Dickes Lob an Mart!n
- Robert
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 1347
Dickes Lob an Mart!n
21 Juni 2004 10:09Ich hatte ja meinen alten Motor zum Überholen zu Mart!n gebracht und ihn gerade noch rechtzeitig vorm Treffen zurückbekommen. In einer Nachtschicht baute ich ihn noch ein und konnte so am Freitag zum Treffen lostuckern.
Mart!n hatte aus meiner Auswahl das am wenigsten verschlissene Getriebe ausgesucht und die Teile des erhaltungswürdigsten Motors überholt, also Übermaßkolben, Zylinderkopf geplant, neue Ventile, neue Nockenwelle, umfangreiche Pfuschbeseitigung eines Vorbesitzers etc etc......
Ich musste mich zwar noch zurückhalten (dass heisst für mich, dasss ich noch nicht über 6000 drehe

Der einzige Wehmutstropfen ist eine leicht rasselnde Steuerkette, aber das geht auf meine Kappe, denn Mart!n hatte mich darauf aufmerksam gemacht und für eine neue plädiert, aber aus Zeitgründen (ich wollte unbedingt zum Treffen) blieb die alte drin. Is aber nicht so schlimm, bei Gelegenheit mal....
Also ich bin hochzufrieden, Mart!n hat eine sehr saubere Arbeit abgeliefert, trotz dicker Auftragslage ziemlich fix, sehr gründlich und zu einem fairen Preis. Wie heisst es immer bei i-bäh: „Gerne wieder!“
Ich denke, dass in nächster Zeit bei einigen mal eine Überholung fällig ist. Tragt euer Geld nicht zu dubiosen Schraubern, sondern am besten zu unseren Cracks, von denen wir ja zum Glück einige haben, im Norden, Südwesten und Südosten. Die verstehen viel von den Motoren und haben auch selbst eine emotionale Beziehung zu den Motoren bzw. der XBR, das is nicht so wie bei einem Mechaniker, dem es egal ist, was und wem er da was zusammenschraubt.
Peter, deine Fazer kann sich jetzt wieder warm anziehen

Bub bub bub bub booaaaaar
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 1347
Re: Fahreindrücke
07 Juli 2004 23:07Also ich war nochmal bei Mart!n, er hat mir eine neue Steuerkette und Spannerfeder eingebaut und dat Ding rasselt nicht mehr (was Wunder)....
Jetzt also keine Gnade mehr (schon 2000km eingefahren) und den Hahn mal richtig auf (>7000Umin). Dreht wunderbar und flott hoch, kein Vergleich zum eher teigigen Verhalten vorher. Ein Vmax-Test auf der Bahn war auch zufriedenstellend: lockere 150, mit Anlauf 160-165, und das unter schlechten Voraussetzungen:
XBR mit Anbau ca. 200kg Kampfgewicht
Fahrer (grosse Textiljacke) insges. ca 110 kg (ehem)
nasskaltes Wetter
Tankrucksack
SB-Lenker
Kette halb verschlissen
Bei Norditalien-Wetter sollten 10km/h mehr drin sein, liegend bis 20 km/h mehr.
Das ist nicht so schlecht, wenn man bedenkt, dass sich gewisse Handicaps nicht so leicht beseitigen lassen (SB, Ges.Gew., Biotuning). Ich weiss aber, dass ich irgendwo zwischen Motor und Strasse noch einiges liegenlasse, weil das Verhältnis Drehzahl zu Geschwindigkeit zu hoch ist, d.h. ich brauche eine etwas höhere Drehzahl als original um eine bestimmte Geschwindigkeit zu erreichen: z.B. 4400 statt 4200 bei 100, 6300 statt 6000 bei 140. Vielleicht zuviel Negativleistung?
Interessanter war es eher auf der kurvigen Bergstrecke: schönes Drehmoment auch in mittleren Bereichen (war ich nicht mehr gewöhnt), sehr spritzig. Ich war dazu verleitet sie immer knackig auszudrehen (bin in letzter Zeit viel SV gefahren und andere Geschwindigkeiten gewohnt

