Tankrucksack
- Udo
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 684
Tankrucksack
13 März 2009 14:31
Hallo,
wühle mich gerade durch das Tankrucksackangbot der verschiedenen Lieferanten und Hersteller.
Kann mich aber nicht entscheiden. Hat jemand einen Tipp, welcher Tankrucksack gut auf die XBR passt.
Wie sind Eure Erfahrungen mit Magnethalterungen?
Grüsse
Udo
wühle mich gerade durch das Tankrucksackangbot der verschiedenen Lieferanten und Hersteller.
Kann mich aber nicht entscheiden. Hat jemand einen Tipp, welcher Tankrucksack gut auf die XBR passt.
Wie sind Eure Erfahrungen mit Magnethalterungen?
Grüsse
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: Tankrucksack
13 März 2009 14:58
Ich wollte schlau sein und zum Elefantenboy raten, aber.....
HARRO bietet auf der Website nurmehr den gelben Überzieher an. Das Ende alles Guten naht!
Zum Thema: Die Magneten sind oft superstark, aber die Aufbauten etwas instabil.
HARRO bietet auf der Website nurmehr den gelben Überzieher an. Das Ende alles Guten naht!
Zum Thema: Die Magneten sind oft superstark, aber die Aufbauten etwas instabil.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Udo
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 684
Re: Re: Tankrucksack
13 März 2009 15:14
Ja der Elefantenboy, den hab ich vor 30 Jahren mit meiner Kreidler verkauft.
Aber der war sicher nicht besser als die Heutigen, er war nur der Einzige der angeboten wurde, und man konnte daher nichts falsches/schlechtes kaufen.
Also muss ich morgen nach Heilbronn zu Prolo und dann nach Mannhein zu Heinrich und Luise und eventuell noch in Binau bei der netten Amerikanerin/Levior vorbei um die Teile mal zu begutachten. Wetter wird ja passend.
Aber der war sicher nicht besser als die Heutigen, er war nur der Einzige der angeboten wurde, und man konnte daher nichts falsches/schlechtes kaufen.
Also muss ich morgen nach Heilbronn zu Prolo und dann nach Mannhein zu Heinrich und Luise und eventuell noch in Binau bei der netten Amerikanerin/Levior vorbei um die Teile mal zu begutachten. Wetter wird ja passend.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HarriS
-
- Offline
- Beiträge: 1015
Re: Re: Tankrucksack
14 März 2009 10:31
Die wesentlichen Qualitätsunterschiede liegen für mich in der Qualität des Reißverschlußes und wie stabil der Boden mit den Seitenteil befestigt ist. Bei Überladung reißt man beim gewaltbestimmten Befüllen diese Verbindung ganz gerne auseinander. Die normal üblichen einstöckigen Standardmodelle, egal welcher Hersteller halten zuverlässig und lassen sich auch mit Stummeln unterhalb der Gabelbrücke fahren. Das heißt auch ohne Riemen und nicht nur bei Geschwindigkeiten längere Zeit in Geschwindigkeitsbereichen, die eine XBR nicht erreicht, sondern auch in engagiert gefahrenen Serpentinen.
Einstöckige Klasse heißt "eine Lage" oder um 20 Liter Inhalt. Die Aufstockungen auf um ca 40 liter kann man sowieso vergessen, da man dann kein Instrument mehr sehen kann und den Lenker nicht mehr vernünftig erreicht.
Statt Aufstockungen befestige ich ganz gerne einen alten Tankrucksack mit nachträglich angenähten Riemchen auf dem Soziusplatz.

Einstöckige Klasse heißt "eine Lage" oder um 20 Liter Inhalt. Die Aufstockungen auf um ca 40 liter kann man sowieso vergessen, da man dann kein Instrument mehr sehen kann und den Lenker nicht mehr vernünftig erreicht.
Statt Aufstockungen befestige ich ganz gerne einen alten Tankrucksack mit nachträglich angenähten Riemchen auf dem Soziusplatz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Udo
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 684
Re: Re: Tankrucksack
15 März 2009 07:34
Hallo,
habe was in der 20 Liter Klasse gefunden, macht auch einen "haltbaren" Eindruck.
