Kupplungsrutschen

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor

Kupplungsrutschen

08 Sep. 2002 21:24
#4414
Wer kann mir einen Tip geben, wie sich bei XBR/Clubman eine durchrutschende Kupplung abstellen lässt.
Notabene bitte keine Tips mit dies und das nachsehen, was nachgesehen werden kann hab ich schon kontrolliert und dabei natürlich auch neue Reibscheiben und Kupplungsfedern montiert. Außerdem fahre ich wie es sich gehört mineralisches Motoröl.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Robert
  • Roberts Avatar Autor

Re: Re: Kupplungsrutschen

08 Sep. 2002 22:50
#4415
Ich habe es schon seit einiger Zeit und komme nicht dahinter. Das austauschen der KOMPLETTEN Kupplung brachte keine Abhilfe. Das einzige, was man feststellen kann: Bei altem Öl und kalten Motor ist es schlimmer.

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Robert
  • Roberts Avatar Autor

Re: Re: Kupplungsrutschen

08 Sep. 2002 22:54
#4416
Ich habe es schon seit einiger Zeit und komme nicht dahinter. Das austauschen der KOMPLETTEN Kupplung brachte keine Abhilfe. Das einzige, was man feststellen kann: Bei altem Öl und kalten Motor ist es schlimmer.

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • m@rc
  • m@rcs Avatar Autor

Re: Re: Kupplungsrutschen

09 Sep. 2002 02:02
#4417


Mal ganz banal und auf das Risiko dass Du Dich beleidigt fühlst *g* aber manchmal sind es die blödesten Dinge... der Zug hat genug Spiel und ist freigängig ?

Am besten unten beim Hebelchen am Motor prüfen.
Hallte so ein Spielchen bei meiner Katana ... der Hebel schien Spiel zu haben, da die Achse ausgeschlagen war, der Zug hatte aber keins -> rutschte. Wieder etwas losgedreht -> alles wunnerbar.

nur mal so ;) vielleicht ists ja einfacher als man denkt

cya
marc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thomas
  • Thomass Avatar Autor

Re: Re: Kupplungsrutschen

09 Sep. 2002 09:14
#4419
Vielleicht kann die Kupplungswelle nicht in ihre vorgesehene Position rutschen und daher bekommen die Lamellen nicht den notwendigen Kontakt. Wer weiß. Dann müßte man wohl das Gehäuse aufmachen und sich die Wellenlage ansehen.
Aber nix genaues weiß man halt auch nicht.
Gruß Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor

Re: Re: Kupplungsrutschen

10 Sep. 2002 13:49
#4430
Ach ja. ich vergas das Kupplungssspiel zu erwähnen, ob da mein Fehler liegt?
Als ob ichs geahnt hätte, die Schlaumeier sind schon.
PS. Meine Kupplungswelle rutscht in gar keine Position, denn sie kämmt gottseidank ständig als Primärwelle mit dem Kurbelwellenritzel.
Das ander Teil (die Kupplungsdruckstange) ist frei, denn sonst hätte ich kein Spiel mehr in der Kupplungsbetätigung. Aber wie gesagt, willkomen im Club der Ahnungslosen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thomas
  • Thomass Avatar Autor

Re: Re: Kupplungsrutschen

10 Sep. 2002 14:13
#4432
Vielleicht hat ja ein Schlaumeier bei Dir Molybdändisulfid oder ein anderes Notlaufmittel eingefüllt.
Das soll ja bekanntlich Wunder wirken.
Ich wechsle mein Öl nur bei zunehmendem Mond, dadurch wird es geschmeidiger.
Notlauf wird dadurch viel runder. Und die Kupplung trennt besser, wenn man die Öldose noch ca. 1 minute rhythmisch über einer Rosenholz Räucherkerze schwenkt. Funktioniert aber nur wenn man wirklich dran glaubt.

Wenn Du alles weißt, warum fragst Du eigentlich. Ist dasn Test?? Kriege ich jetzt ´ne 6?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor

Re: Re: Kupplungsrutschen

10 Sep. 2002 22:04
#4434
Von meiner Seite Ende der Diskussion. Ich konnte das Kupplungsrutschen heute erfolgreich beseitigen und steige aus dem Thema aus und überlasse das Terrain erleichter den Schlaumeiern und Schmierstofffetischisten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Kupplungsrutschen

10 Sep. 2002 22:49
#4435
Hey Helmut,

dann lass uns anderen wenigstens deine Erfahrungen wissen - sprich:
was hasse denn jetan?

Gruß Stefan - derimmergernewaslernt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • choice
  • choices Avatar Autor

Re: Re: Kupplungsrutschen

10 Sep. 2002 23:44
#4436
härtere federn hat getan!
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor

Re: Re: Kupplungsrutschen

11 Sep. 2002 08:58
#4439
Und vor allem nicht auf die Schlaumeier hören hat noch besser getan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thomas
  • Thomass Avatar Autor

Re: Re: Kupplungsrutschen

11 Sep. 2002 10:24
#4442
#NAME?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • choice
  • choices Avatar Autor

Re: Re: Kupplungsrutschen

11 Sep. 2002 17:43
#4445
brrrr, ruhig!
härtere kuplungsfedern habe ich geschrieben!

gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • roland
  • rolands Avatar Autor

Re: Re: Kupplungsrutschen

11 Sep. 2002 18:33
#4448


@choice:Du hättest "härtere" deutlicher hervorheben sollen.
Das kann man immer noch leicht überlesen.

Apropos hart, das Durchschlagen meiner Vordergabel ist so gut wie
weg. Habe jetzt 120mm Luftpolster und ca. 14er Gabelöl.

Danke für den Tip
roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor

Re: Re: Kupplungsrutschen

11 Sep. 2002 23:45
#4457
Was ist das denn, 14er Gabelöl?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • roland
  • rolands Avatar Autor

Re: Re: Kupplungsrutschen

12 Sep. 2002 08:59
#4459

Wenn man Gabelöl SAE 12,5W mit SAE 20W auffüllt um
die Luftkammerlänge auf 120mm zu verringern, dann hat
man ungefähr SAE 14W, denk ich mal.

roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.706 Sekunden
Powered by Kunena Forum