Fazit: Deutlich besser als vor der Sanierung, vielleicht nicht so gut wie eine neue XBR, aber das ist sie ja auch nicht, die alte Dame. Das Einfahren ist ja, was Vmax angeht, noch nicht abgeschlossen
Mit munterem bub bub bub
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter_mit_XBär.
-
Re: Re: Dickes Lob an Mart!n
08 Juli 2004 09:53ich dachte immer, Kurbelwelle und Hinterrad wären fest verbunden.. bei dir nicht?
Eine Veränderung von Drehzahl zu gefahrener Geschwindigkeit gibts folglich nur bei durchdrehender Kupplung. Normal hat die aber keinen Schlupf bei Vollast, zumindest keinen nennenswerten. Schlupf am Hinterrad ist auch eher unwahrscheinlich .... zumindest kleiner 1%.
Bleibt also nur noch Abweichung von Tacho und Drehzahlmesser. Abgefahrene oder neue Reifen bringen im Abrollumfang auch max 1-2% Differenz , mehr isses nicht.
Was sagt die Fachwelt?
Aber abgesehen davon... ich freu´ mich, dass dein XBär wieder g´scheit geht. Wir sehen uns !
bub bub , Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mart!n
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter_mit_XBär.
-
Re: Re: Dickes Lob an Mart!n
08 Juli 2004 14:13Wenn Roberts Motor jetzt bei abgelesenem Tacho 100 Km/h nun 4400 U/min dreht statt wie vorher 4200 U/min ist doch bei ansonsten unveränderter Übersetzung ein Messfehler der Instrumente am wahrscheinlichsten. Oder nicht? Wo hat ein Motor noch Schlupf?
neugierig, Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 1347
Re: Re: Dickes Lob an Mart!n
09 Juli 2004 13:01Instrumente sind nicht verändert.
Ansonsten versuche ich den Reifenschlupf immer <1% zu halten.....
Was soll's, für'n Peter reicht's allemal.

bub bub
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel R
-
- Offline
- Beiträge: 753
Re: Re: Dickes Lob an Mart!n
09 Juli 2004 15:12Wo wird denn das Signal für das Teil abgegriffen? Zündung?
Vielleicht habt ihr ja da was getauscht/verändert, so dass das Teil etwas falsch anzeigt. 4400 statt 4200 sind ja nicht mal ca. 5% Unterschied...
Daniel
Earl of Electronics - Tesa statt löten...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter_mit_Schlupf_im_Hirn..
-
Re: Re: Dickes Lob an Mart!n
09 Juli 2004 15:58Allerdings wirst du auch mit deinem RennXBär selten bei konstant 100 Km/h das VRad in der Luft haben. Andererseits ist die ganze Betrachtung ziemlich theoretisch, denn : wann fährt Robert schon mal konstant 100 ???!!! (Schade, dass man hier nicht mit Fettdruck und Schriftarten Eindruck schinden kann..)
Obwohl...... in Ortsdurchfahrten ohne Gehweg - Fahrbahnbreite unter 3 Meter - aber dafür mit Hühnern auf der Strasse soll Robert schon mal unter 100 gesichtet worden sein..... wird zumindest manchmal an langen dunklen Winterstammtischabenden gemunkelt... ist aber nicht bewiesen!
Schöne Grüße, Peter,derimBürositzt,gradedieDINISO900xirgendwasübersichhatergehenlassen,deshalbkeineLustmehrzumSchaffenhatundsolchenBlödsinnhierschreibenmuß!
Bis zur Alpentour, da klären wir das empirisch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
Re: Re: Dickes Lob an Mart!n
09 Juli 2004 21:50nächstes jahr werd' ich wohl auf den kalender einfluss nehmen müssen, denn dieses jahr sind alle termine ungünstig (selbst der von mir vorgeschlagene schotten-termin, schande, schande, schande!!). ich werde wohl im winter nach miesbach müssen.
ich geh' in mich!
gruss
choice
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 1347
Re: Re: Dickes Lob an Mart!n
11 Juli 2004 11:29grübel, rätsel, studier
@choice: na, das wurde aber auch mal Zeit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- matin ohne "!"
-
Re: Re: Dickes Lob an Mart!n
23 Juli 2004 10:20wenn mart!n
" üüüüüüüüüübeeeeersetzung!!!????????"
einwirft, dann spricht das doch die lösung aus; wenn konst. höhere drehzahl anliegt, dann bleibt auch gar nix anderes übrig (kuppl.rutschen und so..)
warum schreibst du: "... Übersetzung (fällt aus).." ??
am wahrscheinlichsten und einfachsten: 14er ritzel statt 15er (nachzählen),
weiter möglich: mehr als 36er kettenblatt (dto.)
oder: bei getriebeteilen wurde ein anderer radsatz für den 5ten eingesetzt (vielleicht gibt's so was)
mfg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 1347
Re: Re: Dickes Lob an Mart!n
23 Juli 2004 21:23Neinnein, Übersetzung stimmt.
Getriebe nicht angerührt, und wenn doch, dann käme man mit falschen Zahnrädern nicht weit

