27 PS Ansaugstutzen
- Peter/B.
-
Autor
27 PS Ansaugstutzen
12 März 2006 11:27
Hallo zusammen - vergangenes Jahr hatte ich mich schon informiert hier und
es wurde einvernehmlich diskutiert, dass es für die XBR zwei Ansaugstutzenvarianten gibt - einmal den zweiteiligen für 44PS - und der andere wäre der einteilige für 27PS - ich habe diese beiden und nie begriffen was hier
vom Querschnitt anders sein soll weil die irgendwie innen identisch sind -
nun ist mir ein Ansaugstutzen untergekommen - neu und mit der MK4-Nr. und der Aufschrift auf´m Gummi "20kW" der innen deutlich enger ist und das muss wohl das richtige 27PS-Teil sein - nur - meine XBR läuft eigentlich mit der 27PS-Vergaserbedüsung und dem jetzigen 44PS Stutzen ganz prima und zieht gut durch - aber : tu ich dem Motor gutes wenn ich das so belasse ? oder geht der mit dem 27PS Stutzen dann leistungsmässig wirklich in die Knie? - ich habe übrigens auch mal den 44PS DÜsennadelsatz eingebaut gehabt und stellte keinen merklichen Leistungszuwachs fest ... Danke für Ratschläge : Peter
es wurde einvernehmlich diskutiert, dass es für die XBR zwei Ansaugstutzenvarianten gibt - einmal den zweiteiligen für 44PS - und der andere wäre der einteilige für 27PS - ich habe diese beiden und nie begriffen was hier
vom Querschnitt anders sein soll weil die irgendwie innen identisch sind -
nun ist mir ein Ansaugstutzen untergekommen - neu und mit der MK4-Nr. und der Aufschrift auf´m Gummi "20kW" der innen deutlich enger ist und das muss wohl das richtige 27PS-Teil sein - nur - meine XBR läuft eigentlich mit der 27PS-Vergaserbedüsung und dem jetzigen 44PS Stutzen ganz prima und zieht gut durch - aber : tu ich dem Motor gutes wenn ich das so belasse ? oder geht der mit dem 27PS Stutzen dann leistungsmässig wirklich in die Knie? - ich habe übrigens auch mal den 44PS DÜsennadelsatz eingebaut gehabt und stellte keinen merklichen Leistungszuwachs fest ... Danke für Ratschläge : Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: 27 PS Ansaugstutzen
12 März 2006 11:59
da liegt wohl ein missverständnis vor:
der zweiteilige ist immer offen, denn in den frühen jahren wurde ja über die nockenwelle gedrosselt.
den einteiligen gibt es in zwei varianten offen oder "20kW".
das mit den düsensätzen deckt sich mit meiner erfahrung.
aber was sollen wir dir jetzt raten? den "20kW"-stutzen einzubauen, damit deine bedüsung passt?
mein ratschlag: running system! don't touch!
der zweiteilige ist immer offen, denn in den frühen jahren wurde ja über die nockenwelle gedrosselt.
den einteiligen gibt es in zwei varianten offen oder "20kW".
das mit den düsensätzen deckt sich mit meiner erfahrung.
aber was sollen wir dir jetzt raten? den "20kW"-stutzen einzubauen, damit deine bedüsung passt?

mein ratschlag: running system! don't touch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andre
-
- Offline
- Beiträge: 334
Re: Re: 27 PS Ansaugstutzen
12 März 2006 14:00
choice schrieb:
> mein ratschlag: running system! don't touch!
Naja, also die Kerze würde ich mir schon mal anschauen.
Wenn die viel zu hell ist, kanns schon sein das du etwas zu mager fährst!
André
> mein ratschlag: running system! don't touch!
Naja, also die Kerze würde ich mir schon mal anschauen.
Wenn die viel zu hell ist, kanns schon sein das du etwas zu mager fährst!
André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: 27 PS Ansaugstutzen
12 März 2006 14:22
schöner einwand, da die gedrosselten versionen alle fetter sind. 
ich empfehle die daten unter techntest.

ich empfehle die daten unter techntest.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andre
-
- Offline
- Beiträge: 334
Re: Re: 27 PS Ansaugstutzen
13 März 2006 09:54
Na dann kann er ja bedenkenlos so fahren!!!
Gruß André
Gruß André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.497 Sekunden