Vergasereinstellung/Drossel
- klaus_M
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 16
Vergasereinstellung/Drossel
07 Juli 2008 19:39Zweites "Problem" ; die Clubbi ist auf 27 PS gedrosselt, oder sollte es zumindest sein

Das Problem dabei: Ich möchte legale 27 PS da mein Sohn als Führerscheinneuling das Teil fahren will und ich nicht riskieren möchte, dass er im Falle eines Falles seinen Führerschein verliert!
Kennt jemand die Original-Drosselung der Clubbi, habe den Verdacht, dass das Loch in der Blende rund sein sollte mit Durchmesser 26,5mm und der Vorbesitzer dieses "erweitert" hat.
Gruß
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kurt
-
- Offline
- Beiträge: 206
Re: Re: Vergasereinstellung/Drossel
08 Juli 2008 07:56die Clubman war über einen Ansugstutzen mit deutlicher Einschnürung gedrosselt, in Fahrtrichtung rechts gibts eine Einprägung 20 KW.
Gruß
Kurt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klaus_M
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 16
Re: Re: Vergasereinstellung/Drossel
08 Juli 2008 08:41dann ist meine wohl nachträglich gedrosselt, In den Papieren steht: Leistungsreduzierung mittels Blende im Ansaugstutzen ID 26,5mm, AD 47mm.
Der Ansaugstutzen scheint der offene zu sein, keine Einprägung sichtbar.
Mich macht vor allem die Fahrleistung stutzig, zumal diese ohne die Blende nahezu identisch sind.
Gruß
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: Vergasereinstellung/Drossel
08 Juli 2008 08:43> Hallo Kurt,
> dann ist meine wohl nachträglich gedrosselt, In
> den Papieren steht: Leistungsreduzierung mittels
> Blende im Ansaugstutzen ID 26,5mm, AD 47mm.
> Der Ansaugstutzen scheint der offene zu sein,
> keine Einprägung sichtbar.
> Mich macht vor allem die Fahrleistung stutzig,
> zumal diese ohne die Blende nahezu identisch
> sind.
> Gruß
> Klaus
Vielleicht wurde die Blende aufgefeilt, um die volle Leistung bei günstger Versicherung zu erhalten?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klaus_M
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 16
Re: Re: Vergasereinstellung/Drossel
09 Juli 2008 09:00wie ist denn die serienmässige Stellung der Düsennadel? habe nix gefunden
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: Vergasereinstellung/Drossel
09 Juli 2008 10:43Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klaus_M
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 16
Re: Re: Vergasereinstellung/Drossel
09 Juli 2008 16:05Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 3u3i
-
- Offline
- Beiträge: 382
Re: Re: Vergasereinstellung/Drossel
10 Juli 2008 13:09Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HarriS
-
- Offline
- Beiträge: 1015
Re: Re: Vergasereinstellung/Drossel
10 Juli 2008 19:00Wenn eine auf 27 PS gedrosselte XBR reproduzierbar, ohne Berg im Rücken, 160 und mehr geht, dann ist die Drossel (aus welchen Gründen auch immer) nicht effektiv. Egal ob jemand selbst oder wer anders was daran gemacht hat oder nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XBRSandra
-
- Offline
- Beiträge: 373
Re: Re: Vergasereinstellung/Drossel
11 Juli 2008 19:05> ich weiss nich, wieviel sie original mit 27PS
> drosselung läuft, allerdings weiss ich vom
> Dragonrider, dass er auch nichts dran geschraubt
> hat und mit seiner XBR 160-170 schafft...
Hi,
so fix war meine 27PS-XBR aber auch. Allerdings mit 50Tkm weniger und 30kg Gewicht weniger Gewicht zu schleppen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Vergasereinstellung/Drossel
12 Juli 2008 02:11Schau Dir doch bitte Deinen obigen Beitrag und dann das hier nochmal genau an. Ich meine jetzt nicht, daß Du als Kilometerstand mal 71 000 und das andere mal 90 000 angibst, das ist sicher ein Flüchtigkeitsfehler.
Aber Du erzählst also auf Deiner Homepage, daß Du das Ding nicht offen hattest, und auch nicht Erstbesitzer bist.
Ich schließe daraus, das Du nichts genaues über den Zustand sagen kannst, ausser, das eine andere offene XBR besser beschleunigt als Deine.