Habe irgendeine eine andere Tachowelle drin die nicht orginal XBR ist, aber das ist ja auch egal, hauptsache sie dreht sich.
bub bub
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
Re: Re: Dickes Lob an Mart!n
23 Juli 2004 21:50Deshalb die ganz blöde Frage, als Du mit Martin zusammen gefahren bist, hast Du bei gleicher Geschwindigkeit, auch die gleiche Tachoanzeige gehabt? Ich habe, allerdings beim Auto, die Fehlanzeige des Tachos erlebt nach dem Einbau einer anderen Tachowelle, die nicht ganz gepasst (war die "Seele" zu lang) hat.
Gruß Harri
(übrigens, kannst Du mir bitte zwecks Austausch der Telnummern irgendein Mail schicken. Wenn ich hier auf Deinen Namen klicke erscheint keine Emiladresse. Für denFall, daß Du auch keine Anzeige kriegst)
stahm(et_zeichen)gmx.net
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martin ohne "!"
-
Re: Re: Dickes Lob an Mart!n
24 Juli 2004 13:51"..aber anscheinend bist du noch nicht 14er und 15er Ritzel gefahren.."
- stimmt! 14er UND 15er bin ich wirklich noch nicht gefahren , habe sie aber schon gegeneinander ausgetauscht .
was passierte? der motor drehte mit kleinem ritzel um 1/14(rd.7,1%) höher und zog im gleichen gang besser als mit großem ritzel - liest sich i.e. wie deine beschreibung.(?)
es könnte ja auch deine vermutung "..Vielleicht zuviel Negativleistung?.." zutreffen - wobei ich nicht den schimmer habe was "NEGATIVLEISTUNG" sein soll !?.. also enthalte ich mich diesbezgl.
grübelnd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Immer unterwegs
- Beiträge: 1988
Re: Re: Dickes Lob an Mart!n
24 Juli 2004 20:21Nachzählen oder ablesen am Ritzel macht schlau....
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
Re: Re: Dickes Lob an Mart!n
25 Juli 2004 10:1514er 100 = 4500
15er 100 = 4250
@robert: auf die knie und zählen.
@mart!n: der durchzugtrick fliegt langsam auf

gruss
choice
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 1347
Re: Re: Dickes Lob an Mart!n
25 Juli 2004 13:01na schön, habe nachgezählt wie es sich gehört: 15 Zähne, was sonst. Habe zufällig zwei XBRs mit je 15er und 14er, der Unterschied ist enorm, das merkt man sofort.
Negativleistung ist alles, was zwischen Getriebe und Strasse dir einen Teil deiner Leistung wieder wegfrisst. Wird auf einem Leistungsprüfstand bestimmt: Leistung des Motors minus Negativleistung ergibt die Leistung am Hinterrad. Peter hat aber Recht, sollte keinen Einfluss haben, da die Übersetzung sich ja nicht ändert.
Interessant finde ich Harris Bemerkung mit der Tachowelle. Was meinst du mit der Seele?
Meine Welle war viel länger als die alte, aber ich verstehe nicht ganz, wieso die Geschwindigkeit anders sein sollte.
Die Geschwindigkeitsanzeige bei Bayrischzell zeigt immer brav "18" an, wenn ich mit 120 vorbeidonnere.....

bub bub
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
Re: Re: Dickes Lob an Mart!n
25 Juli 2004 18:29Ich weiß nicht genau wie es funktioniert, deshalb ist das was jetzt kommt reine Spekulation. Im Tacho ist ja das Teil, das die Drehzahl über den Vierkant der Seele aufnimmt und dann weitergibt. Wenn die Seele jetzt etwas zu lang ist könnte die ganze Angelegenheit innerhalb des Tachos auf Spannung kommen.
Die Länge der Tachowelle dürfte eigentlich keine Rolle spielen, sondern nur wieviel Längenunterschied zwischen beiden Teilen besteht.
Vielleicht mal, so Du noch hast, eine andere T- Welle einbauen.
Was mir noch eingefallen ist, hast Du den Tachoantrieb oder einen Tacho mit einer anderen K- Zahl evtl auch getauscht.
Gruß Harri
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
Re: Re: Dickes Lob an Mart!n
25 Juli 2004 20:48gruss
choice
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 1347
Re: Re: Dickes Lob an Mart!n
25 Juli 2004 22:14bub bub
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alexbr
-
Re: Re: Dickes Lob an Mart!n
26 Juli 2004 00:13meine XBR mit den älteren Motor (bj.87) dreht 4400 bei 100kmh meine andere XBR und die clubbi von meinen Vater mit einen 89ziger Motorn dreht aber nur 4200 bei 100kmh kann doch sein dass das Gtriebe und/oder der Primärtrieb anders sind !
gruß alexbr
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hammer
-
Re: Re: Dickes Lob an Mart!n
26 Juli 2004 11:43Mein Tacho zeigt dann bis zu 200 im Stadtverkehr an. Nicht schlecht für 57 PS-Diesel.
Tachowelle etwas gelöst und schon stimmte die Anzeige wieder.
Gruß
Thomas
(sledge)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.