!
Albert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwe.z
-
- Offline
- Beiträge: 64
Re: Re: Ölstandskontrolle und Trockensumpf ????
25 März 2014 19:50

wenn sichs ma ergibt haste einen


...ist eben echt nur so daß ich ziemlich spät zur xbr gekommen bin , mußte mich erst jahrelang mit heizbrennern austoben und bin dann gott sei dank zum v2 gekommen . daß hab ich noch nie bereut , genauso wenig wie die " entdeckung " der xbr als 2. möppi . das teil entschleunigt so herrlich und macht so viel spaß - da frag ich eben lieber mehr als einmal nach wenn es um den motor geht. das möppi soll mich doch die nächsten jahre bis zur rente begleiten....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ricewind
-
- Offline
- Beiträge: 7
Re: Re: Ölstandskontrolle und Trockensumpf ????
29 März 2014 18:29das mit der Kontrolle wurde mir mit der Zeit zu umständlich. Ich habe mir dann aus Normteilen

Gruß Pit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ppaul
-
- Offline
- Beiträge: 38
Re: Re: Ölstandskontrolle und Trockensumpf ????
31 März 2014 19:45Gibt es eine Stückliste?
Ringnippel
Hohlschraube Durchmesser ? M12?
Schlauch 10mm ?
Belüftungsfilter ?
MfG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwe.z
-
- Offline
- Beiträge: 64
Re: Re: Ölstandskontrolle und Trockensumpf ????
31 März 2014 22:08bitte um info für nachbau


danke schon mal !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kurt
-
- Offline
- Beiträge: 206
Re: Re: Ölstandskontrolle und Trockensumpf ????
01 Apr. 2014 09:29
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ricewind
-
- Offline
- Beiträge: 7
Re: Re: Ölstandskontrolle und Trockensumpf ????
01 Apr. 2014 17:01Stückliste habe ich leider keine , die Hohlschraube hat das selbe Gewinde wie die Ölablasschraube ,Ringnippel mit 6 oder 8 mm Abgang , je nach dem was für ein Siliconschlauch zu haben ist. Kupferdichtungen 1 mm. Entlüftung ist ein" Auspuff " von einem Druckluftwerkzeug.
Bei der Hohlschraube ist zu beachten das der Kopf nicht zu dick ist. Kann sonst am Kickstarter anliegen. An der Clubbi kein Problem bei der XBR musste ich ca 1 mm vom Kopf abdrehen , warum ?. ( oder feilen ) Ölstand habe ich mir vom außen anliegendem Peilstab parallel rübergemessen und nach der ersten Fahrt kontrolliert.Die Teile gibt es im Hydraulikhandel so um die 15 €


Gruß Pit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: Ölstandskontrolle und Trockensumpf ????
01 Apr. 2014 18:43Schöne Lösung(tu)
Gruß
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JKausDU
-
- Offline
- Beiträge: 423
Re: Re: Ölstandskontrolle und Trockensumpf ????
19 Feb. 2015 13:17Die Ölstandskontrolle ist super! (tu)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Immer unterwegs
- Beiträge: 1988
Re: Re: Ölstandskontrolle und Trockensumpf ????
20 Feb. 2015 15:25Also: kalter Motor und altes Öl - es braucht schon mal 10 min bis Öl im Kopf ankommt... Insofern stellt sich das Gleichgewicht aller Ölkreisläufe halt erst nach einer Weile ein
Dass das Öl aus dem Tank in den Motor läuft bei längeren Standzeiten ist nicht auszuschließen.
Die einzig sichere Methode ist das Mopped warm zu fahren, dann auf dem Hauptständer 3 min Standgas, Motor aus, kontrollieren...
Zwischen min und max sind 300 ml
Wer einen Liter reinfüllt hat evtl ein Problem...
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albert
-
- Offline
- Beiträge: 767
Re: Re: Ölstandskontrolle und Trockensumpf ????
21 Feb. 2015 12:03Löß mal die Hohlschraube der Ölleitung am Kopf und laß den Motor laufen!
Dabei auf eine Hamburger Uhr schauen.

Albert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twinronny
-
- Offline
- Beiträge: 380
Re: Re: Ölstandskontrolle und Trockensumpf ????
21 Feb. 2015 15:15Habe es zugegebenermaßen bei meiner XBR noch nicht kontrolliert, aber ich kann mich daran erinnern, daß
bei meiner SR 500 der Öldruck innerhalb weniger Sekunden oben angekommen war.
Gut, ist ein anderer Motor, aber der Ölkreislauf sollte ähnlich aufgebaut sein. Trotzdem war damals
( vor 34 Jahren) bei knapp 40 000 Km im Zylinderkopf alles Schrott.
Gruß
Ronald
Gruß
Ronald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JKausDU
-
- Offline
- Beiträge: 423
Re: Re: Ölstandskontrolle und Trockensumpf ????
21 Feb. 2015 15:39Grüße
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- clubman*
-
- Offline
- Prinzessin auf der Erbse
- Beiträge: 700
Re: Re: Ölstandskontrolle und Trockensumpf ????
13 Sep. 2016 10:26Oskar mit :gb: aus Dortmund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.