Du erzählst hier, daß das Ding auf alle Fälle gedrosselt ist. Andererseits aber spricht Du auf Deiner Homepage von einer "angeblichen Drosselung", weil das Ding 170 nach Tacho läuft.
Unter der Voraussetzung, daß Dein Tacho wider Erwarten kein brutaler Lügenbaron ist, deute ich den Kommentar zur Drosselung auf Deiner Homepage, daß Du mit mir der gleichen Meinung bist, daß Deine Drosselung (aus welchen Gründen auch immer) nicht effektiv ist. Ich meine nur weil sich das hier oben etwas anders anhört.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XBRSandra
-
- Offline
- Beiträge: 373
Re: Re: Vergasereinstellung/Drossel
12 Juli 2008 11:43Schau Dir doch bitte Deinen obigen Beitrag und dann das hier nochmal genau an. Ich meine jetzt nicht, daß Du als Kilometerstand mal 71 000 und das andere mal 90 000 angibst, das ist sicher ein Flüchtigkeitsfehler.
Hups, das sollte ich mal ändern, die Internetseite habe ich schon ein paar Jahre mit mehr oder weniger Änderungen, aber den Text habe ich scheinbar nie angepasst...
Ich habe die XBR 1992 mit ca. 9.000km auf der Uhr gekauft. Der Vorbesitzer war ein älterer Herr der die XBR mit Kofferträgern/Koffern und einer sehr unschönen Lenkerverkleidung ausgerüstet hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Herr sich irgendwie an der Drosselung zu schaffen gemacht hätte. Er hätte sie ja gleich mit 44PS bestellen können. Und wäre ja auch nicht so einfach, weil sie über die Nockenwelle gedrosselt ist, wie ich dann leider mit 20 feststellen musste. Da ich zu der Zeit noch zur Schule ging, bzw. eine Ausbildung absolviert habe, schied eine Entdrosselung auf Grund der hohen Kosten aus. Ich bin also sehrwohl der Meinung, dass meine XBR über eine originale nicht manipulierte Drosselung verfügt.
Übrigens hört sich die gedrosselte XBR auch anders an, die offene klingt wesentlich kerniger, was mich auch noch in der Meinung bestätigt, dass meine gedrosselt ist. Und weiterhin gehört zu der offenen Nockenwelle ja auch eine andere Bedüsung und meine hat definitiv die 27PS-Bedüsung.
Damals gab es bei uns einen Einzylinder-Stammtisch, zu dem noch eine 27PS- und eine 44PS-XBR gehörten. Und wenn ich mich richtig erinnern kann, war diese 27PS-XBR genauso schnell wie meine. Bei der 44Ps-XBR weiß ich nur das sie wesentlich besser auf der Landstrasse beschleunigte, zu einem Vergleich auf der AB ist es leider nie gekommen.
In wie weit mein Tacho nun vorgeht, kann ich nicht sagen. Werde es aber mal nächste Woche mit GPS testen, wenn ich denn endlich wieder TÜV habe. Vielleicht verschlägt der genauso wie der von CX500 von meinem Freund, der hatte nämlich 160 angezeigt, während meine CBR gerade nur 130km/h anzeigte...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Vergasereinstellung/Drossel
12 Juli 2008 12:57Im übrigen braucht man eine 27 PS Nockenwellen gedrosselte XBR nicht bezüglich der Vmax schön zu reden. Die Dinger haben andere Qualitäten. Sie sind einfach schmusiger von 2000 bis 6000 zu fahren. 6000 sind ca 130 km/h und alles was darüber ist, ist für mich Quälerei, da der Motor oben rum einfach kein Geist mehr hat. Ich halte mir übrigens auch heute noch eine NW- gedrosselte aus Überzeugung mit ganz ganz wenig Kilometern.
Meine Aussagen fußen nicht darauf, daß ich keine XBR entdrosselt habe oder in einem Einzylinder Stammtisch bin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- roland_r
-
- Offline
- Beiträge: 370
Re: Re: Vergasereinstellung/Drossel
12 Juli 2008 14:28dreht sie in den roten Bereich.
DAS weiss ich aus Erfahrung.
Ob eine 27 PS-Nockenwelle so hoch drehen kann weiss ich nicht.
Gruß,
roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.