Danke für die Infos.
Udo
habe was in der 20 Liter Klasse gefunden, macht auch einen "haltbaren" Eindruck.
Danke für die Infos.
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BB
-
- Offline
- Beiträge: 20
Re: Re: Tankrucksack
16 März 2009 18:03
Hallo Udo,
wenn Du wahrscheinlich auch schon was gefunden hast, ich bin mit dem Louis Multitankrucksack (z.Z.Sonderangebot 49,95) ganz zufrieden. Mit ein bischen schieben lassen sich alle Magnete gut fixieren und auch über 20 kg und Vollgas sind kein Problem gewesen. Mit beiden Teilen sehe ich die Instrumente nicht mehr (wen stört´s), an die Stummel komme ich aber problemlos (lange Arme).
Wenn das nicht paßt, läßt sich das zweite Fach mit den vorhandenen Schnallen und den beiliegenden Riemen, auf der Sitzbank/Heck befestigen. Ich habe dazu die Riemen unter den Rahmenroren durchgezogen und unter die Sitzbank gestopft. Zum beladen brauche ich nur die Sitzbank abnehmen Riemen raus, Bank wieder drauf und Rucksack festschnallen.
Angenehm finde ich die Details bei dem Modell, Tragegriff, Schultergurt und mehrere kleine extra Taschen finde ich sehr angenehm. Wie lange die Reissverschlüsse halten muss sich noch zeigen, insgesamt mach die Verarbeitung einen guten Eindruck.
Mein 40 L Elefantenboy ist leider zu gross für den XBR Tank und manchmal war das schon lästig mit dem nur einen Fach.
Gruss BB
wenn Du wahrscheinlich auch schon was gefunden hast, ich bin mit dem Louis Multitankrucksack (z.Z.Sonderangebot 49,95) ganz zufrieden. Mit ein bischen schieben lassen sich alle Magnete gut fixieren und auch über 20 kg und Vollgas sind kein Problem gewesen. Mit beiden Teilen sehe ich die Instrumente nicht mehr (wen stört´s), an die Stummel komme ich aber problemlos (lange Arme).
Wenn das nicht paßt, läßt sich das zweite Fach mit den vorhandenen Schnallen und den beiliegenden Riemen, auf der Sitzbank/Heck befestigen. Ich habe dazu die Riemen unter den Rahmenroren durchgezogen und unter die Sitzbank gestopft. Zum beladen brauche ich nur die Sitzbank abnehmen Riemen raus, Bank wieder drauf und Rucksack festschnallen.
Angenehm finde ich die Details bei dem Modell, Tragegriff, Schultergurt und mehrere kleine extra Taschen finde ich sehr angenehm. Wie lange die Reissverschlüsse halten muss sich noch zeigen, insgesamt mach die Verarbeitung einen guten Eindruck.
Mein 40 L Elefantenboy ist leider zu gross für den XBR Tank und manchmal war das schon lästig mit dem nur einen Fach.
Gruss BB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Udo
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 684
Re: Re: Tankrucksack
16 März 2009 20:13
Hallo BB,
ja das Sonderangebot lag heute bei mir im Briefkasten, zu spät.
Bin am Samstag noch mit prall gefülltem Rucksack gefahren, geht ganz gut. Die Instrumente kann ich noch ablesen, um höher und größer dürfte der auch nicht sein, weil ich kurze Arme habe, oder ist das nur mein Bauch?
Ab sofort wird kein E-Starter mehr benutzt.
Grüsse
Udo
ja das Sonderangebot lag heute bei mir im Briefkasten, zu spät.
Bin am Samstag noch mit prall gefülltem Rucksack gefahren, geht ganz gut. Die Instrumente kann ich noch ablesen, um höher und größer dürfte der auch nicht sein, weil ich kurze Arme habe, oder ist das nur mein Bauch?
Ab sofort wird kein E-Starter mehr benutzt.
Grüsse
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.638 Sekunden