Elektrik zusammengebrochen

  • Armand
  • Armands Avatar Autor

Elektrik zusammengebrochen

15 Okt. 2000 00:00
#335
Geschrieben von Armand am 15. Oktober 2000 17:41:55:
Folgendes hat sich heute bei mir zugetragen:

Während der Fahrt geht die Kotrolleuchte für defektes Rücklicht an.

Es stellt sih heraus, daß die Rücklichtbirne völlig intakt ist. Stattdessen spinnen die Blinker (Dauerlicht bzw. müdes Flackern)und der Anlasser ist tot.

Streckenweise war die Spannung so niedrig, daß bei eingeschaltetem Blinker die Leerlaufkontrolleuchte ausging. Seltsamer(glücklicher-)weise gingen Abblend- und Bremslicht ganz normal, das Rücklicht jedoch gibt nur noch ein zittriges Flackern von sich.

Die Sicherungen sind alle in Ordnung, Kickstart bei ausgebauter Batterie nach wie vor gut.

Erwähnenswert ist vielleicht noch, daß sich seit einiger Zeit ein wenig Feuchtigkeit (beschlagenes Glas) im Drehzahlmesser sammelt.

Iregendjemand mir einer guten idee, was das sein könnte?


wieder unterwegs...













Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Holger
  • Holgers Avatar Autor

Re: Re: Elektrik zusammengebrochen

17 Okt. 2000 00:00
#337
Geschrieben von Holger am 17. Oktober 2000 07:11:42:
Als Antwort auf: Elektrik zusammengebrochen geschrieben von Armand am 15. Oktober 2000 17:41:55:
Hi,
versuch doch mal, alle Masseverbindungen zu kontrollieren. Oft ist es ein Massefehler, der solche Auswirkungen hat.
Holger
















Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Stephan Reschauer
  • Stephan Reschauers Avatar Autor

Re: Re: Elektrik zusammengebrochen

17 Okt. 2000 00:00
#339
Geschrieben von Stephan Reschauer am 17. Oktober 2000 13:43:39:
Als Antwort auf: Elektrik zusammengebrochen geschrieben von Armand am 15. Oktober 2000 17:41:55:
Hatte das gleiche Problem nach einer längeren Autobahnfahrt. Hauptursache war eine schlagartig !! defekte Batterie und ein teilweise defekter Lichtmaschinenregler (durch den Austausch des Reglers lief alles auch mit defekter Batterie). Richtige Abhilfe brachte eine neue Batterie.

















Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolfgang
  • Wolfgangs Avatar Autor

Re: Re: Elektrik zusammengebrochen

18 Okt. 2000 00:00
#341
Geschrieben von Wolfgang am 18. Oktober 2000 15:22:26:
Als Antwort auf: Elektrik zusammengebrochen geschrieben von Armand am 15. Oktober 2000 17:41:55:
Folgendes hat sich heute bei mir zugetragen:

Während der Fahrt geht die Kotrolleuchte für defektes Rücklicht an.

Es stellt sih heraus, daß die Rücklichtbirne völlig intakt ist. Stattdessen spinnen die Blinker (Dauerlicht bzw. müdes Flackern)und der Anlasser ist tot.

Streckenweise war die Spannung so niedrig, daß bei eingeschaltetem Blinker die Leerlaufkontrolleuchte ausging. Seltsamer(glücklicher-)weise gingen Abblend- und Bremslicht ganz normal, das Rücklicht jedoch gibt nur noch ein zittriges Flackern von sich.

Die Sicherungen sind alle in Ordnung, Kickstart bei ausgebauter Batterie nach wie vor gut.

Erwähnenswert ist vielleicht noch, daß sich seit einiger Zeit ein wenig Feuchtigkeit (beschlagenes Glas) im Drehzahlmesser sammelt.

Iregendjemand mir einer guten idee, was das sein könnte?
Hallo,

dies Problem hatte ich auch nach der ersten längeren Autobahnfahrt.

