zu langsam
- Claus
-
Autor
zu langsam
21 Apr. 2000 00:00
Geschrieben von Claus am 21. April 2000 11:02:50:
Hallo,
Mit meiner XBR (Bj. 85, 27 PS) bis ich eigentlich zufrieden, wenn sie nur nicht so langsam wäre. Eingetragen ist sie mit 148, aber bei 130 ist Schluss. Ist das das gleiche Problem, wie Tom hat(Vergaser-Problem)? Die Bedüsung, Ritzel und Vergaseranschluss sind laut Händler in Ordnung.
Bitte helft mir, da ich das Teil noch lange fahren will.
Hallo,
Mit meiner XBR (Bj. 85, 27 PS) bis ich eigentlich zufrieden, wenn sie nur nicht so langsam wäre. Eingetragen ist sie mit 148, aber bei 130 ist Schluss. Ist das das gleiche Problem, wie Tom hat(Vergaser-Problem)? Die Bedüsung, Ritzel und Vergaseranschluss sind laut Händler in Ordnung.
Bitte helft mir, da ich das Teil noch lange fahren will.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralf
-
Autor
Re: Re: zu langsam
12 Juni 2000 00:00
Geschrieben von Ralf am 12. Juni 2000 13:53:24:
Als Antwort auf: zu langsam geschrieben von Claus am 21. April 2000 11:02:50:
Hallo,
Mit meiner XBR (Bj. 85, 27 PS) bis ich eigentlich zufrieden, wenn sie nur nicht so langsam wäre. Eingetragen ist sie mit 148, aber bei 130 ist Schluss. Ist das das gleiche Problem, wie Tom hat(Vergaser-Problem)? Die Bedüsung, Ritzel und Vergaseranschluss sind laut Händler in Ordnung.
Bitte helft mir, da ich das Teil noch lange fahren will.
Hy, ich kenn das, hab auch eine 85er, mit 44 PS. Vergaser war verdreckt, bei 145 war Schluß, Vergaser sauber 165 kein Problem. Total zerlegen, Vergaserbad, Düsen durchblasen und die Leistung stimmt.
Als Antwort auf: zu langsam geschrieben von Claus am 21. April 2000 11:02:50:
Hallo,
Mit meiner XBR (Bj. 85, 27 PS) bis ich eigentlich zufrieden, wenn sie nur nicht so langsam wäre. Eingetragen ist sie mit 148, aber bei 130 ist Schluss. Ist das das gleiche Problem, wie Tom hat(Vergaser-Problem)? Die Bedüsung, Ritzel und Vergaseranschluss sind laut Händler in Ordnung.
Bitte helft mir, da ich das Teil noch lange fahren will.
Hy, ich kenn das, hab auch eine 85er, mit 44 PS. Vergaser war verdreckt, bei 145 war Schluß, Vergaser sauber 165 kein Problem. Total zerlegen, Vergaserbad, Düsen durchblasen und die Leistung stimmt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Götz Borkowski
-
Autor
Re: Re: zu langsam
22 Juni 2000 00:00
Geschrieben von Götz Borkowski am 22. Juni 2000 16:51:30:
Als Antwort auf: zu langsam geschrieben von Claus am 21. April 2000 11:02:50:
Hallo,
Mit meiner XBR (Bj. 85, 27 PS) bis ich eigentlich zufrieden, wenn sie nur nicht so langsam wäre. Eingetragen ist sie mit 148, aber bei 130 ist Schluss. Ist das das gleiche Problem, wie Tom hat(Vergaser-Problem)? Die Bedüsung, Ritzel und Vergaseranschluss sind laut Händler in Ordnung.
Bitte helft mir, da ich das Teil noch lange fahren will.
Hi,
da hlift nur die "scharfe" Nockenwelle. Als 85er ist Deine Kiste
per N.-welle gedrosselt. Alles andere wäre in dem Fall +- Murks.
Gruß Götz
Als Antwort auf: zu langsam geschrieben von Claus am 21. April 2000 11:02:50:
Hallo,
Mit meiner XBR (Bj. 85, 27 PS) bis ich eigentlich zufrieden, wenn sie nur nicht so langsam wäre. Eingetragen ist sie mit 148, aber bei 130 ist Schluss. Ist das das gleiche Problem, wie Tom hat(Vergaser-Problem)? Die Bedüsung, Ritzel und Vergaseranschluss sind laut Händler in Ordnung.
Bitte helft mir, da ich das Teil noch lange fahren will.
Hi,
da hlift nur die "scharfe" Nockenwelle. Als 85er ist Deine Kiste
per N.-welle gedrosselt. Alles andere wäre in dem Fall +- Murks.
Gruß Götz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
Autor
Re: Re: zu langsam
23 Juni 2000 00:00
Geschrieben von Harald am 23. Juni 2000 20:38:43:
Als Antwort auf: Re: zu langsam geschrieben von Götz Borkowski am 22. Juni 2000 16:51:30:
Hallo,
Mit meiner XBR (Bj. 85, 27 PS) bis ich eigentlich zufrieden, wenn sie nur nicht so langsam wäre. Eingetragen ist sie mit 148, aber bei 130 ist Schluss. Ist das das gleiche Problem, wie Tom hat(Vergaser-Problem)? Die Bedüsung, Ritzel und Vergaseranschluss sind laut Händler in Ordnung.
Bitte helft mir, da ich das Teil noch lange fahren will.
Hi,
da hlift nur die "scharfe" Nockenwelle. Als 85er ist Deine Kiste
per N.-welle gedrosselt. Alles andere wäre in dem Fall +- Murks.
