Öhlküler?
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: Öhlküler?
22 Feb. 2009 14:37> Ich habe meinen Motor wie von Choice beschrieben
> umgebaut,bisher hatte ich damit noch keine
> Schwierigkeiten und die Leistungssteigerung ist
> durchaus ok. Eine Leistungsmessung habe ich noch
> nicht vorgenommen.
> Aber rein gefühlsmäßig sind es um die 70PS wenn
> nicht sogar 75PS
>
> Gruß
>
> Jörg
Spinner!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jörg
-
- Offline
- Beiträge: 183
Re: Re: Öhlküler?
22 Feb. 2009 15:05Ausserdem wolte ich mal den längsten habe
Gruß
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kurt
-
- Offline
- Beiträge: 206
Re: Re: Öhlküler?
22 Feb. 2009 16:15Ein zufriedener 600ccm Kurzhubfahrer!
Gruß Kurt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kompagnon
-
- Offline
- Beiträge: 199
Re: Re: Öhlküler?
22 Feb. 2009 20:41das mit Deinen 70-75 PS geht aber durchaus i.O.
Letztes Jahr bei unserem Einzylindertreffen (Villa Löwenherz) war ich echt beeindruckt, als Du fast die Hälfte unserer Ausfahrt nur auf dem Hinterrad gefahren bist. Da konnte ich mit meinen gefühlten 38 - 41,5 PS kaum mithalten.
Schade, dass Du dieses Jahr nicht wieder dabei sein kannst.
Gruß
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Öhlküler?
23 Feb. 2009 12:00> Hallo Jörg,
>
> das mit Deinen 70-75 PS geht aber durchaus i.O.
>
> Letztes Jahr bei unserem Einzylindertreffen (Villa
> Löwenherz) war ich echt beeindruckt, als Du fast
> die Hälfte unserer Ausfahrt nur auf dem Hinterrad
> gefahren bist.
Dann ist ganz klar die Bremse unterdimensioniert.
Mit einer guten Vorderbremse kann man bestimmt auch eine ganze Ausfahrt auf dem Vorderrad fahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 1zylinder
-
- Offline
- Beiträge: 146
Re: Re: Öhlküler?
24 Feb. 2009 08:38Was sagt denn der Tuner selber dazu? Waren das warum auch immer Ausnahmen oder ist das der Regelfall?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chromy
-
- Offline
- Beiträge: 139
Re: Re: Öhlküler?
25 Feb. 2009 01:11gimg das nicht eigentlich um Oelkuehler?
Wenn es da Stress gibt sollten das die beiden unter sich ausmachen und wenn oeffentlich dann vielleicht in einem eigenen FRED .
Also zurueck zum Thema:
Habe mal die Winterszeit genutzt und an meine XBR ein Oelthermometer gebastelt,der elektrisch mit Geber in der Oelwanne.
Ergebnis: die Karre ist in den letzten Tagen nicht mal annaehernd auf eine gesunde Oeltemperatur gekommen . Nach 30 Kilometern gerademal auf 80 Grad und nach 10 weiteren auch nicht mehr.
Fazit:mein Oelkuehler bleibt im Regal, ohne Thermostat schadet das nur.
gruss Chromy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kompagnon
-
- Offline
- Beiträge: 199
Re: Re: Öhlküler?
25 Feb. 2009 07:59Die XBR/GB hat offensichtlich einen klugen Ölkreislauf und demzufolge gesunde Wärmeverhältnisse. Da ich gelegentlich auch meine SRX (und gleichzeitig masterandi seine XBR bei gleichen Bedingungen) bewege, stelle ich Temparaturunterschiede von bis zu 15 Grad fest! Kein Wunder, dass es die SRX in Japan mit Ölkühler gegeben hat, die XBR dagegen meines Wissens offiziell nie.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolli
-
- Offline
- Beiträge: 5
Re: Re: Öhlküler?
25 Feb. 2009 22:14Es ist bekannt, dass Domi und SLR Probleme mit der Öltemperatur bei hohen Dauerdrehzahlen haben. Stimmt. Meine SLR kommt bei scharfer Kurvenräuberei auf max. 110 Grad.
Aber auf der Autobahn pendelt sich die Öltemperatur parallel zur Tachoanzeige ein:
130 km/h =130 Grad, 140 ebenso. 160= ich hab bei 150 grad das Gas rausgenommen.
Wie sich die 500er Motoren vwerhalten, weiß ich nicht, aber Autobahn ist ohnehin für mich nur absolutes Ausnahmerevier.
Gruss Wolli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- starky4711
-
- Offline
- Beiträge: 184
Re: Re: Öhlküler?
11 Jan. 2016 21:30Wenn ÖlkühlerOhneThermostat = True
Isnix = True
GeheZu FingerWeg
SonstWenn ÖlkühlerMitThermostat = True
Tauchtwas = True
Setze GeilTeil_Teil = ????
GeheZu Shopping(GeilTeil)
Sonst
ÖlkühlerIstEinScheißEgalWelchenDuNimmst = True
GeheZu WohnzimmerUndGenießeDenAbend
EndeWenn
???? sei ein Platzhalter, den müüst ihr ggf. noch benennen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- starky4711
-
- Offline
- Beiträge: 184
Re: Re: Öhlküler?
15 Jan. 2016 07:45Ich habe eher den Eindruck, dass selbiger als unnötig betrachtet wird. Sei es mit oder ohne Thermostat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JKausDU
-
- Offline
- Beiträge: 423
Re: Re: Öhlküler?
15 Jan. 2016 10:11Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bugs
-
- Offline
- Beiträge: 204
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- starky4711
-
- Offline
- Beiträge: 184
Re: Re: Öhlküler?
15 Jan. 2016 18:11> dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?1,54011,54
> 024#msg-54024
Danke, soweit war ich schon.
"...also, nichts genaues weiß man nicht." scheint das Fazit zu sein.
Stadtzuckelei wird es kaum geben.
Dann werde ich das Geld sparen und in was anderes investieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Toni
-
- Offline
- Beiträge: 155
Re: Re: Öhlküler?
15 Jan. 2016 19:44ab wann ist das Öl eigentlich zu heiß???????????
Gruß, Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ralle
-
- Offline
- Beiträge: 804
Re: Re: Öhlküler?
15 Jan. 2016 23:13Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rowi
-
- Offline
- Beiträge: 1125
Re: Re: Öhlküler?
15 Jan. 2016 23:23Der Robert ist schon überall und nirgends gewesen. ER hat keinen Öl Kühler. Aber Die mit einen Beiwagen haben meistens einen dran.
Also bleibt die frage wer einen braucht?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- starky4711
-
- Offline
- Beiträge: 184
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.