Die Batterie hatte sich totgekocht.

Neue rein - und alles klar.

Viel Glück Wolfgang















Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thomas
  • Thomass Avatar Autor

Re: Re: Elektrik zusammengebrochen

14 Dez. 2000 00:00
#402
Geschrieben von Thomas am 14. Dezember 2000 14:15:09:
Als Antwort auf: Elektrik zusammengebrochen geschrieben von Armand am 15. Oktober 2000 17:41:55:
Klarer Fall:

Dein Lichtmaschinenregler hat den Geist aufgegeben.

In diesem Fall schaltet er nicht mehr ab wenn die Batterie voll ist. Das ist gefährlicher als der Fall, wenn der Regler gar nicht mehr lädt, weil schwere Schäden an der Elektronik und eine gekochte Batterie auftreten können.

Austauschen und bei dem neuen Regler mittels Wärmeleitpaste für gute Wärmeabfuhr sorgen sonst: wieder Putt!
















Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thomas
  • Thomass Avatar Autor

Re: Re: Elektrik zusammengebrochen

14 Dez. 2000 00:00
#403
Geschrieben von Thomas am 14. Dezember 2000 14:19:30:
Als Antwort auf: Re: Elektrik zusammengebrochen geschrieben von Wolfgang am 18. Oktober 2000 15:22:26:
Wolfgang, die Batterie ist nicht die Wurzel des Übels sondern der Lichtmaschinenregler (schaltet bei voller Batterie nicht ab), wenn Du den nicht gegen einen funktionierenden Austauschst, dann geht die Batterie wieder nach einer längeren Autobahnfahrt kaputt wenn nicht die Elektronik auch dabei drauf geht.


















Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Armand
  • Armands Avatar Autor

Re: Re: Elektrik zusammengebrochen

14 Dez. 2000 00:00
#406
Geschrieben von Armand am 14. Dezember 2000 23:02:47:
Als Antwort auf: Re: Elektrik zusammengebrochen geschrieben von Thomas am 14. Dezember 2000 14:15:09:
Das erklärt, weshalb die Batterie völlig übergekocht war.
Ist der Regler ein weiches Teil bei der XBR? Bei meiner Maschine war schonmal einer gewechselt worden.
Was ist Wärmegleitpaste?


wieder unterwegs...













Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Andreas
  • Andreass Avatar Autor

Re: Re: Elektrik zusammengebrochen

15 Dez. 2000 00:00
#407
Geschrieben von Andreas am 15. Dezember 2000 13:39:21:
Als Antwort auf: Re: Elektrik zusammengebrochen geschrieben von Armand am 14. Dezember 2000 23:02:47:
Das erklärt, weshalb die Batterie völlig übergekocht war.

Ist der Regler ein weiches Teil bei der XBR? Bei meiner Maschine war schonmal einer gewechselt worden.
Der Regler ist das unweiche Teil mit den Kühlrippen. Du findest es unter dem Tank auf dem Rahmenoberzug vor der Luftansaugöffnung.
Was ist Wärmegleitpaste?

;-) Er meinte wohl eher Wärmeleitpaste.

Das ist eine meist weiße Paste, die man verwendt, um einen guten Wärmeübergang zu Kühlkörpern herzustellen.
Gruß

Andreas















Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • thomas
  • thomass Avatar Autor

Re: Re: Elektrik zusammengebrochen

30 Dez. 2000 00:00
#439
Geschrieben von thomas am 30. Dezember 2000 18:00:39:
Als Antwort auf: Re: Elektrik zusammengebrochen geschrieben von Armand am 14. Dezember 2000 23:02:47:


Was ist Wärmegleitpaste?

Nicht"Wärmegleitpaste", Du Perversling, sondern Wärmeleitpaste! Die gibt es im Elektronikfachhandel und nicht im Sex-Shop. Der Regler ist so weit ich weiß kein besonders anfälliges Teil.
















Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.562 Sekunden
Powered by Kunena Forum