Gruß Götz
Meine XBR ist auch Bj. '85 und war über ein Blech im Ansaug und Stöpsel im
Auspuff(-Endtopf) gedrosselt, also gab's damals auch schon andere Methoden.
Als Antwort auf: Re: zu langsam geschrieben von Götz Borkowski am 22. Juni 2000 16:51:30:
Hallo,
Mit meiner XBR (Bj. 85, 27 PS) bis ich eigentlich zufrieden, wenn sie nur nicht so langsam wäre. Eingetragen ist sie mit 148, aber bei 130 ist Schluss. Ist das das gleiche Problem, wie Tom hat(Vergaser-Problem)? Die Bedüsung, Ritzel und Vergaseranschluss sind laut Händler in Ordnung.
Bitte helft mir, da ich das Teil noch lange fahren will.
Hi,
da hlift nur die "scharfe" Nockenwelle. Als 85er ist Deine Kiste
per N.-welle gedrosselt. Alles andere wäre in dem Fall +- Murks.
Gruß Götz
Meine XBR ist auch Bj. '85 und war über ein Blech im Ansaug und Stöpsel im
Auspuff(-Endtopf) gedrosselt, also gab's damals auch schon andere Methoden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Patrick
-
Autor
Re: Re: zu langsam
24 Juni 2000 00:00
Geschrieben von Patrick am 24. Juni 2000 11:59:57:
Als Antwort auf: zu langsam geschrieben von Claus am 21. April 2000 11:02:50:
Wenn Du keinen Rückenwind hast, ist das Tempo normal. Dafür hast Du aber den guten Drehmomentverlauf einer 27 PS Version. Mit 44 PS mußt Du orgeln wie mit einem 4-Zylinder. Die Umrüstung ist bei Baujahr auch teuer, denn Du brauchst, eine neue Nockenwelle, neue Düsen und einen neuen Kettenkitt.
Ein Freund von mir hat die offene Version, ist aber nicht sehr glücklich damit.
Hallo,
Mit meiner XBR (Bj. 85, 27 PS) bis ich eigentlich zufrieden, wenn sie nur nicht so langsam wäre. Eingetragen ist sie mit 148, aber bei 130 ist Schluss. Ist das das gleiche Problem, wie Tom hat(Vergaser-Problem)? Die Bedüsung, Ritzel und Vergaseranschluss sind laut Händler in Ordnung.
Bitte helft mir, da ich das Teil noch lange fahren will.
Als Antwort auf: zu langsam geschrieben von Claus am 21. April 2000 11:02:50:
Wenn Du keinen Rückenwind hast, ist das Tempo normal. Dafür hast Du aber den guten Drehmomentverlauf einer 27 PS Version. Mit 44 PS mußt Du orgeln wie mit einem 4-Zylinder. Die Umrüstung ist bei Baujahr auch teuer, denn Du brauchst, eine neue Nockenwelle, neue Düsen und einen neuen Kettenkitt.
Ein Freund von mir hat die offene Version, ist aber nicht sehr glücklich damit.
Hallo,
Mit meiner XBR (Bj. 85, 27 PS) bis ich eigentlich zufrieden, wenn sie nur nicht so langsam wäre. Eingetragen ist sie mit 148, aber bei 130 ist Schluss. Ist das das gleiche Problem, wie Tom hat(Vergaser-Problem)? Die Bedüsung, Ritzel und Vergaseranschluss sind laut Händler in Ordnung.
Bitte helft mir, da ich das Teil noch lange fahren will.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin Ullrich
-
Autor
Re: Re: zu langsam
29 Juni 2000 00:00
Geschrieben von Martin Ullrich am 29. Juni 2000 12:54:45:
Als Antwort auf: Re: zu langsam geschrieben von Patrick am 24. Juni 2000 11:59:57:
Kann ich bestätigen. Nach dem Aufmachen mittels Nockenwelle, Ritzel, Düse erreicht die XBR zwar eine höhere Endgeschwindigkeit, hat aber leider auch an "Schmackes" verloren. Mit 27 PS macht sie mehr Spaß. Endgeschwindigkeit ist bei dieser Maschine eh zweitrangig, finde ich.
Wenn Du keinen Rückenwind hast, ist das Tempo normal. Dafür hast Du aber den guten Drehmomentverlauf einer 27 PS Version. Mit 44 PS mußt Du orgeln wie mit einem 4-Zylinder. Die Umrüstung ist bei Baujahr auch teuer, denn Du brauchst, eine neue Nockenwelle, neue Düsen und einen neuen Kettenkitt.
Ein Freund von mir hat die offene Version, ist aber nicht sehr glücklich damit.
Als Antwort auf: Re: zu langsam geschrieben von Patrick am 24. Juni 2000 11:59:57:
Kann ich bestätigen. Nach dem Aufmachen mittels Nockenwelle, Ritzel, Düse erreicht die XBR zwar eine höhere Endgeschwindigkeit, hat aber leider auch an "Schmackes" verloren. Mit 27 PS macht sie mehr Spaß. Endgeschwindigkeit ist bei dieser Maschine eh zweitrangig, finde ich.
Wenn Du keinen Rückenwind hast, ist das Tempo normal. Dafür hast Du aber den guten Drehmomentverlauf einer 27 PS Version. Mit 44 PS mußt Du orgeln wie mit einem 4-Zylinder. Die Umrüstung ist bei Baujahr auch teuer, denn Du brauchst, eine neue Nockenwelle, neue Düsen und einen neuen Kettenkitt.
Ein Freund von mir hat die offene Version, ist aber nicht sehr glücklich damit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.519 Sekunden